Borstiger Steinsame - Buglossoides hispida
Les plantes similaires
-
Echter Steinsame
1 Stück / 9 cm TopfBlau-purpur Blüten, originellNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
Les Promotions
Borstiger Steinsame - Buglossoides hispida
Borstiger Steinsame: Die Perfekte Ergänzung Für Ihren Garten
Der Borstige Steinsame, oft auch als Cynoglossum officinale oder Kleine Ochsenzunge bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die durch ihre Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit beeindruckt. Egal, ob Sie nach einer belastbaren Bodendeckerpflanze oder nach einer attraktiven Ergänzung für Ihren Steingarten suchen, diese Pflanze erfüllt all Ihre Bedürfnisse. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihre Pflegeleichtigkeit aus, sondern auch durch ihre Fähigkeit, unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu gedeihen.
Beschreibung der Art
Die Cynoglossum officinale ist bekannt für ihre charakteristischen rauen, borstigen Blätter, die der Pflanze ihren Namen geben. Sie besitzt auch attraktive hellblaue bis violette Blüten, die in kleinen Büscheln erscheinen. Bakker empfiehlt, diese Pflanze in gut durchlässigen Böden anzubauen, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
Hauptverwendung
Diese widerstandsfähige Pflanze ist ideal als Bodendecker geeignet und kann effektiv in Steingärten oder an Hängen verwendet werden. Aufgrund ihrer dichten Wachstumsform ist die Pflanze perfekt, um unerwünschtes Unkraut zu unterdrücken und karge Flächen optisch aufzuwerten. Bakker rät zur Kombination mit anderen niedrig wachsenden Stauden, um ein abwechslungsreiches und lebendiges Gartenbild zu schaffen.
Frostbeständigkeit
Der Borstige Steinsame zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit, was ihn ideal für Regionen mit kälteren Wintern macht. Er kann Temperaturen bis zu -10°C überstehen. Ein Bakker-Tipp: Um die Frosttoleranz zu verbessern, sollten Sie die Pflanze mit einer Schicht aus Mulch schützen.
Trockenheitstoleranz
Die Pflanze ist äußerst trockenheitstolerant und kann lange Perioden ohne Wasser verkraften. Dies macht sie zur perfekten Wahl für Gärten in trockeneren Regionen. In der Wachstumsphase empfiehlt Bakker, die Bewässerung zu steigern, damit sich die Pflanze optimal entwickeln kann.
Form und Wuchs
Der Borstige Steinsame besitzt eine flache, ausladende Wuchsform und breitet sich horizontal aus, was ihn zu einer hervorragenden Option für Bodendeckerprojekte macht. Bakker empfiehlt, die Pflanze als natürlichen Teppich in Ihrem Garten zu verwenden, um Erosion zu verhindern und den Gartenboden zu verschönern.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Durchschnitt erreicht die Pflanze eine Höhe von 20 bis 30 cm und eine Breite von 60 bis 90 cm, was sie ideal für niedrig wachsende Rabatten macht. Die Ausbreitung der Pflanze sorgt zudem für eine gute Bodenbedeckung in verschiedenen Gartenteilen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Borstige Steinsame ist äußerst pflegeleicht, was ihn zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner macht. Die Pflege beschränkt sich im Wesentlichen auf das gelegentliche Entfernen von abgestorbenem Pflanzenmaterial. Bakker empfiehlt, die Pflanze einmal im Jahr zurückzuschneiden, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Bei der Pflanzung des Borstigen Steinsamens ist es wichtig, für gut durchlässigen Boden zu sorgen. Pflanzen Sie die Exemplare in kleinen Gruppen, um ein geschlossenes Pflanzbild zu erzeugen. Ein gründliches Angießen nach dem Pflanzen unterstützt die Wurzelbildung. Bakker empfiehlt, den pH-Wert des Bodens im neutralen Bereich zu halten.
Krankheitsresistenz
Die robuste Natur des Borstigen Steinsames macht ihn weitgehend unempfindlich gegenüber Krankheiten. Dennoch sollte man regelmäßig auf Schädlingsbefall überprüfen. Im Falle eines Befalls rät Bakker, auf biologische Mittel zurückzugreifen, um die Umwelt und die Pflanze selbst zu schonen.