Zwergpalme Vulcano Chamaerops humilis Vulcano 
Zwergpalme Vulcano - Kraftvoll und kompakt
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 4
Die Zwergpalme Vulcano – Exotische Eleganz für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Zwergpalme Vulcano

Die Zwergpalme Vulcano, auf Französisch bekannt als Chamaerops humilis 'Vulcano', bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile für moderne Gartenentwürfe. Ihre kompakte Größe und robuste Beschaffenheit machen sie zu einer exzellenten Wahl für Pflanzensorten, die sowohl auf Balkonen als auch in Gärten gedeihen sollen. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl extremen Hitze- als auch Kältebedingungen zu widerstehen, bietet sie eine erstaunliche Widerstandskraft gegen das variable europäische Klima. Diese Palme ist nicht nur ästhetisch ansprechend – sie fungiert auch als natürlicher Lebensraum für Insekten und trägt so zur Steigerung der Biodiversität bei.

Hauptmerkmale der Art Chamaerops humilis 'Vulcano'

Die Zwergpalme Vulcano zeichnet sich durch ihre charakteristischen, fächerförmigen Blätter aus, die in einem dichten, blaugrauen Ton erscheinen. Dieser Farbton reflektiert das Sonnenlicht und verleiht der Pflanze einen einzigartigen Glanz. Aufgrund ihrer buschigen Wuchsform bleibt sie relativ klein, was sie ideal für Palmen für den Außenbereich macht, die nicht zu viel Platz einnehmen sollen. Die Pflanze kann eine moderate Höhe erreichen und bietet trotzdem eine beeindruckende visuelle Präsenz. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber kalten Temperaturen bis zu -12 Grad Celsius erweitert die Einsatzmöglichkeiten in einer Vielzahl von Außenbereichen, von privaten Gärten bis hin zu öffentlichen Plätzen.

Wachstumsbedingungen der Mittelmeer-Zwergpalme

Bekannt als Mittelmeer-Zwergpalme, bevorzugt diese Spezies warme, sonnige Umgebungen, gedeiht aber auch in teilweiser Beschattung. Sie erfordert gut durchlässige Erde, am besten sandigen Boden, damit die Wurzeln nicht zu nass werden. Wasserdurchlässigkeit ist entscheidend, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden, was in feuchten Klimazonen eine zentrale Rolle spielt. Moderate Bewässerung ist ideal, wobei sichergestellt werden sollte, dass der Boden zwischen den Wassergaben genügend Zeit zum Austrocknen hat. Gleichzeitig bietet die Pflanze Flexibilität in ihrer Lichtaufnahme, was eine leichtere Integration in diverse Pflanzensorten und Gartengestaltungen erlaubt.

Pflege und Wartung der Fächerpalme

Unter dem Namen Fächerpalme ist diese Art bekannt für ihre mühelose Pflege und Wartung. Als Gärtner bei Bakker empfehlen wir, die Zwergpalme Vulcano regelmäßig zu inspizieren und abstorbene Blätter zu entfernen, um die Pflanze gesund zu halten und Schädlingsbefall zu verhindern. Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr mit einem Palmenspezialdünger verbessert das Wachstum der Pflanzen und verstärkt die Gesundheit der Blätter. In kälteren Monaten kann die Palme mit einer Schicht Mulch vor Frost geschützt werden. In extrem kalten Gegenden sollte man erwägen, die Pflanze mit Vlies abzudecken. Das macht diese Pflanze nicht nur zu einem pflegearmen Begleiter, sondern auch zu einer langlebigen und prachtvollen Ergänzung in jeder Landschaft.

Zwergpalme Vulcano – Ihre Wahl für Garten und Terrasse

Die Zwergpalme Vulcano ist eine vielseitige, optisch ansprechende und robuste Pflanze, die sowohl in privaten als auch in öffentlichen Außenbereichen eingesetzt werden kann. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Wetterbedingungen und ihr minimalistischer Pflegebedarf machen sie zu einer perfekten Wahl für Gärtner jeden Erfahrungsniveaus. Lassen Sie sich von der Exotik dieser Palme inspirieren und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in ein abgerundetes Paradies, das sowohl visuellen Reiz als auch ökologische Vorteile bietet. Ideal für die Integration in vielfältige Pflanzensorten oder als Solitärpflanze, verbindet sie Funktionalität mit außergewöhnlichem Design.

Zwergpalme Vulcano Chamaerops humilis Vulcano 

Zwergpalme Vulcano - Kraftvoll und kompakt

Normaler Preis 36,95 €
Verkaufspreis 36,95 € Normaler Preis 36,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blätter das ganze Jahr
Blüte: Mai - Juni
Breite bei Reife: 1.20 m
Form der Pflanze: Strauchig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzzeit: April - Mai
Verwendung: Topf oder Kübel
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 90 cm
Beschreibung

Die Zwergpalme Vulcano – Exotische Eleganz für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Zwergpalme Vulcano

Die Zwergpalme Vulcano, auf Französisch bekannt als Chamaerops humilis 'Vulcano', bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile für moderne Gartenentwürfe. Ihre kompakte Größe und robuste Beschaffenheit machen sie zu einer exzellenten Wahl für Pflanzensorten, die sowohl auf Balkonen als auch in Gärten gedeihen sollen. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl extremen Hitze- als auch Kältebedingungen zu widerstehen, bietet sie eine erstaunliche Widerstandskraft gegen das variable europäische Klima. Diese Palme ist nicht nur ästhetisch ansprechend – sie fungiert auch als natürlicher Lebensraum für Insekten und trägt so zur Steigerung der Biodiversität bei.

Hauptmerkmale der Art Chamaerops humilis 'Vulcano'

Die Zwergpalme Vulcano zeichnet sich durch ihre charakteristischen, fächerförmigen Blätter aus, die in einem dichten, blaugrauen Ton erscheinen. Dieser Farbton reflektiert das Sonnenlicht und verleiht der Pflanze einen einzigartigen Glanz. Aufgrund ihrer buschigen Wuchsform bleibt sie relativ klein, was sie ideal für Palmen für den Außenbereich macht, die nicht zu viel Platz einnehmen sollen. Die Pflanze kann eine moderate Höhe erreichen und bietet trotzdem eine beeindruckende visuelle Präsenz. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber kalten Temperaturen bis zu -12 Grad Celsius erweitert die Einsatzmöglichkeiten in einer Vielzahl von Außenbereichen, von privaten Gärten bis hin zu öffentlichen Plätzen.

Wachstumsbedingungen der Mittelmeer-Zwergpalme

Bekannt als Mittelmeer-Zwergpalme, bevorzugt diese Spezies warme, sonnige Umgebungen, gedeiht aber auch in teilweiser Beschattung. Sie erfordert gut durchlässige Erde, am besten sandigen Boden, damit die Wurzeln nicht zu nass werden. Wasserdurchlässigkeit ist entscheidend, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden, was in feuchten Klimazonen eine zentrale Rolle spielt. Moderate Bewässerung ist ideal, wobei sichergestellt werden sollte, dass der Boden zwischen den Wassergaben genügend Zeit zum Austrocknen hat. Gleichzeitig bietet die Pflanze Flexibilität in ihrer Lichtaufnahme, was eine leichtere Integration in diverse Pflanzensorten und Gartengestaltungen erlaubt.

Pflege und Wartung der Fächerpalme

Unter dem Namen Fächerpalme ist diese Art bekannt für ihre mühelose Pflege und Wartung. Als Gärtner bei Bakker empfehlen wir, die Zwergpalme Vulcano regelmäßig zu inspizieren und abstorbene Blätter zu entfernen, um die Pflanze gesund zu halten und Schädlingsbefall zu verhindern. Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr mit einem Palmenspezialdünger verbessert das Wachstum der Pflanzen und verstärkt die Gesundheit der Blätter. In kälteren Monaten kann die Palme mit einer Schicht Mulch vor Frost geschützt werden. In extrem kalten Gegenden sollte man erwägen, die Pflanze mit Vlies abzudecken. Das macht diese Pflanze nicht nur zu einem pflegearmen Begleiter, sondern auch zu einer langlebigen und prachtvollen Ergänzung in jeder Landschaft.

Zwergpalme Vulcano – Ihre Wahl für Garten und Terrasse

Die Zwergpalme Vulcano ist eine vielseitige, optisch ansprechende und robuste Pflanze, die sowohl in privaten als auch in öffentlichen Außenbereichen eingesetzt werden kann. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Wetterbedingungen und ihr minimalistischer Pflegebedarf machen sie zu einer perfekten Wahl für Gärtner jeden Erfahrungsniveaus. Lassen Sie sich von der Exotik dieser Palme inspirieren und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in ein abgerundetes Paradies, das sowohl visuellen Reiz als auch ökologische Vorteile bietet. Ideal für die Integration in vielfältige Pflanzensorten oder als Solitärpflanze, verbindet sie Funktionalität mit außergewöhnlichem Design.

Ref : 031754
Ref : 031754
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Zwergpalme Vulcano in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden. Diese kompakte Palme eignet sich ideal für den Topf oder Kübel, was sie perfekt für Terrassen und Balkone macht. Achten Sie darauf, dass die Pflanze gut bewässert wird, jedoch Staunässe vermieden wird, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Die Zwergpalme Vulcano ist winterhart bis -8°C, daher sollte sie in kälteren Regionen im Winter geschützt werden. Genießen Sie das ganze Jahr über das grüne, tropische Flair, das diese Palme in Ihren Garten bringt.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe