Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Alisma parviflorum - Kleinblütiger Froschlöffel

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Alisma parviflorum - Kleinblütiger Froschlöffel

Einzigartige Eleganz: Entdecke Den Kleinblütigen Froschlöffel Für Deinen Garten

Der Kleinblütige Froschlöffel ist eine atemberaubende Pflanze, die in der Lage ist, jedem Garten einen Hauch von natürlicher Eleganz zu verleihen. Mit seiner speziellen Morphologie und Anpassungsfähigkeit eignet sich der Alisma parviflora sowohl für Anfänger als auch für versierte Gärtner. Diese Pflanze bietet nicht nur visuelle Schönheit, sondern ist auch eine Bereicherung für die ökologische Vielfalt im Garten. Im Folgenden erfährst du alles, was du über diese faszinierende Pflanze wissen musst, von ihrer Beschreibung über ihre Pflege bis hin zu ihrer Verwendung.

Beschreibung der Art

Der Kleinblütige Froschlöffel ist bekannt für seine zierlichen, grünlich-weißen Blüten, die sich in dichten Gruppen befinden. Diese ausdauernde Wasserpflanze gehört zur Familie der Alismataceae und verleiht Gärten eine einzigartige ästhetische Note. Ihre langen, lanzettlichen Blätter schaffen einen beruhigenden Kontrast zu den blühenden Spitzen.

Hauptverwendung

In Gartenteichen und Wassergärten findet der Kleinblütige Froschlöffel seine ideale Verwendung. Er fungiert als hervorragende Randpflanze an Gewässern und bietet Schutz und Lebensraum für viele Wasserorganismen. Diese Pflanze verschönert nicht nur die Umgebung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Nährstoffe aus dem Wasser filtert.

Frostbeständigkeit

Der Kleinblütige Froschlöffel ist außerordentlich frosthart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Diese Widerstandsfähigkeit ermöglicht den ganzjährigen Anblick ihrer Schönheit, ohne die Sorge vor winterlichen Schäden.

Trockenheitstoleranz

Obwohl der Froschlöffel feuchte Böden bevorzugt, zeigt er bemerkenswerte Resistenz gegenüber kurzfristiger Trockenheit. Es ist dennoch ratsam, die Pflanze regelmäßig zu gießen, um den idealen Feuchtigkeitsgehalt, vor allem in Trockenphasen, aufrechtzuerhalten.

Form

Der Kleinblütige Froschlöffel wächst in einer aufrechten Struktur mit einer spreizenden Blattbasis. Diese Form verleiht der Pflanze eine elegante und gleichzeitig markante Silhouette, die sich wunderbar in verschiedene Gartenlayouts einfügt.

Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 60 bis 80 cm und breitet sich mit der Zeit auf mehrere Meter aus. Diese moderate Größe macht sie zur perfekten Ergänzung für beengte sowie ausgedehnte Gartenflächen, wo sie nicht mit der umgebenden Flora in Konkurrenz treten muss.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit minimalem Pflegeaufwand ist der Kleinblütige Froschlöffel äußerst einfach zu handhaben. Gelegentliches Beschneiden und das Entfernen abgestorbener Blätter genügen, um das gesunde Wachstum zu fördern. Empfehlenswert ist eine sparsame Düngung im Frühjahr, um die Blühkraft zu maximieren.

Pflanztechnik

Für eine optimale Entwicklung sollte der Froschlöffel in feuchten, gut durchlässigen Böden gepflanzt werden. Eine Tiefenpflanzung direkt am Wasser bei einer Tiefe von 20 bis 50 cm ist ideal, um den Wasserbedarf der Pflanze zu decken.

Krankheitsresistenz

Die Pflanze weist eine hohe Resistenz gegenüber den meisten pflanzlichen Krankheiten auf und ist selten von Schädlingen befallen. Regelmäßige Kontrolle und Pflege stellen sicher, dass der Froschlöffel gesund bleibt und seine Vitalität behält.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe