Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Pfeilblatt-Dotterblume - Caltha sagittata

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Pfeilblatt-Dotterblume - Caltha sagittata

Erleben Sie die Farbenvielfalt der Pfeilblatt-Dotterblume in Ihrem Garten

Die Pfeilblatt-Dotterblume ist eine außergewöhnliche Pflanze, die durch ihre leuchtend gelben Blüten und ihr sattes Grün überzeugt. Als natürliche Schönheit unter den Sumpfpflanzen bringt sie Leben und Glanz in jeden Teich oder Gartenbereich. Bekannt auch als Sumpfdotterblume, ist sie sowohl ein Blickfang als auch ein Zeichen für einen gut gepflegten Garten. Lassen Sie sich von der unvergleichlichen Ausstrahlung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Pflanze begeistern.

Beschreibung der Art

Die Pfeilblatt-Dotterblume, botanisch als Caltha palustris bekannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit auffallend strahlenden gelben Blüten und dunkelgrünen, pfeilförmigen Blättern. In ihrer natürlichen Umgebung findet man sie häufig in feuchten, sumpfigen Gebieten.

Hauptverwendung

Aufgrund ihrer Affinität zu Wasser und Feuchtigkeit wird die Pfeilblatt-Dotterblume oft zur Gestaltung von Teichrändern und in Wassergärten eingesetzt. Ihre leuchtenden Farben ziehen nicht nur Blicke an, sondern fördern auch die Biodiversität, indem sie Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anlockt.

Frostbeständigkeit

Diese robuste Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius überstehen. Bakker empfiehlt, im Spätherbst eine leichte Mulchschicht aufzutragen, um die Wurzeln zusätzlich vor extremen Bedingungen zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl sie Bevorzugung für feuchte Böden zeigt, kann die Pfeilblatt-Dotterblume kurzzeitige Trockenperioden überstehen. Achten Sie jedoch darauf, den Boden regelmäßig zu bewässern, um eine kontinuierliche Blüte zu gewährleisten. Ein Tipp von Bakker: Nutzen Sie eine Bodenabdeckung, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Form

Die charakteristische Form dieser Pflanze, mit ihren pfeilähnlichen Blättern und runden Blüten, verleiht jedem Teichrand eine elegante Silhouette. Ihre Struktur bietet eine attraktive Abwechslung zu linearen Pflanzenformen in Gärten.

Wuchs

Die Pfeilblatt-Dotterblume wächst kompakt und bildet dichte Horste. Sie neigt eher zu einer horizontalen Ausdehnung, die sie ideal für die Bepflanzung von größeren Flächen macht, ohne dabei invasive Eigenschaften anzunehmen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Pfeilblatt-Dotterblume eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine Breite von etwa 60 cm. Diese Dimensionen machen sie perfekt geeignet, um als Bodendeckerpflanze oder in Pflanzgefäßen zu fungieren.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pfeilblatt-Dotterblume ist pflegeleicht und erfordert wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Entfernen der verblühten Blüten kann die Blütezeit verlängern. Bakker rät, die Pflanze nach der Blüte zurückzuschneiden, um sie auf die neue Wachstumssaison vorzubereiten.

Pflanztechnik

Für optimale Ergebnisse pflanzen Sie die Pfeilblatt-Dotterblume im Frühjahr oder Herbst. Setzen Sie die Pflanzen in gut durchfeuchteten Boden und positionieren Sie sie an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, um das Beste aus ihrer Blütenpracht herauszuholen.

Krankheitsresistenz

Die Pfeilblatt-Dotterblume zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegen gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge aus. Dank ihrer robusten Natur bleibt diese Pflanze weitgehend gesund und vital, selbst wenn Umweltbedingungen schwanken.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe