Wald-Geißblatt Chic & Choc ® Lonicera periclymenum chic & choc ® 'inov205'
Duftend, zweifarbige Blüten
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
4 lange Monate voller erstaunlicher Farben und Düfte!

4 lange Monate voller erstaunlicher Farben und Düfte! Diese als "Chic et Choc ®" bezeichnete Strauchgeißblattpflanze hat den botanischen Namen Lonicera Periclymenum. Dieser eindrucksvolle Strauch bietet eine faszinierende Vielfalt an Pflanzentypen, die in Gärten eine spektakuläre Präsenz zeigen. Seine üppigen, duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und erfreuen das Auge mit einer Palette von Farben, die von hellem Creme über Pink bis zu tiefem Rot reicht. Die robuste Natur des Strauchs erlaubt eine einfache Pflege, während er unentwegt mit lebendigem Wachstum beeindruckt.

Diese als "Chic et Choc ®" bezeichnete Strauchgeißblattpflanze hat den botanischen Namen Lonicera Periclymenum. Im Gegensatz zu seinen kletternden Kollegen bildet es einen Strauch mit kompaktem Wuchs und bedeckt sich mit großen, duftenden Sträußen in erstaunlichen Farben. Jeder Blütenstand hat eine hübsche, dunkelrosafarbene Knospe und weiß-rosafarbene Blütenblätter, die allmählich in gelb-orange übergehen.

Die Chic et Choc ® zeichnet sich auch durch eine besonders lange Blütezeit aus, die von Juni bis September dauert! Ein Teil seines Laubs bleibt auch in der kalten Jahreszeit erhalten.

Mit einer ausgewachsenen Höhe von etwa 60 cm eignet er sich ideal für die Pflanzung in Beeten, Rabatten oder niedrigen Hecken, aber auch in Töpfen. Es ist ein anspruchsloses und ertragreiches Geißblatt, das sich in voller Sonne, eventuell auch im Teilschatten, sehr wohl fühlt.

Die Möglichkeiten der Kombination

Bei der Auswahl sowie der Anordnung der Pflanzen, die mit dem Geißblatt vergesellschaftet werden sollen, sind einige wesentliche Punkte zu beachten.

Am wichtigsten ist es, darauf zu achten, dass jede Pflanze genügend Platz und Licht hat, um normal zu wachsen. Sie sollten wissen, dass sich das Geißblatt in der Tat recht schnell ausbreiten und verdichten kann. Daher sollte es so platziert werden, dass es andere Pflanzen nicht behindert und vor allem nicht erstickt.

Der zweite Punkt ist die Auswahl von Pflanzen, die unter den gleichen Wachstumsbedingungen wie das Geißblatt gedeihen. Auf diese Weise können Sie leicht eine oder mehrere gemütliche Ecken schaffen, in denen die Pflanzen harmonisch nebeneinander existieren. Beispielsweise bevorzugen Hostas und Farne einen Platz im Schatten, während Minze oder Melisse eine direktere und längere Sonneneinstrahlung benötigen.

Es ist auch entscheidend, jede Pflanze mit der richtigen Wassermenge zu gießen, d. h. eine einzelne Art nicht zu viel oder zu wenig zu gießen.

In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen Pflanzen wie Taglilien oder Immergrüne, die Sie mit dem Geißblatt Chic et Choc ® kombinieren können. Sie können das Geißblatt in vielerlei Hinsicht ergänzen und ihm vor allem schöne Farbtupfer verleihen!

Strauchgeißblatt Chic et Choc ®: Pflanztipps

Diese Lonicera Periclymenum kann in wenigen, einfach durchzuführenden Schritten im zeitigen Frühjahr oder im Spätsommer gepflanzt werden.

Wählen Sie zunächst einen exponierten Platz in der vollen Sonne oder im Teilschatten mit gut durchlässigem Boden. Einen Tag vor dem Einpflanzen des Stecklings bereiten Sie den Boden vor, indem Sie in die oberen 30 cm Kompost einmischen und tief gießen. Dies trägt dazu bei, den Stress bei der Etablierung Ihrer neuen Rebe zu verringern.

Pflanzen Sie Ihr Geißblatt in einem Abstand von etwa 30 cm von jeglicher Unterstützung (Mauer, Zaun, Spalier oder Ähnliches). Stecken Sie es 20 cm oder tiefer in die Erde, damit sich seine Wurzeln gut entwickeln können.

Während des ersten Wachstumsmonats, bis sich die Pflanze gut im Boden etabliert hat, sollten Sie darauf achten, dass Sie ihr zusätzliches Wasser zur Verfügung stellen. Diese Maßnahmen geben Ihrer Lonicera Chic et Choc ® alle Chancen für eine vollkommen gesunde und kräftige Entwicklung!

Strauchgeißblatt Chic et Choc ®: Pflegetipps

Diese von Natur aus sehr kräftige Geißblattpflanze benötigt vor allem in den Sommermonaten eine ausreichende Wasserzufuhr. Dies ist eine heikle Zeit für sein Wachstum und sein allgemeines Wohlbefinden, in der es fünfmal so viel Wasser benötigt wie in der kalten Jahreszeit.

Die Düngung erfolgt am besten im Spätwinter. Verwenden Sie einen guten Dünger mit geringem Stickstoffgehalt, um ein gleichmäßiges Wachstum Ihrer Pflanze zu gewährleisten.

Außerdem sind einige vorbeugende Maßnahmen und Wachsamkeit gegenüber bestimmten Krankheiten angebracht, von denen die häufigsten von einer schlechten Luftzirkulation profitieren. Am einfachsten ist es natürlich, wenn Sie Ihr Strauchgeißblatt Chic et Choc ® an einem gut belüfteten Ort pflanzen.

Schließlich sollten Sie jedes Jahr einen Rückschnitt vornehmen. Das sorgt für eine üppige Blüte und hält Ihre Pflanze in der gewünschten Größe und Form.

Wald-Geißblatt Chic & Choc ® Lonicera periclymenum chic & choc ® 'inov205'

Duftend, zweifarbige Blüten

Normaler Preis 15,95 €
Verkaufspreis 15,95 € Normaler Preis 15,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Grande Amore ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Grande Amore ® - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Hagebutte Rubra

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hagebutte Rubra - Bakker
  • Beetrose Lilli Marleen

    Auf Lager
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Lilli Marleen - Bakker
  • Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon)

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon) - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Beetrose Bonica 82®

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Bonica 82® - Bakker
  • Hängeerdbeere 'Mount Everest'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Hängeerdbeere 'Mount Everest' - Bakker
  • Remontant Himbeere Heritage

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Siehe mehr >
    Remontant Himbeere Heritage - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Riechend
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Juni - September
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 50 - 60 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 60 cm
Widerstandsfähigkeit: -30°C (zone 4b)
Beschreibung

4 lange Monate voller erstaunlicher Farben und Düfte!

4 lange Monate voller erstaunlicher Farben und Düfte! Diese als "Chic et Choc ®" bezeichnete Strauchgeißblattpflanze hat den botanischen Namen Lonicera Periclymenum. Dieser eindrucksvolle Strauch bietet eine faszinierende Vielfalt an Pflanzentypen, die in Gärten eine spektakuläre Präsenz zeigen. Seine üppigen, duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und erfreuen das Auge mit einer Palette von Farben, die von hellem Creme über Pink bis zu tiefem Rot reicht. Die robuste Natur des Strauchs erlaubt eine einfache Pflege, während er unentwegt mit lebendigem Wachstum beeindruckt.

Diese als "Chic et Choc ®" bezeichnete Strauchgeißblattpflanze hat den botanischen Namen Lonicera Periclymenum. Im Gegensatz zu seinen kletternden Kollegen bildet es einen Strauch mit kompaktem Wuchs und bedeckt sich mit großen, duftenden Sträußen in erstaunlichen Farben. Jeder Blütenstand hat eine hübsche, dunkelrosafarbene Knospe und weiß-rosafarbene Blütenblätter, die allmählich in gelb-orange übergehen.

Die Chic et Choc ® zeichnet sich auch durch eine besonders lange Blütezeit aus, die von Juni bis September dauert! Ein Teil seines Laubs bleibt auch in der kalten Jahreszeit erhalten.

Mit einer ausgewachsenen Höhe von etwa 60 cm eignet er sich ideal für die Pflanzung in Beeten, Rabatten oder niedrigen Hecken, aber auch in Töpfen. Es ist ein anspruchsloses und ertragreiches Geißblatt, das sich in voller Sonne, eventuell auch im Teilschatten, sehr wohl fühlt.

Die Möglichkeiten der Kombination

Bei der Auswahl sowie der Anordnung der Pflanzen, die mit dem Geißblatt vergesellschaftet werden sollen, sind einige wesentliche Punkte zu beachten.

Am wichtigsten ist es, darauf zu achten, dass jede Pflanze genügend Platz und Licht hat, um normal zu wachsen. Sie sollten wissen, dass sich das Geißblatt in der Tat recht schnell ausbreiten und verdichten kann. Daher sollte es so platziert werden, dass es andere Pflanzen nicht behindert und vor allem nicht erstickt.

Der zweite Punkt ist die Auswahl von Pflanzen, die unter den gleichen Wachstumsbedingungen wie das Geißblatt gedeihen. Auf diese Weise können Sie leicht eine oder mehrere gemütliche Ecken schaffen, in denen die Pflanzen harmonisch nebeneinander existieren. Beispielsweise bevorzugen Hostas und Farne einen Platz im Schatten, während Minze oder Melisse eine direktere und längere Sonneneinstrahlung benötigen.

Es ist auch entscheidend, jede Pflanze mit der richtigen Wassermenge zu gießen, d. h. eine einzelne Art nicht zu viel oder zu wenig zu gießen.

In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen Pflanzen wie Taglilien oder Immergrüne, die Sie mit dem Geißblatt Chic et Choc ® kombinieren können. Sie können das Geißblatt in vielerlei Hinsicht ergänzen und ihm vor allem schöne Farbtupfer verleihen!

Strauchgeißblatt Chic et Choc ®: Pflanztipps

Diese Lonicera Periclymenum kann in wenigen, einfach durchzuführenden Schritten im zeitigen Frühjahr oder im Spätsommer gepflanzt werden.

Wählen Sie zunächst einen exponierten Platz in der vollen Sonne oder im Teilschatten mit gut durchlässigem Boden. Einen Tag vor dem Einpflanzen des Stecklings bereiten Sie den Boden vor, indem Sie in die oberen 30 cm Kompost einmischen und tief gießen. Dies trägt dazu bei, den Stress bei der Etablierung Ihrer neuen Rebe zu verringern.

Pflanzen Sie Ihr Geißblatt in einem Abstand von etwa 30 cm von jeglicher Unterstützung (Mauer, Zaun, Spalier oder Ähnliches). Stecken Sie es 20 cm oder tiefer in die Erde, damit sich seine Wurzeln gut entwickeln können.

Während des ersten Wachstumsmonats, bis sich die Pflanze gut im Boden etabliert hat, sollten Sie darauf achten, dass Sie ihr zusätzliches Wasser zur Verfügung stellen. Diese Maßnahmen geben Ihrer Lonicera Chic et Choc ® alle Chancen für eine vollkommen gesunde und kräftige Entwicklung!

Strauchgeißblatt Chic et Choc ®: Pflegetipps

Diese von Natur aus sehr kräftige Geißblattpflanze benötigt vor allem in den Sommermonaten eine ausreichende Wasserzufuhr. Dies ist eine heikle Zeit für sein Wachstum und sein allgemeines Wohlbefinden, in der es fünfmal so viel Wasser benötigt wie in der kalten Jahreszeit.

Die Düngung erfolgt am besten im Spätwinter. Verwenden Sie einen guten Dünger mit geringem Stickstoffgehalt, um ein gleichmäßiges Wachstum Ihrer Pflanze zu gewährleisten.

Außerdem sind einige vorbeugende Maßnahmen und Wachsamkeit gegenüber bestimmten Krankheiten angebracht, von denen die häufigsten von einer schlechten Luftzirkulation profitieren. Am einfachsten ist es natürlich, wenn Sie Ihr Strauchgeißblatt Chic et Choc ® an einem gut belüfteten Ort pflanzen.

Schließlich sollten Sie jedes Jahr einen Rückschnitt vornehmen. Das sorgt für eine üppige Blüte und hält Ihre Pflanze in der gewünschten Größe und Form.

Ref : 010186
Ref : 010186
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe