Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Stumpfblättrige Dotterblume - Caltha obtusa

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Stumpfblättrige Dotterblume - Caltha obtusa

Verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch von Gold mit der Stumpfblättrigen Dotterblume

Die stumpfblättrige Dotterblume, oft einfach als Sumpfdotterblume bezeichnet, ist eine unverzichtbare Pflanze für alle, die ihr Gartenerlebnis auf die nächste Stufe heben möchten. Mit ihren prächtigen, goldenen Blüten, die den Beginn des Frühlings verkünden, ist sie sowohl ein Highlight in Ihrem Garten als auch ein natürlicher Blickfang. Lassen Sie sich von der natürlich anmutenden Schönheit und der pflegeleichten Natur dieser herrlichen Pflanze inspirieren. In den folgenden Absätzen finden Sie detaillierte Informationen und Bakker-Gartentipps zur Pflege und Verwendung dieser einzigartigen Pflanze.

Beschreibung der Art

Die stumpfblättrige Dotterblume (Caltha palustris) ist bekannt für ihre leuchtend gelben Blüten, die sich wie ein Sonnenstrahl über sumpfige Gebiete legen. Diese mehrjährige Pflanze bildet dichte Blattrosetten aus wachsartigen, dunkelgrünen Blättern. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist in Europa und Asien heimisch. Ihre Blüten erscheinen im zeitigen Frühjahr und können bis in den Frühsommer hinein bewundert werden.

Hauptverwendung

Die stumpfblättrige Dotterblume findet oft Verwendung in der Gestaltung von Wasser- und Sumpfgärten, wo ihre leuchtenden Blüten kontrastreiche Akzente setzen. Sie eignet sich hervorragend für die Uferbepflanzung von Teichen und Wasserläufen. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie auch sehr beliebt in naturnahen Gartenprojekten, wo sie eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt und eine Nahrungsquelle für Bestäuber bietet.

Frostbeständigkeit

Eine der herausragenden Eigenschaften der stumpfblättrigen Dotterblume ist ihre Fähigkeit, auch in kälteren Klimazonen zu gedeihen. Sie übersteht Frost problemlos und erfordert keinen besonderen Schutz in den Wintermonaten. Dies macht sie zu einer extrem robusten Option für Gärten in Regionen mit strengen Wintern.

Trockenheitstoleranz

Obwohl sie es bevorzugt, in feuchten Bereichen zu wachsen, kann die stumpfblättrige Dotterblume kurze Trockenperioden überstehen. Dennoch sollte ihr Standort regelmäßig bewässert werden, um das beste Wachstum zu gewährleisten und ihre Lebendigkeit zu erhalten.

Form und Wuchs

Die Dotterblume entwickelt sich zu einer kompakten Pflanze mit einer kugelförmigen Struktur. Diese formvollendete Symmetrie hilft ihr, in Gruppenpflanzungen oder als eigenständiger Blickfang im Garten zu beeindrucken. Aufgrund ihrer dichten Bewachsung ist sie auch effektiv als Erosionsschutz an Böschungen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt erreicht die stumpfblättrige Dotterblume eine Höhe von etwa 15 bis 30 Zentimetern. Sie kann sich in der Breite durch unterirdische Rhizome ausbreiten und so größere Flächen bedecken. Dies kann in dichten Gruppen oder als flächendeckende Bepflanzung zur Geltung kommen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit minimalem Pflegeaufwand ist die stumpfblättrige Dotterblume die ideale Pflanze für Gärtner, die robuste und dennoch pflegeleichte Pflanzen suchen. Sie erfordert seltene Eingriffe, abgesehen von gelegentlichem Rückschnitt abgestorbener Blätter und Blüten, um die Pflanze gesund zu erhalten und ihre Blühfreude zu fördern.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die stumpfblättrige Dotterblume im zeitigen Frühjahr oder frühen Herbst in gut durchlässigen Boden, der gut feucht gehalten werden kann. Ein sonniger bis halbschattiger Standort wirkt sich positiv auf ihr Blütenwachstum aus. Eine Pflanztiefe von etwa 5 Zentimetern ist ideal.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze zeigt eine starke Widerstandsfähigkeit gegenüber den meisten Gartenkrankheiten und Schädlingen. Ihre natürliche Robustheit schützt sie vor vielen gängigen Bedrohungen, erfordert jedoch regelmäßige Kontrollen, um unerwünschte Gäste frühzeitig zu bemerken und zu behandeln.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe