Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Adams Goldregen - Laburnocytisus adamii

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Adams Goldregen - Laburnocytisus adamii

Adams Goldregen: Der Strahlende Stern in Ihrem Garten

Der Adams Goldregen, auch bekannt als Laburnum anagyroides, ist eine außergewöhnliche Gartenpflanze, die durch ihre strahlend gelben Blüten jede Landschaft in ein leuchtendes Paradies verwandelt. Mit seiner schöne Blumenpracht bietet der Goldregen nicht nur einen optischen Bonus, sondern zieht auch bestäubende Insekten an, die für die ökologische Vielfalt unerlässlich sind. Ob als Solitär oder in Gruppen gepflanzt, dieser imposante Baum ist ein Juwel für jeden Garten- und Landschaftsgestalter, der auf der Suche nach Eleganz und Ausstrahlung ist.

Beschreibung der Art

Adams Goldregen besticht durch seine hängenden, traubenförmigen Blüten, die von Mai bis Juni erscheinen und goldene Regenfälle imitieren. Die Blätter sind dreiteilig und grün, mit einer glatten Rinde an den jüngeren Ästen. Die charakteristische gelbe Farbe der Blüten macht ihn zu einem Favoriten unter Gartenliebhabern.

Hauptverwendung

Dieser Baum wird häufig zur Verschönerung von Gärten und Parks eingesetzt. Er ist ideal für den Einsatz als Solitär in großen offenen Flächen oder als lebendige Heckenpflanze, die Privatsphäre und Schönheit bietet. Ein Mix aus Frühjahrs- und Sommerblühern um den Baum herum unterstreicht seine farbenfrohe Wirkung.

Frostbeständigkeit

Adams Goldregen zeigt eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit und kann Temperaturen bis -20 Grad Celsius überstehen. Ein Wintervlies oder organische Mulchschicht schützt bei extremeren Bedingungen und stärkt die Pflanze gegen Frostschäden.

Trockenheitstoleranz

Obwohl der Adams Goldregen mäßig trockenheitstolerant ist, bevorzugt er frische, gut durchlässige Böden. Regelmäßige Bewässerung während längerer Trockenperioden fördert die Blütenfülle und unterstützt ein gesundes Wachstum.

Form, Wuchs

In seiner natürlichen Form entwickelt der Goldregen einen eleganten, baumartigen Wuchs mit einer offenen Krone. Die langen, überhängenden Zweige verstärken die optische Anziehungskraft, insbesondere während der Blütezeit. Die regelmäßige Pflege, wie das Zurückschneiden toter oder gekreuzter Äste, hilft, seine Form zu bewahren.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Adams Goldregen erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa 5 bis 7 Metern und eine Breite von 3 bis 4 Metern. Diese Dimensionen ermöglichen seine Nutzung in unterschiedlichsten Gartenkonzepten, von formellen Terrassen bis hin zu weitläufigen Landschaftsgärten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Adams Goldregen benötigt nur minimale Pflege. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blütezeit unterstützt die Formgebung und entfernt unerwünschtes Geäst, während gelegentliche Düngergaben die Blütenproduktion steigern können.

Pflanztechnik

Setzen Sie den Goldregen in einen durchlässigen, humusreichen Boden in sonniger Lage. Achten Sie darauf, ein großzügig großes Pflanzloch vorzubereiten und die Wurzeln gut zu verteilen. Die Pflanze profitiert von einer organischen Mulchschicht, die Feuchtigkeit speichert und Unkrautwachstum reduziert.

Krankheitsresistenz

Der Goldregen ist weitgehend resistent gegen Krankheiten, kann jedoch gelegentlich von Blattläusen oder Mehltau betroffen sein. Regelmäßige Pflanzeninspektionen und eine gute Belüftung der Krone bieten natürlichen Schutz gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe