Blutrotes Fingerkraut
Potentilla atrosanguinea
Blutrote Blüten, robust
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Das Blutrotes Fingerkraut: eine elegante und kräftige Pflanze

Das Blutrotes Fingerkraut wird Liebhabern schöner Pflanzen mit Sicherheit gefallen. Diese elegant wirkende Staude beeindruckt durch ihre widerstandsfähige Natur und die Fähigkeit, in verschiedenen Pflanzensorten zu gedeihen. Ihre leuchtend roten Blüten bieten einen atemberaubenden Anblick, der jeden Garten in eine lebendige Oase verwandelt. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist sie überraschend kräftig und pflegeleicht, was sie zur idealen Wahl für Gärtner macht, die eine attraktive, aber trotzdem anspruchslose Pflanze suchen. Das Blutrotes Fingerkraut vereint Eleganz und Robustheit auf einzigartige Weise.

Das Blutrotes Fingerkraut wird Liebhabern schöner Pflanzen mit Sicherheit gefallen. Es zeichnet sich durch seine leuchtend roten Blüten, seine Widerstandsfähigkeit und seine Pflegeleichtigkeit aus. Es ist genau das, was Sie brauchen, um Ihren Garten zum Leuchten zu bringen. Bestellen Sie sie gleich und pflanzen Sie sie in Ihren Außenbereich, um sich an ihrer Schönheit zu erfreuen!

Die Eigenschaften des Blutrotes Fingerkraut

Das Blutrotes Fingerkraut ist auch unter dem Namen Potentilla atrosanguinea bekannt und ist die größte Stauden-Fingerkrautart der Welt. Diese krautige Pflanze gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist gärtnerischen Ursprungs. Sie stammt aus dem Himalaya. Sie ist winterhart und verträgt Minustemperaturen von bis zu -15 °C.

Sie blüht von Juni bis August und bis Oktober, wenn die Pflanze zurückgeschnitten wird. Die schalenförmigen Blüten sind scharlachrot gefärbt und haben ein schwarzes Herz. Die Blüten haben einen Durchmesser von ca. 2,5 cm und bilden einen zymösen Blütenstand. Die Pflanze erreicht bei Reife eine Höhe und Spannweite von 60 cm. Sie hat einen verzweigten, steifen und aufrechten Stängel. Das sommergrüne, mittelgrüne und silberne Laub hat ovale Blätter mit gezähnten Enden. Die Blätter sind 5 bis 8 cm lang.

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Blutrotes Fingerkraut

Das Blutrotes Fingerkraut eignet sich hervorragend für die Verwendung in einem Kübel, einem Beet, einer Beetumrandung oder einer Böschung. Sie kann auch die Umgebung einer Terrasse oder eines Balkons auflockern. Diese Staude eignet sich aufgrund ihrer leichten Kultivierbarkeit hervorragend für Wiesen oder Steingärten.

Die Potentilla asstrosanguinea harmoniert angenehm mit anderen Pflanzenarten. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, sie mit anderen Pflanzen wie wilder Zichorie, mehrjährigem Lein oder Stockrosen zu kombinieren.

Ganz gleich, wofür Sie es verwenden, diese Sorte wird Ihrem Garten Farbe und Fröhlichkeit verleihen.

Wie wird das Blutrotes Fingerkraut gepflanzt?

Nach unserer Erfahrung wird Blutrotes Fingerkraut in der Regel zwischen März und Oktober gepflanzt. Sie können sie auch zwischen Februar und April sowie zwischen September und November anbauen. Die Pflanze gedeiht auf jeder Art von Boden, egal ob er gewöhnlich, arm, steinig, durchlässig oder kalkhaltig ist. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen jedoch, einen sonnigen Standort zu bevorzugen. Achten Sie darauf, dass der Pflanzbereich während der rauen Sommerhitze schattig ist. So besteht keine Gefahr, dass die Blätter ihre Färbung verlieren.

Für den Anbau im Freiland machen Sie ein Loch, das etwa zwei- bis dreimal so groß ist wie der Wurzelballen. Legen Sie Kies auf den Boden des Lochs. Um das Loch wieder aufzufüllen, halten Sie den Fuß mit der ausgehobenen Erde gerade. Geben Sie ein Drittel Blumenerde hinzu und drücken Sie die Erde fest. Gießen Sie während des Pflanzens mit 10 bis 15 Litern Wasser. Wir empfehlen Ihnen, im ersten Jahr ein- bis zweimal pro Woche zu gießen.

Tipps für die richtige Pflege des Blutrotes Fingerkraut

Das Blutrotes Fingerkraut ist robust und bedarf keiner besonderen Pflege. Sie hat eine gute Resistenz gegen Krankheiten und kann im Winter in der Erde gelassen werden. Die Bakker-Experten raten Ihnen jedoch, die Pflanze zwischen Juli und August zu beschneiden. Entfernen Sie die verblühten Blüten, um das Laub wiederherzustellen und eine neue Blüte anzuregen.

Blutrotes Fingerkraut Potentilla atrosanguinea

Blutrotes Fingerkraut
Potentilla atrosanguinea
Blutrote Blüten, robust
Normaler Preis 6,45 €
Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passiflora caerulea - Passionsblume - Passionsblume
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Wilde Malve 'Party Girl' (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Wilde Malve 'Party Girl' (x5) - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - August
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Pflanzabstand: 40 cm
Pflanzzeit: März - Oktober
Wachstumshöhe: 40 cm
Beschreibung

Das Blutrotes Fingerkraut: eine elegante und kräftige Pflanze

Das Blutrotes Fingerkraut wird Liebhabern schöner Pflanzen mit Sicherheit gefallen. Diese elegant wirkende Staude beeindruckt durch ihre widerstandsfähige Natur und die Fähigkeit, in verschiedenen Pflanzensorten zu gedeihen. Ihre leuchtend roten Blüten bieten einen atemberaubenden Anblick, der jeden Garten in eine lebendige Oase verwandelt. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist sie überraschend kräftig und pflegeleicht, was sie zur idealen Wahl für Gärtner macht, die eine attraktive, aber trotzdem anspruchslose Pflanze suchen. Das Blutrotes Fingerkraut vereint Eleganz und Robustheit auf einzigartige Weise.

Das Blutrotes Fingerkraut wird Liebhabern schöner Pflanzen mit Sicherheit gefallen. Es zeichnet sich durch seine leuchtend roten Blüten, seine Widerstandsfähigkeit und seine Pflegeleichtigkeit aus. Es ist genau das, was Sie brauchen, um Ihren Garten zum Leuchten zu bringen. Bestellen Sie sie gleich und pflanzen Sie sie in Ihren Außenbereich, um sich an ihrer Schönheit zu erfreuen!

Die Eigenschaften des Blutrotes Fingerkraut

Das Blutrotes Fingerkraut ist auch unter dem Namen Potentilla atrosanguinea bekannt und ist die größte Stauden-Fingerkrautart der Welt. Diese krautige Pflanze gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist gärtnerischen Ursprungs. Sie stammt aus dem Himalaya. Sie ist winterhart und verträgt Minustemperaturen von bis zu -15 °C.

Sie blüht von Juni bis August und bis Oktober, wenn die Pflanze zurückgeschnitten wird. Die schalenförmigen Blüten sind scharlachrot gefärbt und haben ein schwarzes Herz. Die Blüten haben einen Durchmesser von ca. 2,5 cm und bilden einen zymösen Blütenstand. Die Pflanze erreicht bei Reife eine Höhe und Spannweite von 60 cm. Sie hat einen verzweigten, steifen und aufrechten Stängel. Das sommergrüne, mittelgrüne und silberne Laub hat ovale Blätter mit gezähnten Enden. Die Blätter sind 5 bis 8 cm lang.

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Blutrotes Fingerkraut

Das Blutrotes Fingerkraut eignet sich hervorragend für die Verwendung in einem Kübel, einem Beet, einer Beetumrandung oder einer Böschung. Sie kann auch die Umgebung einer Terrasse oder eines Balkons auflockern. Diese Staude eignet sich aufgrund ihrer leichten Kultivierbarkeit hervorragend für Wiesen oder Steingärten.

Die Potentilla asstrosanguinea harmoniert angenehm mit anderen Pflanzenarten. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, sie mit anderen Pflanzen wie wilder Zichorie, mehrjährigem Lein oder Stockrosen zu kombinieren.

Ganz gleich, wofür Sie es verwenden, diese Sorte wird Ihrem Garten Farbe und Fröhlichkeit verleihen.

Wie wird das Blutrotes Fingerkraut gepflanzt?

Nach unserer Erfahrung wird Blutrotes Fingerkraut in der Regel zwischen März und Oktober gepflanzt. Sie können sie auch zwischen Februar und April sowie zwischen September und November anbauen. Die Pflanze gedeiht auf jeder Art von Boden, egal ob er gewöhnlich, arm, steinig, durchlässig oder kalkhaltig ist. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen jedoch, einen sonnigen Standort zu bevorzugen. Achten Sie darauf, dass der Pflanzbereich während der rauen Sommerhitze schattig ist. So besteht keine Gefahr, dass die Blätter ihre Färbung verlieren.

Für den Anbau im Freiland machen Sie ein Loch, das etwa zwei- bis dreimal so groß ist wie der Wurzelballen. Legen Sie Kies auf den Boden des Lochs. Um das Loch wieder aufzufüllen, halten Sie den Fuß mit der ausgehobenen Erde gerade. Geben Sie ein Drittel Blumenerde hinzu und drücken Sie die Erde fest. Gießen Sie während des Pflanzens mit 10 bis 15 Litern Wasser. Wir empfehlen Ihnen, im ersten Jahr ein- bis zweimal pro Woche zu gießen.

Tipps für die richtige Pflege des Blutrotes Fingerkraut

Das Blutrotes Fingerkraut ist robust und bedarf keiner besonderen Pflege. Sie hat eine gute Resistenz gegen Krankheiten und kann im Winter in der Erde gelassen werden. Die Bakker-Experten raten Ihnen jedoch, die Pflanze zwischen Juli und August zu beschneiden. Entfernen Sie die verblühten Blüten, um das Laub wiederherzustellen und eine neue Blüte anzuregen.

Ref : 029530
Ref : 029530
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe