Ehrenpreis (x3) Veronica blue bomb
Ehrenpreis: Dreifach Gutes im Grün!
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Entscheiden Sie sich für die Ehrenpreis, um Ihrer Landschaftsgestaltung einen vibrierenden Touch zu verleihen.

Entscheiden Sie sich für die Ehrenpreis-Staude, um Ihrer Landschaftsgestaltung einen vibrierenden Touch zu verleihen. Diese langlebigen Pflanzentypen zeichnen sich durch ihre auffälligen blauen, violetten oder weißen Blüten aus, die Schmetterlinge und Bienen anziehen. Als Staude bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit, gedeiht der Ehrenpreis in verschiedenen Bodenarten und bietet eine pflegeleichte Option für Gärten. Ihre Fähigkeit, Jahr für Jahr zurückzukehren, sorgt nicht nur für ständige Farbenfreude, sondern auch für eine nachhaltige und attraktive Gartengestaltung, die das ganze Jahr über begeistert.

Die Ehrenpreis begeistert mit ihren azurblauen Blüten. Die Staude ist winterhart und eignet sich ideal für Rabatten und Steingärten. Sie ist leicht zu kultivieren, zieht Schmetterlinge und Bienen an und verschönert jeden Garten. Sie kann aber auch als Randbepflanzung oder sogar in einem Topf auf dem Balkon gepflanzt werden.

Die Besonderheiten der Pflanze

Der Ehrenpreis, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Veronica spicata, ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa und Asien beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Historisch gesehen wurden Veronika-Pflanzen wegen ihrer medizinischen Eigenschaften häufig verwendet und werden oft mit alten Legenden in Verbindung gebracht. Die 'Blaue Bombe' ist besonders beliebt wegen ihrer dichten Ähren aus tiefblauen Blüten, die wie kleine Feuerwerkskörper aussehen, daher der vielsagende Name. Die Blätter dieser Sorte sind schmal und länglich und bilden einen starken Kontrast zu der leuchtenden Farbe der Blüten. Die Pflanze selbst zeichnet sich außerdem durch ihre Fähigkeit aus, niedrigen Temperaturen standzuhalten, wodurch sie für viele Klimazonen geeignet ist. Außerdem blüht sie großzügig und zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer attraktiven Wahl für Gärtner macht, die die biologische Vielfalt fördern möchten. Sie erweist sich also nicht nur als ästhetisch ansprechend, sondern auch als ökologisch vorteilhaft.

Die Pflanztechniken

Die Pflanzung der Ehrenpreis erfordert besondere Aufmerksamkeit, um eine optimale Blüte zu gewährleisten. Um einen reibungslosen Ablauf dieses Schrittes zu gewährleisten, finden Sie hier einige Tipps für unerfahrene und erfahrene Gärtner. Zunächst einmal empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, einen sonnigen Standort für die Pflanze zu wählen, da sie das Licht liebt. Allerdings toleriert sie bei Bedarf auch leichten Schatten. Der Boden sollte gut drainiert sein, damit die Wurzeln nicht faulen. Vor dem Pflanzen sollten Sie die Erde mit Kompost oder verrottetem Mist anreichern, um die Pflanze zu ernähren. Graben Sie beim Einpflanzen ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Setzen Sie die Veronika in die Mitte, bedecken Sie sie mit Erde und drücken Sie sie leicht an, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Halten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von mindestens 30 cm ein, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben. Gießen Sie reichlich, damit sich die Wurzeln gut etablieren können. Schließlich hilft eine Mulchschicht um die Basis herum, die Feuchtigkeit zu halten und die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen.

Pflege und Wartung

Die Pflege der Ehrenpreis ist relativ einfach, selbst für diejenigen, denen es noch an Gartenerfahrung mangelt. Unser Expertenteam hat getestet und bestätigt, dass das Gießen von entscheidender Bedeutung ist, vor allem in den ersten Wochen nach der Pflanzung. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt, vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da ein durchnässter Boden zu Wurzelfäule führen kann. Sobald sich diese Sorte etabliert hat, ist sie trockenheitstolerant und muss weniger gegossen werden.

Während der Blütezeit empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, regelmäßig die verblühten Blüten zu entfernen. Diese Aktion, die als Deadheading bezeichnet wird, regt das Erscheinen neuer Blüten an und verlängert die Blütezeit. Jedes Frühjahr können Sie Kompost oder einen organischen Dünger verwenden, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Am Ende der Saison sollten Sie die Pflanze leicht zurückschneiden, um eine kompakte Form zu erhalten.

Das kleine Plus

Die Ehrenpreis besticht nicht nur durch ihre Schönheit. Sie ist eine echte Verbündete für die Artenvielfalt im Garten. Sie zieht verschiedene bestäubende Insekten an und fördert so die Bestäubung, die für die Fortpflanzung vieler Pflanzen unerlässlich ist. Ihre Robustheit ist ein weiterer großer Vorteil: Sie ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und muss kaum chemisch behandelt werden. Außerdem ist sie aufgrund ihrer Toleranz gegenüber verschiedenen klimatischen Bedingungen an viele verschiedene Umgebungen anpassbar. Und schließlich macht ihre Fähigkeit, sich in verschiedene Landschaftsstile, von modernen Gärten bis hin zu wilderen Gebieten, einzufügen, sie zu einer vielseitigen Wahl, die in der Gartenwelt sehr beliebt ist.

Wussten Sie schon?

Der Blaue Ehrenpreis (Veronica spicata) blüht meist im Sommer. Ihre Blütezeit erstreckt sich oft von Juni bis August oder sogar bis September, je nach Klima und Anbaubedingungen. Während dieser Zeit zeigt sie wunderschöne blaue Blütenstände, die die heimische Tierwelt anlocken. Um eine üppige Blüte zu verlängern und zu fördern, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, verblühte Blüten zu entfernen, da dies die Entstehung neuer Blütenknospen anregt.

Ehrenpreis (x3) Veronica blue bomb

Ehrenpreis: Dreifach Gutes im Grün!

Normaler Preis 15,45 €
Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,18 €
    Verkaufspreis 7,18 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 7,18 €
    Verkaufspreis 7,18 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Hortensie 'Annabelle'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hortensie 'Annabelle' - Bakker
  • Dreifarbige Bauernhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,97 €
    Verkaufspreis 8,97 € Normaler Preis 17,95 €
    Normaler Preis 8,97 €
    Verkaufspreis 8,97 € Normaler Preis 17,95 €
    Siehe mehr >
    Dreifarbige Bauernhortensie - Bakker
  • Bauernhortensie Expression

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie Expression - Bakker
  • Bauernhortensie Saxon ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,27 €
    Verkaufspreis 6,27 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 6,27 €
    Verkaufspreis 6,27 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie Saxon ® - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Sorbet'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Sorbet' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Tamariske

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Tamariske - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' - Bakker
  • Flügelspindelstrauch

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Siehe mehr >
    Flügelspindelstrauch - Bakker
  • Strauch-Efeu

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Strauch-Efeu - Bakker
  • Dreifarbige Spierstrauch Hecke von 1,5m Länge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Dreifarbige Spierstrauch Hecke von 1,5m Länge - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Juli
Art des Bodens: Drainierter Boden, Frischer Boden, Steinig, Trockener Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Form der Pflanze: Strauchig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 30 cm
Pflanzzeit: September - Dezember
Schnittblume
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 40 cm
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Beschreibung

Entscheiden Sie sich für die Ehrenpreis, um Ihrer Landschaftsgestaltung einen vibrierenden Touch zu verleihen.

Entscheiden Sie sich für die Ehrenpreis-Staude, um Ihrer Landschaftsgestaltung einen vibrierenden Touch zu verleihen. Diese langlebigen Pflanzentypen zeichnen sich durch ihre auffälligen blauen, violetten oder weißen Blüten aus, die Schmetterlinge und Bienen anziehen. Als Staude bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit, gedeiht der Ehrenpreis in verschiedenen Bodenarten und bietet eine pflegeleichte Option für Gärten. Ihre Fähigkeit, Jahr für Jahr zurückzukehren, sorgt nicht nur für ständige Farbenfreude, sondern auch für eine nachhaltige und attraktive Gartengestaltung, die das ganze Jahr über begeistert.

Die Ehrenpreis begeistert mit ihren azurblauen Blüten. Die Staude ist winterhart und eignet sich ideal für Rabatten und Steingärten. Sie ist leicht zu kultivieren, zieht Schmetterlinge und Bienen an und verschönert jeden Garten. Sie kann aber auch als Randbepflanzung oder sogar in einem Topf auf dem Balkon gepflanzt werden.

Die Besonderheiten der Pflanze

Der Ehrenpreis, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Veronica spicata, ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa und Asien beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Historisch gesehen wurden Veronika-Pflanzen wegen ihrer medizinischen Eigenschaften häufig verwendet und werden oft mit alten Legenden in Verbindung gebracht. Die 'Blaue Bombe' ist besonders beliebt wegen ihrer dichten Ähren aus tiefblauen Blüten, die wie kleine Feuerwerkskörper aussehen, daher der vielsagende Name. Die Blätter dieser Sorte sind schmal und länglich und bilden einen starken Kontrast zu der leuchtenden Farbe der Blüten. Die Pflanze selbst zeichnet sich außerdem durch ihre Fähigkeit aus, niedrigen Temperaturen standzuhalten, wodurch sie für viele Klimazonen geeignet ist. Außerdem blüht sie großzügig und zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer attraktiven Wahl für Gärtner macht, die die biologische Vielfalt fördern möchten. Sie erweist sich also nicht nur als ästhetisch ansprechend, sondern auch als ökologisch vorteilhaft.

Die Pflanztechniken

Die Pflanzung der Ehrenpreis erfordert besondere Aufmerksamkeit, um eine optimale Blüte zu gewährleisten. Um einen reibungslosen Ablauf dieses Schrittes zu gewährleisten, finden Sie hier einige Tipps für unerfahrene und erfahrene Gärtner. Zunächst einmal empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, einen sonnigen Standort für die Pflanze zu wählen, da sie das Licht liebt. Allerdings toleriert sie bei Bedarf auch leichten Schatten. Der Boden sollte gut drainiert sein, damit die Wurzeln nicht faulen. Vor dem Pflanzen sollten Sie die Erde mit Kompost oder verrottetem Mist anreichern, um die Pflanze zu ernähren. Graben Sie beim Einpflanzen ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Setzen Sie die Veronika in die Mitte, bedecken Sie sie mit Erde und drücken Sie sie leicht an, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Halten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von mindestens 30 cm ein, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben. Gießen Sie reichlich, damit sich die Wurzeln gut etablieren können. Schließlich hilft eine Mulchschicht um die Basis herum, die Feuchtigkeit zu halten und die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen.

Pflege und Wartung

Die Pflege der Ehrenpreis ist relativ einfach, selbst für diejenigen, denen es noch an Gartenerfahrung mangelt. Unser Expertenteam hat getestet und bestätigt, dass das Gießen von entscheidender Bedeutung ist, vor allem in den ersten Wochen nach der Pflanzung. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt, vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da ein durchnässter Boden zu Wurzelfäule führen kann. Sobald sich diese Sorte etabliert hat, ist sie trockenheitstolerant und muss weniger gegossen werden.

Während der Blütezeit empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, regelmäßig die verblühten Blüten zu entfernen. Diese Aktion, die als Deadheading bezeichnet wird, regt das Erscheinen neuer Blüten an und verlängert die Blütezeit. Jedes Frühjahr können Sie Kompost oder einen organischen Dünger verwenden, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Am Ende der Saison sollten Sie die Pflanze leicht zurückschneiden, um eine kompakte Form zu erhalten.

Das kleine Plus

Die Ehrenpreis besticht nicht nur durch ihre Schönheit. Sie ist eine echte Verbündete für die Artenvielfalt im Garten. Sie zieht verschiedene bestäubende Insekten an und fördert so die Bestäubung, die für die Fortpflanzung vieler Pflanzen unerlässlich ist. Ihre Robustheit ist ein weiterer großer Vorteil: Sie ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und muss kaum chemisch behandelt werden. Außerdem ist sie aufgrund ihrer Toleranz gegenüber verschiedenen klimatischen Bedingungen an viele verschiedene Umgebungen anpassbar. Und schließlich macht ihre Fähigkeit, sich in verschiedene Landschaftsstile, von modernen Gärten bis hin zu wilderen Gebieten, einzufügen, sie zu einer vielseitigen Wahl, die in der Gartenwelt sehr beliebt ist.

Wussten Sie schon?

Der Blaue Ehrenpreis (Veronica spicata) blüht meist im Sommer. Ihre Blütezeit erstreckt sich oft von Juni bis August oder sogar bis September, je nach Klima und Anbaubedingungen. Während dieser Zeit zeigt sie wunderschöne blaue Blütenstände, die die heimische Tierwelt anlocken. Um eine üppige Blüte zu verlängern und zu fördern, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, verblühte Blüten zu entfernen, da dies die Entstehung neuer Blütenknospen anregt.

Ref : 017768
Ref : 017768
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um Ehrenpreis in Ihrem Garten anzupflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Setzen Sie die Pflanzen im Dezember mit einem Abstand von etwa 40 cm ein, damit sie sich optimal entfalten können. Ehrenpreis ist winterhart bis -28°C, sodass er auch frostige Winter übersteht. Achten Sie auf mäßige Bewässerung, um Staunässe zu vermeiden, und genießen Sie die leuchtend blauen Blüten im August. Ob im Beet oder im Kübel, diese Pflanze verleiht jedem Garten ein ansprechendes Aussehen. Machen Sie Ihren Garten jetzt zu einer blühenden Oase!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe