Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Erntezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Honigkraut - Stevia

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Honigkraut - Stevia

Entdecken Sie Die Süße Vielseitigkeit Des Honigkrauts - Stevia

Das Honigkraut, bekannt als Stevia, hat sich in den letzten Jahren als wertvolles Gewürzkraut etabliert, das eine kalorienarme Alternative zu Zucker bietet. Ursprünglich in Südamerika beheimatet, wird Stevia rebaudiana wegen seiner bemerkenswert süßen Blätter geschätzt, die in der modernen Küche einfach und effektiv eingesetzt werden können. Ob in Getränken oder Backwaren, Stevia bietet die Möglichkeit, den Zuckergehalt zu reduzieren und gleichzeitig den natürlichen Geschmack zu genießen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Anpflanzung und Pflege dieses faszinierenden Krauts.

Beschreibung der Art

Stevia rebaudiana ist eine mehrjährige Pflanze der Familie der Asteraceae, die in tropischen und subtropischen Regionen wächst. Sie hat grüne, leicht gezackte Blätter und produziert kleine weiße Blüten. In heimischen Gärten richtet sich der Anbau meist nach einem Topfkultur-System, das die Pflege erleichtert und das Überleben in kälteren Klimazonen sichert.

Hauptverwendung

Die süßen Blätter der Stevia-Pflanze sind die Hauptnutzung. Sie werden getrocknet und gemahlen zur Herstellung von Pulver verwendet, das als natürlicher Süßstoff ohne Kalorien dient. Stevia lässt sich leicht in Tee, Kaffee oder in Kochrezepten einsetzen, um die Süße zu steigern, ohne den Blutzuckerspiegel zu beeinflussen.

Frostbeständigkeit

Stevia ist empfindlich gegenüber Frost und benötigt Schutz in kalten Klimazonen. Der Anbau in Töpfen ist optimal, da sie einfach ins Haus geholt werden können, wenn die Temperaturen sinken. In frostfreien Umgebungen kann Stevia das ganze Jahr über draußen verbleiben.

Trockenheitstoleranz

Stevia benötigt eine konstante Bodenfeuchtigkeit, jedoch ohne Staunässe. Ihre empfindlichen Wurzeln bevorzugen gut durchlässige Erde. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Temperaturunterschiede zu minimieren.

Form

Die Stevia-Pflanze wächst buschig und benötigt regelmäßigen Rückschnitt, um eine kompakte Form zu bewahren und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Dieser Prozess hilft auch, die Pflanze gesund zu halten und ihre Erträge zu maximieren.

Wuchs

Stevia hat einen aufrechten Wuchs mit verzweigten Stielen. Die regelmäßige Anwendung eines sanften organischen Düngemittels kann helfen, das Wachstum zu unterstützen und eine üppige Ernte sicherzustellen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht normalerweise eine Höhe von bis zu 60 Zentimetern und kann sich auf ungefähr 50 Zentimeter ausbreiten. Diese Dimensionen machen sie ideal für den Anbau auf Balkonen oder in kleineren Gärten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Stevia gilt als pflegeleicht mit minimalem Aufwand. Regelmäßige Wassergaben, gelegentliche Düngung und das Entfernen von welken Blättern sind die Grundpflege, die diese Pflanze benötigt, um gesund und produktiv zu bleiben.

Pflanztechnik

Stevia wird am besten über Stecklinge vermehrt, da die Samen eine niedrige Keimfähigkeit besitzen. Stecklinge können nach dem letzten Frost direkt in nährstoffreiche, gut durchlässige Erde gepflanzt werden.

Krankheitsresistenz

Stevia ist relativ resistent gegenüber den meisten Krankheiten, ein weiterer Grund, warum sie bei Gärtnern so beliebt ist. Eine lüftige Platzierung der Pflanzen fördert die Gesundheit der Blätter und beugt Pilzinfektionen vor.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe