Blaugrüne Kronwicke Coronilla valentina glauca
Natur trifft Eleganz
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 4
Die vielbesungene Blaugrüne Kronwicke: Ein Highlight für jeden Garten

Verwendung und Vorteile von Blaugrüner Kronwicke

Die Blaugrüne Kronwicke, auch bekannt auf Französisch als Coronille bigarée, ist mehr als nur eine Augenweide in Ihrem Garten. Diese anmutige Pflanze besticht durch ihre breite Palette an Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen. Im ökologischen Gartenbau geschätzt, dient sie als wichtiger Lebensraum für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge und trägt somit zur Erhaltung der Biodiversität bei. Die blühende Pracht bietet nicht nur ästhetische Reize, sondern ist auch ein Paradebeispiel für die Nutzung von Sträuchern und Sträuchern, um unwirtliche Ecken des Gartens in farbenfrohe Blickfänge zu verwandeln. Die robusten Strukturen der Pflanze helfen zudem, Bodenerosion zu verhindern, was diese zur idealen Auswahl für naturverbundene Gartenprojekte macht.

Hauptmerkmale der Blaugrünen Kronwicke

Das markanteste Merkmal der Blaugrünen Kronwicke sind ihre reich verzierten, blau-violetten Blüten, die elegant in Trauben wachsen und den Pflanzen eine unverwechselbare Schönheit verleihen. Ihr dichtes Laub in einem satten Blaugrün sorgt für Fülle und Struktur und macht sie besonders attraktiv in Kombination mit anderen Gartenstauden. Die Pflanze hat eine aufrechte Wuchsform, die es ermöglicht, in kompakten Gärten als dekorativer Mittelpunkt zu dienen. Zudem ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wetterbedingungen und Standorte bemerkenswert, was ihre Pflege erleichtert und ihre Langlebigkeit im Garten garantiert.

Wachstumsbedingungen für die Kronwicke

Um die Kronwicke erfolgreich zu kultivieren, sind sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden von Vorteil. Diese Pflanze ist bemerkenswert in ihrer Anpassungsfähigkeit und wächst auch in weniger fruchtbaren Böden zufriedenstellend, was sie zu einer idealen Wahl für herausfordernde Anpflanzungen macht. Unterstützung erhält sie durch die Anwendung von organischem Mulch, der die Feuchtigkeit bewahrt und die Bodenqualität erhöht. Besonders hervorzuheben ist ihre Trockenheitstoleranz, die sie auch in trockenheitsgefährdeten Regionen beliebt macht. Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten Option suchen, finden in der Kronwicke eine zuverlässige Begleiterin.

Pflege und Wartung der kleinen Kronwicke

Die Pflege und Wartung der kleinen Kronwicke gestaltet sich als unkompliziert und lohnend. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert den buschigen Wuchs und sorgt für eine kräftige Blütenbildung im folgenden Jahr. Der optimale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist der Spätwinter oder Frühling. Das Entfernen verwelkter Blüten unterstützt die Pflanze ebenfalls bei der Erhaltung ihrer anmutigen Erscheinung. Jährliche Düngergaben im Frühjahr, vorzugsweise in Form eines organischen Düngers, fördern ein gesundes Wachstum. Aufgrund ihrer Resistenz gegen gängige Pflanzenkrankheiten stellt die Blaugrüne Kronwicke eine pflegeleichte und langlebige Ergänzung für jedes Gartenkonzept dar.

Beste Tipps für Ihren Garten von Bakker

Als Gärtner bei Bakker rate ich dazu, die Blaugrüne Kronwicke als Bestandteil Ihrer Gartenplanung zu erwägen. Ihre Fähigkeit, sich harmonisch in Strukturen von Sträucher und Stauden einzufügen, macht sie zu einer wertvollen Verbündeten. Diese Sträucher geben Ihrem Gartenrand Halt und funktionieren hervorragend als Übergangspflanze zu Staudenbeeten oder größeren Sträuchern. Die Pflegeleichtigkeit und robuste Natur der Kronwicke stellen sicher, dass sie auch mit minimalem Aufwand gedeiht und ein prächtiges visuelles Erlebnis bietet. Nutzen Sie die Vorteile dieser einzigartigen Pflanze, um Ihren Garten in einem atemberaubenden, personalisierten Paradies zu gestalten – ganz ohne übermäßigen Pflegebedarf.

Blaugrüne Kronwicke Coronilla valentina glauca

Natur trifft Eleganz

Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Hängeerdbeere 'Mount Everest'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Hängeerdbeere 'Mount Everest' - Bakker
  • Winterblüte

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Siehe mehr >
    Winterblüte - Bakker
  • Portugiesischer Lorbeer (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Portugiesischer Lorbeer (x3) - Bakker
  • Italienische Säulenpappel (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Italienische Säulenpappel (x10) - Bakker
  • Hohe Esche

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Hohe Esche - Bakker
  • Taxus 'Hicksii'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Taxus 'Hicksii' - Bakker
  • Franchets Zwergmispel

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Franchets Zwergmispel - Bakker
  • Japanische Stechpalme Fastigiata

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Stechpalme Fastigiata - Bakker
  • Mandel-Weide

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Mandel-Weide - Bakker
  • Goldrute (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Goldrute (x5) - Bakker
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Sandiger Boden, Drainierter Boden, Steinig, Trockener Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bienenpflanze
Blätter das ganze Jahr
Blüte: März - Juni
Giftig für Tiere
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Riechend
Standort: Halber Schatten
Translation missing: Steingarten
Verwendung: Grenzpflanze, Bodendecker, Beet
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 60 - 120 cm
Widerstandsfähigkeit: -8°C (zone 8b)
Beschreibung

Die vielbesungene Blaugrüne Kronwicke: Ein Highlight für jeden Garten

Verwendung und Vorteile von Blaugrüner Kronwicke

Die Blaugrüne Kronwicke, auch bekannt auf Französisch als Coronille bigarée, ist mehr als nur eine Augenweide in Ihrem Garten. Diese anmutige Pflanze besticht durch ihre breite Palette an Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen. Im ökologischen Gartenbau geschätzt, dient sie als wichtiger Lebensraum für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge und trägt somit zur Erhaltung der Biodiversität bei. Die blühende Pracht bietet nicht nur ästhetische Reize, sondern ist auch ein Paradebeispiel für die Nutzung von Sträuchern und Sträuchern, um unwirtliche Ecken des Gartens in farbenfrohe Blickfänge zu verwandeln. Die robusten Strukturen der Pflanze helfen zudem, Bodenerosion zu verhindern, was diese zur idealen Auswahl für naturverbundene Gartenprojekte macht.

Hauptmerkmale der Blaugrünen Kronwicke

Das markanteste Merkmal der Blaugrünen Kronwicke sind ihre reich verzierten, blau-violetten Blüten, die elegant in Trauben wachsen und den Pflanzen eine unverwechselbare Schönheit verleihen. Ihr dichtes Laub in einem satten Blaugrün sorgt für Fülle und Struktur und macht sie besonders attraktiv in Kombination mit anderen Gartenstauden. Die Pflanze hat eine aufrechte Wuchsform, die es ermöglicht, in kompakten Gärten als dekorativer Mittelpunkt zu dienen. Zudem ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wetterbedingungen und Standorte bemerkenswert, was ihre Pflege erleichtert und ihre Langlebigkeit im Garten garantiert.

Wachstumsbedingungen für die Kronwicke

Um die Kronwicke erfolgreich zu kultivieren, sind sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden von Vorteil. Diese Pflanze ist bemerkenswert in ihrer Anpassungsfähigkeit und wächst auch in weniger fruchtbaren Böden zufriedenstellend, was sie zu einer idealen Wahl für herausfordernde Anpflanzungen macht. Unterstützung erhält sie durch die Anwendung von organischem Mulch, der die Feuchtigkeit bewahrt und die Bodenqualität erhöht. Besonders hervorzuheben ist ihre Trockenheitstoleranz, die sie auch in trockenheitsgefährdeten Regionen beliebt macht. Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten Option suchen, finden in der Kronwicke eine zuverlässige Begleiterin.

Pflege und Wartung der kleinen Kronwicke

Die Pflege und Wartung der kleinen Kronwicke gestaltet sich als unkompliziert und lohnend. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert den buschigen Wuchs und sorgt für eine kräftige Blütenbildung im folgenden Jahr. Der optimale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist der Spätwinter oder Frühling. Das Entfernen verwelkter Blüten unterstützt die Pflanze ebenfalls bei der Erhaltung ihrer anmutigen Erscheinung. Jährliche Düngergaben im Frühjahr, vorzugsweise in Form eines organischen Düngers, fördern ein gesundes Wachstum. Aufgrund ihrer Resistenz gegen gängige Pflanzenkrankheiten stellt die Blaugrüne Kronwicke eine pflegeleichte und langlebige Ergänzung für jedes Gartenkonzept dar.

Beste Tipps für Ihren Garten von Bakker

Als Gärtner bei Bakker rate ich dazu, die Blaugrüne Kronwicke als Bestandteil Ihrer Gartenplanung zu erwägen. Ihre Fähigkeit, sich harmonisch in Strukturen von Sträucher und Stauden einzufügen, macht sie zu einer wertvollen Verbündeten. Diese Sträucher geben Ihrem Gartenrand Halt und funktionieren hervorragend als Übergangspflanze zu Staudenbeeten oder größeren Sträuchern. Die Pflegeleichtigkeit und robuste Natur der Kronwicke stellen sicher, dass sie auch mit minimalem Aufwand gedeiht und ein prächtiges visuelles Erlebnis bietet. Nutzen Sie die Vorteile dieser einzigartigen Pflanze, um Ihren Garten in einem atemberaubenden, personalisierten Paradies zu gestalten – ganz ohne übermäßigen Pflegebedarf.

Ref : 032171
Ref : 032171
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe