Pileostegia
-
Immer grune Kletterhortensie
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmRobuste Kletterpflanze, dekorative GärtenNormaler Preis 20,45 €Verkaufspreis 20,45 € Normaler PreisGrundpreis pro20,45 €Normaler Preis 20,45 €Verkaufspreis 20,45 € Normaler PreisGrundpreis pro20,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Passionsblume
Der topf / Ø 9cmEin blühendes Kunstwerk im SommerNormaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Efeu 'Wonder'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmDichtes Laub für schattige WändeNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 50-55cm/ HängetopfSchnellwachsend für dichte BegrünungNormaler Preis 24,45 €Verkaufspreis 24,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 24,45 €Verkaufspreis 24,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Werbeaktionen
Pileostegia
Verleihen Sie Ihrem Garten mit Pileostegia Vielfalt und Eleganz
Die Kletterpflanze Pileostegia verzaubert mit ihrer zeitlosen Anmut und Funktionalität. Diese Pflanze bringt nicht nur ästhetische Schönheit in Ihren Garten, sondern bietet auch praktische Vorteile wie Wand- und Flächendeckung. Ihre ansprechende Form und ihre pflegeleichte Natur machen sie zu einer wunderbaren Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer eleganten und unkomplizierten Begrünungslösung sucht.
Beschreibung der Art
Die Pileostegia zeichnet sich durch ihre immergrünen, ledrigen Blätter und zarten, cremefarbenen Blüten aus, die in Rispen zusammenstehen. Ursprünglich im asiatischen Raum beheimatet, insbesondere in den Bergregionen des Himalayas, bringt sie einen Hauch von fernöstlicher Exotik in heimische Gärten.
Hauptverwendung
Diese vielseitige Kletterpflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Mauern und Zäunen. Sie kann auch dekorativ über Pergolen wachsen oder in größeren Pflanzgefäßen kultiviert werden, um Terrassen und Balkone stilvoll zu beleben.
Frostbeständigkeit
Die Pileostegia ist bis zu etwa -10 Grad Celsius frostfest. In besonders kalten Wintern empfiehlt es sich, die Wurzeln mit einer Schicht Mulch zu schützen und junge Pflanzen vor starkem Frost abzudecken.
Trockenheitstoleranz
Zwar zeigt sich die Pileostegia gegenüber leichten Trockenphasen robust, jedoch bevorzugt sie einen gut feuchten Boden. Regelmäßiges, jedoch nicht übermäßiges Gießen hilft, die Bodenfeuchtigkeit optimal zu halten und die Pflanzengesundheit zu fördern.
Form und Wuchs
Sie wächst kompakt und dicht, kletternd mit Hilfe von Haftwurzeln an Untergründen empor. Ihre Wuchsform ist schlank, aber gutverzweigt, was eine gleichmäßige Begrünung ermöglicht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In idealen Bedingungen kann die Pileostegia eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen und dabei etwa 2 Meter Breite ausfüllen, was sie zu einer exzellenten Wahl für flächendeckende Projekte macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der einfache Pflegebedarf macht die Pileostegia besonders attraktiv. Ein jährliches Zurückschneiden im Frühjahr fördert den dichten Wuchs. Düngen Sie leicht im Frühling, um die Blüte zu unterstützen.
Pflanztechnik
Wählen Sie für die Pflanzung einen Standort im Halbschatten mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Bei der Pflanzung den Boden gut vorbereiten, das Pflanzloch in doppelter Wurzelballengröße ausheben und großzügig wässern.
Krankheitsresistenz
Die Pileostegia ist ausgesprochen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Regelmäßige Inspektion und das Entfernen von abgestorbenen Teilen halten die Pflanze gesund und vital.