Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Diffuse Flockenblume - Centaurea diffusa

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Diffuse Flockenblume - Centaurea diffusa

Die Exquisite Schönheit der Diffusen Flockenblume Entdecken

Die Diffuse Flockenblume ist ein bemerkenswertes Gewächs, das durch ihre grazilen Blüten und ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit besticht. Diese charmante Pflanze, die nicht nur die Blicke auf sich zieht, sondern auch die Artenvielfalt im Garten fördert, ist ein Muss für jeden Pflanzenliebhaber. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Flockenblume verzaubern und erfahren Sie, warum sie das Highlight in Ihrem Garten sein sollte.

Beschreibung der Art

Die Centaurea diffusa ist eine mehrjährige Staude, die für ihre leicht bogenförmigen und verzweigten Stängel bekannt ist. Ihre Blätter sind lanzettlich und die Blüten erscheinen in kräftigen Purpurtönen, die in den Sommermonaten ihren Höhepunkt erreichen. Die Pflanze ist in der Lage, sich an eine Vielzahl von Bodentypen anzupassen.

Hauptverwendung

Diese Pflanze wird häufig in Wildblumenbeeten und naturnahen Gärten eingesetzt. Ihre leuchtenden Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Element für die Förderung der Biodiversität macht. Zudem eignet sie sich auch hervorragend als Schnittblume für florale Arrangements.

Frostbeständigkeit

Die frostbeständige Eigenschaft der Diffusen Flockenblume ermöglicht es ihr, auch in kälteren Klimazonen zu gedeihen. Sie kann Temperaturen bis zu -25°C überstehen und erfordert minimalen Schutz während der Wintermonate, wie zum Beispiel eine Schicht Mulch.

Trockenheitstoleranz

Einmal etabliert, ist die Diffuse Flockenblume recht trockenheitstolerant. Sie benötigt wenig zusätzliches Wasser, was sie insbesondere in Zeiten von Wasserknappheit zur optimalen Gartenpflanze macht. Bei längeren Trockenperioden ist jedoch eine gelegentliche Bewässerung vorteilhaft.

Form

Die Pflanze bildet ein attraktives, buschiges Wachstum mit weitverzweigten Stängeln. Diese Struktur legt sich elegant über den Boden und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein, ohne dabei andere Pflanzen zu überwuchern.

Wuchs

Mit einem aufrechten und lockeren Wuchs breitet sich die Diffuse Flockenblume auf eine moderate Weise aus. Durch diese Wuchsform ist sie hervorragend für die Kombination mit anderen Stauden geeignet und bietet zudem strukturgebende Eigenschaften.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe zwischen 50 und 70 Zentimetern und eine Breite von etwa 50 Zentimetern, was sie ideal für mittelgroße Gartenbeete macht. Sie füllt den Raum gleichmäßig aus, ohne dabei dominierend zu wirken.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanzenart ist besonders pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Düngen Sie sparsam, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Regelmäßige Beobachtungen helfen, unerwünschten Schädlingen vorzubeugen.

Pflanztechnik

Für die Pflanzung sollte ein gut durchlässiger Boden in sonniger bis halbschattiger Lage gewählt werden. Der ideale Zeitpunkt für das Einpflanzen ist das Frühjahr. Ein großzügiger Pflanzabstand unterstützt eine optimale Entwicklung der Flockenblume.

Krankheitsresistenz

Die Diffuse Flockenblume weist eine relative Resistenz gegenüber vielen Gartenkrankheiten auf, was ihren Pflegeaufwand weiter reduziert. Durch regelmäßige Kontrollen können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, um ihr gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe