Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Nicotiana rustica - Bauern-Tabak

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Nicotiana rustica - Bauern-Tabak

Die Zukunft des Gärtnerns mit Bauern-Tabak: Naturgetreu und Vielseitig

Der Bauern-Tabak ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl in ihrer Attraktivität als auch in ihrer Vielseitigkeit besticht. Ursprünglich in den Hochländern Amerikas beheimatet, hat er weltweit Anklang gefunden und bietet in modernen Gärten eine fantastische Vielfalt. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften ist der Bauern-Tabak mehr als nur eine Zierde und lockt sowohl Hobbygärtner als auch professionelle Landschaftsgestalter in seinen Bann.

Beschreibung der Art

Bauern-Tabak (Nicotiana rustica) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist bekannt für seine großen, saftigen Blätter und gelben bis grünlichen Blüten. Diese einjährige Pflanze kann problemlos in verschiedenen Bodenarten gedeihen, was sie zu einer anpassungsfähigen Wahl für Gärten unterschiedlichster Art macht.

Hauptverwendung

Traditionell wird Bauern-Tabak in der Herstellung von Tabakprodukten verwendet, dank seines hohen Nikotingehalts. In modernen Anwendungen findet er allerdings auch als dekorative Pflanze in Gärten und als natürlicher Schädlingsschutz Verwendung. Dank der klebrigen Substanzen auf seinen Blättern schreckt er viele Insekten ab, ohne chemische Pestizide zu benötigen.

Frostbeständigkeit

Dank seiner robusten Natur ist der Bauern-Tabak relativ frostbeständig, kann jedoch von allzu harten Wintern in Mitleidenschaft gezogen werden. Eine leichte Abdeckung mit Mulch kann helfen, die Pflanze in kälteren Monaten zu schützen. Idealerweise werden sie jedoch als einjährige Pflanzen kultiviert, was jede Kältesorge relativiert.

Trockenheitstoleranz

Der Bauern-Tabak zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz und kann bei gelegentlichem Wassermangel überleben. Für optimales Wachstum sollten die Pflanzen jedoch regelmäßig gegossen werden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchte konstant zu halten und die Erhaltung der Pflanze während heißer Periode zu unterstützen.

Form und Wuchs

Diese Pflanzenart wächst als aufrechter Busch und zeigt ein dichtes Blattwerk. Die großen, klebrigen Blätter sind ein charakteristisches Merkmal, das neben ihrer Schutzfunktion gegen Schädlinge auch zur Attraktivität der Pflanze beiträgt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Sowohl in Höhe als auch Breite tendiert der Bauern-Tabak dazu, zwischen 50 und 100 cm zu messem. Diese kompakte Größe ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Gartendesigns von Rabatten bis hin zu breiteren Gartenbeeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Aufgrund seiner rustikalen Natur ist der Bauern-Tabak äußerst pflegeleicht. Es reicht, den Boden feucht zu halten und altes Laub zu entfernen, um den Wachstumsprozess zu unterstützen. Eine gelegentliche Düngung kann helfen, ein kräftiges Wachstum zu fördern, sollte jedoch sparsam eingesetzt werden.

Pflanztechnik

Die Pflanzung sollte im späten Frühjahr erfolgen, sobald die Frostgefahr vorüber ist. Wählen Sie einen Standort mit guter Sonneneinstrahlung und mäßig feuchtem Boden. Die Pflanzen sollten in einem Abstand von etwa 30 bis 60 cm gesetzt werden, um ausreichend Platz für die Ausbreitung der Blätter zu gewähren.

Krankheitsresistenz

Der Bauern-Tabak zeigt sich resistent gegenüber vielen gängigen Pflanzenkrankheiten, was ihn zu einer problemlosen Wahl für jeden Garten macht. Vorsicht ist nur bei Staunässe geboten, die Wurzelfäule fördern kann. Eine gute Drainage und angemessene Luftzirkulation zwischen den Pflanzen sind daher unerlässlich.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe