Kanadisches Eisenkraut - Glandularia canadensis
Ähnliche Pflanzen
-
Verbenen Mischung
Das beutel / 1.5g / ±450 samenKompakte Verbene, blühfreudigNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €Normaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €
Werbeaktionen
Kanadisches Eisenkraut - Glandularia canadensis
Entdecken Sie Die Vielfalt Des Kanadischen Eisenkrauts
Das Kanadische Eisenkraut, oft bewundert für seine lebendigen violetten Blüten und seine robuste Natur, ist eine unverzichtbare Pflanze für jeden, der seinen Garten aufwerten möchte. Mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und seiner außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit hat sich dieses Eisenkraut in den Herzen von Gärtnern auf der ganzen Welt etabliert. Lassen Sie sich von seiner Schönheit und Nützlichkeit faszinieren und erfahren Sie, wie das Kanadische Eisenkraut Ihre Gartenerfahrungen bereichern kann.
Beschreibung der Art
Verbena hastata, besser bekannt als Kanadisches Eisenkraut, ist eine mehrjährige Pflanze, die in nordamerikanischen Feuchtgebieten heimisch ist. Die Pflanze hat schmale, spitzenartige Blütenstände und dunkelgrüne, gezähnte Blätter. Sie blüht von Juli bis September, wobei ihre intensiven violetten Blüten in jedem Garten für Aufmerksamkeit sorgen.
Hauptverwendung
Traditionell wird das Kanadische Eisenkraut in der Naturmedizin verwendet, um Erkältungssymptome zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Im Garten dient es als hervorragende Pflanze zur Förderung der Biodiversität, da es eine Vielzahl von Bienen und Schmetterlingen anzieht und somit die Bestäubung anderer Pflanzen unterstützt.
Frostbeständigkeit
Das Kanadische Eisenkraut ist bekannt für seine gute Frostbeständigkeit. Es kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, was es ideal für den Anbau in kälteren Klimazonen macht. Ein leichter Mulch kann zusätzlichen Schutz bieten und die Wurzeln während harter Wintermonate schützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl das Eisenkraut Feuchtgebiete bevorzugt, zeigt es auch eine gewisse Toleranz gegenüber Trockenheit, wenn es einmal etabliert ist. Regelmäßiges Gießen in besonders trockenen Perioden kann jedoch notwendig sein, um das Wachstum und die Blütenproduktion zu unterstützen.
Form
Das Kanadische Eisenkraut hat eine aufrechte, buschige Wuchsform, die vertikal in die Höhe wächst. Diese Struktur verleiht ihm eine majestätische Präsenz, die hervorragend als Hintergrundpflanzung in Blumenbeeten oder als Teil von Wildblumenwiesen funktioniert.
Wuchs
Es handelt sich um eine rasch wachsende Pflanze, die wenig Pflege benötigt, um ihren vollen Glanz zu entfalten. Die Pflanze sollte eine sonnige bis halbschattige Lage erhalten, um optimal zu gedeihen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Höhe des Kanadischen Eisenkrauts reicht von 1,2 bis 1,8 Metern, während es eine Breite von rund 60 Zentimetern erreichen kann. Diese Maße machen es besonders gut geeignet für die hinteren Reihen von Staudenrabatten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur minimale Bewässerung und wenig Dünger, um gesund und kräftig zu bleiben. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze ordentlich zu halten.
Pflanztechnik
Das Kanadische Eisenkraut lässt sich leicht aus Samen ziehen. Säen Sie die Samen direkt ins Freie im Frühjahr oder sorgen Sie für eine Vorkultivierung in Töpfen bei mindestens 18°C. Eine gute Drainage und ausreichend Sonneneinstrahlung sind entscheidend für beste Ergebnisse.
Krankheitsresistenz
Eisenkraute sind bemerkenswert resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Diese Eigenschaft macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für Hobbygärtner und professionelle Landschaftsgestalter gleichermaßen. Regelmäßige Pflege und Kontrolle tragen dazu bei, die Pflanze gesund zu erhalten.