Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Inkarnat-Klee Bio
Normaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €Normaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 € -
Lavendel Grosso
Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Bienen- und Schmetterlingsfreundliche Blumenmischung Bio
Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 € -
Kornblume Blue Boy
Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 € -
Spezialmischung für trockene Böden
Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €Bis zu -19% -
Blumen Saatmatte für Blumenkästen
Normaler Preis 3,15 €Verkaufspreis 3,15 € Normaler PreisGrundpreis pro3,15 €Normaler Preis 3,15 €Verkaufspreis 3,15 € Normaler PreisGrundpreis pro3,15 € -
Triteleie 'Queen Fabiola' (x100)
Normaler Preis 6,61 €Verkaufspreis 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 6,61 €Verkaufspreis 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -30% -
Schmuckkörbchen Sensation Mischung
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
Gärtner-FAQ

-
Ja, Zwerg-Weißklee ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Zwerg-Weißklee ist eine ausgezeichnete Wahl für sonnige Standorte und bietet viele Vorteile. Er ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch winterhart bis -16°C, was ihn ideal für gemäßigte Klimazonen macht. Mit seiner schönen weißen Blüte im August und einer Wuchshöhe von nur 15 cm eignet er sich perfekt für kleine Gärten oder Balkonkästen. Zögern Sie nicht, Zwerg-Weißklee auszuprobieren, um Ihrem Garten einen eleganten und zugleich praktischen Touch zu verleihen!
-
Zwerg-Weißklee lässt sich hervorragend mit Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standort- und Pflegeanforderungen haben, wie Lavendel oder Sonnenhut, die ebenfalls einen sonnigen Platz bevorzugen und wenig Pflege benötigen. Auch niedrig wachsende Gräser oder Stauden ergänzen den Weißklee ideal, indem sie sowohl im Beet als auch auf dem Balkon eine harmonische und pflegeleichte Pflanzung schaffen. Zusammen erzeugen sie ein attraktives Gesamtbild und fördern die Biodiversität. Entdecken Sie die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten für einen lebendigen und robusten Garten!
-
Zwerg-Weißklee sollte mäßig bewässert werden, um optimal zu gedeihen. Dieser Klee bevorzugt gut durchlässige Böden und verträgt zeitweise Trockenheit, was ihn ideal für sonnige Plätze im Garten oder auf dem Balkon macht. Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, besonders während trockener Perioden, um eine gesunde Entwicklung zu fördern. Da Zwerg-Weißklee eine hohe Winterhärte von bis zu -16°C aufweist, ist er robust und pflegeleicht. Genießen Sie die frischen, weißen Blüten und die pflegeleichte Natur dieser charmanten Pflanze in Ihrem Außenbereich.
-
Um Zwerg-Weißklee erfolgreich zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Platz mit gemäßigtem Klima. Der ideale Zeitpunkt für die Direktsaat ist im September. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn gut lockern und eventuell düngen. Säen Sie die Samen gleichmäßig aus und bedecken Sie sie leicht mit Erde. Halten Sie den Boden mäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Der Zwerg-Weißklee ist winterhart bis -16°C und benötigt wenig Pflege, was ihn perfekt für pflegeleichte Gärten oder als Bodendecker im Beet macht. Beginnen Sie noch heute mit der Aussaat, um im nächsten August die schönen weißen Blüten zu genießen.
-
Zwerg-Weißklee, oder Trifolium repens, ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für sonnige Plätze im Garten oder auf dem Balkon macht. Seine robuste Natur bedeutet weniger Stress für den Gärtner, da er sich gut an gemäßigte Klimazonen anpasst und selbst bei mäßiger Bewässerung gut gedeiht. Dank seiner Winterhärte bis zu -16°C kann Zwerg-Weißklee auch kalte Winter überstehen. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie unkompliziert und erfreulich Gartenpflege sein kann!