Perlmuttstrauch - Kolkwitzia
-
Perlmuttstrauch
Der topf / 3L / Lieferhöhe 40-50cmRosa BlütenwolkeNormaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Passionsblume
Der topf / Ø 9cmEin blühendes Kunstwerk im SommerNormaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Zwergflieder 'Palibin'™
Der topf / 3L / stamm 60cm / Lieferhöhe ca. 80cmKompakter Flieder mit dezentem DuftNormaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro23,95 €Normaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro23,95 € -
Efeu 'Wonder'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmDichtes Laub für schattige WändeNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Werbeaktionen
Perlmuttstrauch - Kolkwitzia
Einführung
Der Perlmuttstrauch Kolkwitzia amabilis ist ein herausragendes Beispiel für naturnahe Schönheit in heimischen Gärten. Mit seiner einzigartigen Anmut, pflegeleichten Charakteristika und seiner Fähigkeit, sich mühelos an unterschiedliche Klimabedingungen anzupassen, hat dieser Zierstrauch einen festen Platz in den Herzen von Gartenliebhabern gewonnen. Ob als blühende Hecke oder als solitäres Highlight, Kolkwitzia überzeugt durch seine Vielseitigkeit und robuste Eleganz.
Nutzen des Produkts
Der Perlmuttstrauch beeindruckt mit seiner opulenten Blütenfülle, die im späten Frühling die Gartenlandschaft erhellt. Die zart rosa Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge begeistert anzieht. Seine Robustheit gegenüber Schädlingen und Krankheiten macht ihn zudem zu einer langlebigen Wahl für jegliche Gärten.
Pflegeleichtigkeit
Kolkwitzia amabilis ist für seine unkomplizierte Pflege bekannt. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte erhält die Form und Vitalität des Strauchs. Er fordert wenig von seinem Standort und gedeiht in den meisten Bodentypen mit guter Drainage. Regelmäßige Wassergaben während trockener Perioden fördern eine optimale Blüteentwicklung.
Kälteresistenz
Mit einer beeindruckenden Resistenz gegenüber niedrigen Temperaturen präsentiert sich der Perlmuttstrauch als idealer Kandidat für kältere Regionen. Temperaturen von bis zu -25°C können ihm wenig anhaben, was ihn zu einer beständigen Ergänzung in verschiedensten Klimazonen macht.
Trockenheitstoleranz
Der Strauch zeigt eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit, die ihn für Regionen mit geringem Niederschlag prädestiniert. Er hält Dürreperioden stand und sichert selbst unter trockenen Bedingungen eine ansprechende Blütenfülle.
Form und Wuchsverhalten
Kolkwitzia amabilis wächst in einer anmutigen, aufrechten Form. Der buschige Wuchs sorgt für ein dichtes Erscheinungsbild, das sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenbepflanzung überzeugt. Der Strauch strukturiert den Garten mit natürlicher Eleganz.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer typischen Wuchshöhe von bis zu 3 Metern und einer Breite von etwa 2,5 Metern findet der Perlmuttstrauch sowohl in kleinen wie auch in großen Gärten Platz. Er fügt sich harmonisch in unterschiedliche Gartenlayouts ein, sei es in der Einzelbepflanzung oder als Teil eines dichten Heckensegments.
Verwendung im Garten
Kolkwitzia besticht durch Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Als blühende Hecke zieht er die Blicke auf sich oder fungiert als attraktives Solitärgewächs. Seine Toleranz gegenüber urbanen Bedingungen macht ihn auch für städtische Gärten geeignet, wo er seinem Umfeld lebendige Farbakzente verleiht.
Krankheitsresistenz und Pflegehäufigkeit
Erfreuen Sie sich am minimalen Pflegeaufwand: Einer der vielen Vorteile von Kolkwitzia ist seine geringe Anfälligkeit für gewöhnliche Pflanzenkrankheiten. Ein regelmäßiger Schnitt nach der Blütenphase hilft, das Wachstum zu fördern und die Gesundheit des Strauchs zu bewahren. Ergänzen Sie dies mit saisonalen Kompostgaben, um die Bodenqualität zu optimieren.