Frühblühender Thymian Bressingham Thymus praecox bressingham
Duftende Pflanze für aromatische Akzente
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Erheben Sie Ihre Küche und Ihren Garten mit dem frühen Thymian Bressingham.

Der frühe Thymian Bressingham von Bakker bietet eine schnelle Blüte. Mit seiner hohen Widerstandsfähigkeit ist er perfekt für Gartenliebhaber. Er eignet sich wegen seiner feinen Aromen ideal für die Küche und verschönert mit seinem immergrünen Laub und den fesselnden kleinen rosa Blüten die Gartenränder!

Die Besonderheiten des frühen Bressingham-Thymians

Diese aromatische Pflanze, die auch unter dem botanischen Namen Thymus vulgaris 'Bressingham' bekannt ist, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie stammt ursprünglich aus Europa und zeichnet sich durch ihre schnelle Blüte aus. Diese findet hauptsächlich von Mai bis Juli statt und bietet rosafarbene Blüten, die Bestäuber anlocken.

Dieser Thymian zeichnet sich durch seine kriechenden und verholzenden Stängel aus. Diese sind ideal, um den Boden zu bedecken und hübsche grüne Teppiche zu bilden. Seine immergrünen Blätter sind klein, oval und dunkelgrün. Sie verströmen ein angenehmes Aroma, wenn sie geknüllt werden. Die Blüten stehen in endständigen Blütenständen zusammen. Sie verleihen dem Garten eine farbenfrohe Note.

Diese Pflanze eignet sich für gut durchlässigen Boden und sonnige Standorte und ist perfekt für Einfassungen, Steingärten oder als Bodendecker. Sie ist leicht zu kultivieren, braucht wenig Pflege und ist trockenheitsresistent, was sie zur idealen Wahl für unerfahrene Gärtner macht!

Einige praktische Tipps für das Anpflanzen dieser Thymiansorte.

Unserer Analyse zufolge lässt sich der frühe Thymian Bressingham idealerweise im Frühjahr oder Herbst anbauen. Die Experten von Bakker cous empfehlen, einen gut durchlässigen, leichten und zart sandigen Boden vorzubereiten. Wählen Sie einen Standort in voller Sonne, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu gewährleisten.

Bevor Sie zur Tat schreiten, empfehlen wir Ihnen, den Boden tief zu bearbeiten. Mischen Sie Kompost ein, um die Fläche anzureichern. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Legen Sie den Wurzelballen dann vorsichtig in die Vertiefung und achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen.

Nach dem Pikieren bedecken Sie den Trieb mit Erde und drücken Sie ihn um den Fuß herum leicht an, um Luftblasen zu entfernen. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze reichlich zu gießen, damit sie gut anwächst. Lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen ausreichend Platz, damit die Luft gut zirkulieren kann und Krankheiten vermieden werden.

Bewährte Methoden zur Pflege von Thymus vulgaris 'Bressingham'.

Zur Pflege des frühen Thymians 'Bressingham' raten Ihnen die Bakker-Spezialisten zu einer mäßigen Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie zu viel Wasser, um Wurzelkrankheiten vorzubeugen.

Nach der Blüte sollten Sie einen Rückschnitt vornehmen, um neues Wachstum zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten. Verwenden Sie eine saubere Schere, um alte Stängel abzuschneiden und junge Triebe zu fördern. Im Frühjahr empfehlen wir Ihnen, leicht Kompost einzubringen, um die Pflanze zu ernähren.

Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten wie Mehltau und auf Angriffe von Schädlingen wie Blattläusen. Wenn diese auftreten, behandeln Sie mit geeigneten biologischen Lösungen. Im Winter kann in Regionen mit strengen Wintern ein Schutz vor strengen Frösten erforderlich sein. Wir empfehlen Ihnen, den Boden zu mulchen, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Der Frühe Bressingham-Thymian lässt sich harmonisch mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren und verleiht der Landschaftsgestaltung Geschmack und visuelle Attraktivität. Er kann am Gartenrand mit anderen Kräutern wie Salbei, Rosmarin und Lavendel gepflanzt werden, wodurch ein duftender und heilender Garten entsteht.

Außerdem passt er gut zu mehrjährigen Blütenpflanzen wie Geranien, Glockenblumen und Nepetas. Seine grünen, aromatischen Blätter bilden einen interessanten Kontrast zu den bunten Blumen und verleihen der Landschaftsgestaltung Struktur und Tiefe.

Außerdem kann er mit essbaren Blütenpflanzen wie Kapuzinerkresse, Ringelblumen und Kalenderblumen kombiniert werden, um einen attraktiven und produktiven Gemüsegarten zu schaffen. Essbare Blüten verleihen Gerichten, die mit Thymian zubereitet werden, Farbe und Geschmack und schaffen so ein noch lohnenderes kulinarisches Erlebnis.


Erhöhen Sie das Niveau Ihrer Küche und Ihres Gartens mit der Vielfalt des frühen Thymians Bressingham. Diese bemerkenswerte Staude strahlt mit ihren einzigartigen Pflanzensorten, die sowohl visuell als auch kulinarisch begeistern. Der frühe Thymian Bressingham verhält sich durch seinen satten, grünen Teppich und feine violette Blüten vielseitig und widerstandsfähig. In der Küche verleiht er Gerichten eine aromatische Tiefe, während er im Garten ein pflegeleichtes, ästhetisches Element darstellt. Die Verbindung von Gebrauch und Schönheit macht ihn zu einer herausragenden Wahl, die Ihre Außen- und Innenräume aufwertet.

Frühblühender Thymian Bressingham Thymus praecox bressingham

Duftende Pflanze für aromatische Akzente

Normaler Preis 6,45 €
Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Sommerjasmin 'Virginal'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Sommerjasmin 'Virginal' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Säckelblume Victoria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Säckelblume Victoria - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Bauernhortensie macrophylla Blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie macrophylla Blau - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron'

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Bleiwurz

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,76 €
    Verkaufspreis 6,76 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 6,76 €
    Verkaufspreis 6,76 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Bleiwurz - Bakker
  • Blauer Bubikopf (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Blauer Bubikopf (x3) - Bakker
  • Waldrebe Amber

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe Amber - Bakker
  • Magnolie Susan

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Magnolie Susan - Bakker
  • Weigelie Bristol Rubin

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Weigelie Bristol Rubin - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juli
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Sandiger Boden, Drainierter Boden, Steinig
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bienenpflanze
Blätter das ganze Jahr
Form der Pflanze: Bodendeckend
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Riechend
Wachstumshöhe: 10 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Erheben Sie Ihre Küche und Ihren Garten mit dem frühen Thymian Bressingham.

Der frühe Thymian Bressingham von Bakker bietet eine schnelle Blüte. Mit seiner hohen Widerstandsfähigkeit ist er perfekt für Gartenliebhaber. Er eignet sich wegen seiner feinen Aromen ideal für die Küche und verschönert mit seinem immergrünen Laub und den fesselnden kleinen rosa Blüten die Gartenränder!

Die Besonderheiten des frühen Bressingham-Thymians

Diese aromatische Pflanze, die auch unter dem botanischen Namen Thymus vulgaris 'Bressingham' bekannt ist, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie stammt ursprünglich aus Europa und zeichnet sich durch ihre schnelle Blüte aus. Diese findet hauptsächlich von Mai bis Juli statt und bietet rosafarbene Blüten, die Bestäuber anlocken.

Dieser Thymian zeichnet sich durch seine kriechenden und verholzenden Stängel aus. Diese sind ideal, um den Boden zu bedecken und hübsche grüne Teppiche zu bilden. Seine immergrünen Blätter sind klein, oval und dunkelgrün. Sie verströmen ein angenehmes Aroma, wenn sie geknüllt werden. Die Blüten stehen in endständigen Blütenständen zusammen. Sie verleihen dem Garten eine farbenfrohe Note.

Diese Pflanze eignet sich für gut durchlässigen Boden und sonnige Standorte und ist perfekt für Einfassungen, Steingärten oder als Bodendecker. Sie ist leicht zu kultivieren, braucht wenig Pflege und ist trockenheitsresistent, was sie zur idealen Wahl für unerfahrene Gärtner macht!

Einige praktische Tipps für das Anpflanzen dieser Thymiansorte.

Unserer Analyse zufolge lässt sich der frühe Thymian Bressingham idealerweise im Frühjahr oder Herbst anbauen. Die Experten von Bakker cous empfehlen, einen gut durchlässigen, leichten und zart sandigen Boden vorzubereiten. Wählen Sie einen Standort in voller Sonne, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu gewährleisten.

Bevor Sie zur Tat schreiten, empfehlen wir Ihnen, den Boden tief zu bearbeiten. Mischen Sie Kompost ein, um die Fläche anzureichern. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Legen Sie den Wurzelballen dann vorsichtig in die Vertiefung und achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen.

Nach dem Pikieren bedecken Sie den Trieb mit Erde und drücken Sie ihn um den Fuß herum leicht an, um Luftblasen zu entfernen. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze reichlich zu gießen, damit sie gut anwächst. Lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen ausreichend Platz, damit die Luft gut zirkulieren kann und Krankheiten vermieden werden.

Bewährte Methoden zur Pflege von Thymus vulgaris 'Bressingham'.

Zur Pflege des frühen Thymians 'Bressingham' raten Ihnen die Bakker-Spezialisten zu einer mäßigen Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie zu viel Wasser, um Wurzelkrankheiten vorzubeugen.

Nach der Blüte sollten Sie einen Rückschnitt vornehmen, um neues Wachstum zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten. Verwenden Sie eine saubere Schere, um alte Stängel abzuschneiden und junge Triebe zu fördern. Im Frühjahr empfehlen wir Ihnen, leicht Kompost einzubringen, um die Pflanze zu ernähren.

Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten wie Mehltau und auf Angriffe von Schädlingen wie Blattläusen. Wenn diese auftreten, behandeln Sie mit geeigneten biologischen Lösungen. Im Winter kann in Regionen mit strengen Wintern ein Schutz vor strengen Frösten erforderlich sein. Wir empfehlen Ihnen, den Boden zu mulchen, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Der Frühe Bressingham-Thymian lässt sich harmonisch mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren und verleiht der Landschaftsgestaltung Geschmack und visuelle Attraktivität. Er kann am Gartenrand mit anderen Kräutern wie Salbei, Rosmarin und Lavendel gepflanzt werden, wodurch ein duftender und heilender Garten entsteht.

Außerdem passt er gut zu mehrjährigen Blütenpflanzen wie Geranien, Glockenblumen und Nepetas. Seine grünen, aromatischen Blätter bilden einen interessanten Kontrast zu den bunten Blumen und verleihen der Landschaftsgestaltung Struktur und Tiefe.

Außerdem kann er mit essbaren Blütenpflanzen wie Kapuzinerkresse, Ringelblumen und Kalenderblumen kombiniert werden, um einen attraktiven und produktiven Gemüsegarten zu schaffen. Essbare Blüten verleihen Gerichten, die mit Thymian zubereitet werden, Farbe und Geschmack und schaffen so ein noch lohnenderes kulinarisches Erlebnis.


Erhöhen Sie das Niveau Ihrer Küche und Ihres Gartens mit der Vielfalt des frühen Thymians Bressingham. Diese bemerkenswerte Staude strahlt mit ihren einzigartigen Pflanzensorten, die sowohl visuell als auch kulinarisch begeistern. Der frühe Thymian Bressingham verhält sich durch seinen satten, grünen Teppich und feine violette Blüten vielseitig und widerstandsfähig. In der Küche verleiht er Gerichten eine aromatische Tiefe, während er im Garten ein pflegeleichtes, ästhetisches Element darstellt. Die Verbindung von Gebrauch und Schönheit macht ihn zu einer herausragenden Wahl, die Ihre Außen- und Innenräume aufwertet.

Ref : 027078
Ref : 027078
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Thymian Bressingham lässt sich einfach in Ihrem Garten pflanzen und ist ideal für sonnige Standorte, ob im Beet oder im Topf. Dieser robuste Bodendecker bevorzugt gut durchlässige, sandige Erde und erfordert wenig Pflege. Thymus praecox bressingham ist winterhart, sodass er auch Frost standhält, und seine rosa Blüten locken im Sommer Bienen an. Für eine dichte Pflanzendecke pflanzen Sie die Thymian-Setzlinge mit einem Abstand von etwa 20 cm. Genießen Sie die pflegeleichte Schönheit und das Aroma dieses vielseitigen Krauts in Ihrem Garten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe