Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam Physocarpus opulifolius amber jubilee ® 'jefam'
Goldenes Laub, farbenfroh
Zu Produktinformationen springen
-{{discount}}% Rabatt
1 von 5
Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam: eine prächtige Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung eines Blumengartens eignet.

Aufgrund ihrer Schönheit wird Ihnen die Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam mit Sicherheit gefallen. Dieser Strauch unterscheidet sich durch seine leuchtenden Farben und sein elegantes Design. Darüber hinaus ist er leicht zu pflegen. Pflanzen Sie ihn in Ihren Garten und genießen Sie einen angenehmen, farbenfrohen Platz.

Die Eigenschaften der Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam

Der Physocarp Amber Jubilee Jefam, auch bekannt als Physocarpus Opulifolius Amber Jubilee Jefam, stammt aus Nordamerika. Er entstand aus der Kreuzung zweier anderer Physocarpen: Physocarpus Diabolo und Physocarpus Dart's gold.

Diese Sorte ist sommergrün, das heißt, dass ihre Blätter im Herbst abfallen. Im Frühjahr sind die Blätter orange und gelb gefärbt. Im Juni und Juli bilden sich dann weiße Blütenrispen oder -büschel.

Im Sommer färben sich die Blätter goldgelb und im Herbst purpurrot. Wenn der Strauch ausgewachsen ist, kann er bis zu 2 m hoch und 1,50 m breit werden.

Mögliche Kombinationen

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam als Heckenpflanze oder zur Auflockerung eines Beetes zu verwenden. Kombinieren Sie ihn mit anderen Sträuchern, wie Rhododendron, Azaleen, Hortensien oder japanischem Ahorn. Stauden, wie z. B. Arten aus der Familie der Heuchera oder Astern, bilden einen wunderbaren Kontrast zu seinem Laub.

Dieser Strauch kann als Einzelpflanze, im Freiland oder in Blumenkästen zur Dekoration von Balkonen und Terrassen angebaut werden.

Tipps für die richtige Pflanzung der Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam.

Diese Sorte schätzt besonders eine mäßige Sonneneinstrahlung, im Halbschatten einiger Bäume. Sie kann zu jeder Zeit des Jahres gepflanzt werden, außerhalb der Frostperiode.

Physocarpus Opulifolius Amber Jubilee Jefam gedeiht reichlich auf durchlässigen, humusreichen, fruchtbaren und feinsäuerlichen Böden. Wenn Ihr Boden kalkhaltig ist, empfehlen Ihnen die Bakker-Profis, während der Pflanzung eine kleine Menge Heideerde in den Boden zu geben.

Es ist durchaus möglich, die Pflanze im Topf oder im Freiland im Garten zu kultivieren. Graben Sie zunächst ein Loch, das etwa dreimal so groß ist wie der Durchmesser des Wurzelballens. Legen Sie Kies auf den Boden, um Staunässe zu vermeiden. Setzen Sie den Wurzelstock nicht zu tief an. Füllen Sie das Loch dann mit Garten- oder Blumenerde auf und geben Sie eine Kelle Dünger und einen Eimer Kompost hinzu.

Gießen Sie den Strauch nach der Pflanzung gut an und mulchen Sie ihn um die Basis herum.

Pflege der Jefam Physocarp Amber Jubilee

Der Physocarp Amber Jubilee Jefam benötigt keine besondere Pflege. Die Spezialisten von Bakker empfehlen Ihnen, ihn im Juli nach der Blüte zu beschneiden. Bei dieser Technik wird der Strauch mindestens auf ein Drittel seiner Höhe zurückgeschnitten, um die Bildung junger Triebe zu optimieren und eine kompakte Form zu erhalten.

Diese Sorte ist für ihre Empfindlichkeit gegenüber Trockenheit bekannt. Achten Sie darauf, dass die Erde immer leicht feucht ist. Verteilen Sie daher Mulch um die Pflanze herum. Wir empfehlen außerdem, die Pflanze nur wenig, aber systematisch zu gießen. In heißen, trockenen Sommern sollten Sie die Blätter täglich mit einem Wasserstrahl befeuchten. Der Strauch ist robust und toleriert den Befall durch Schädlinge und Lästlinge.

Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam Physocarpus opulifolius amber jubilee ® 'jefam'

Goldenes Laub, farbenfroh

Normaler Preis 5,96 €
Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - August
Art des Bodens: Saurer Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Pflanzabstand: 1 m
Pflanzzeit: März - Mai, September - November
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 2 m
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam: eine prächtige Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung eines Blumengartens eignet.

Aufgrund ihrer Schönheit wird Ihnen die Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam mit Sicherheit gefallen. Dieser Strauch unterscheidet sich durch seine leuchtenden Farben und sein elegantes Design. Darüber hinaus ist er leicht zu pflegen. Pflanzen Sie ihn in Ihren Garten und genießen Sie einen angenehmen, farbenfrohen Platz.

Die Eigenschaften der Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam

Der Physocarp Amber Jubilee Jefam, auch bekannt als Physocarpus Opulifolius Amber Jubilee Jefam, stammt aus Nordamerika. Er entstand aus der Kreuzung zweier anderer Physocarpen: Physocarpus Diabolo und Physocarpus Dart's gold.

Diese Sorte ist sommergrün, das heißt, dass ihre Blätter im Herbst abfallen. Im Frühjahr sind die Blätter orange und gelb gefärbt. Im Juni und Juli bilden sich dann weiße Blütenrispen oder -büschel.

Im Sommer färben sich die Blätter goldgelb und im Herbst purpurrot. Wenn der Strauch ausgewachsen ist, kann er bis zu 2 m hoch und 1,50 m breit werden.

Mögliche Kombinationen

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam als Heckenpflanze oder zur Auflockerung eines Beetes zu verwenden. Kombinieren Sie ihn mit anderen Sträuchern, wie Rhododendron, Azaleen, Hortensien oder japanischem Ahorn. Stauden, wie z. B. Arten aus der Familie der Heuchera oder Astern, bilden einen wunderbaren Kontrast zu seinem Laub.

Dieser Strauch kann als Einzelpflanze, im Freiland oder in Blumenkästen zur Dekoration von Balkonen und Terrassen angebaut werden.

Tipps für die richtige Pflanzung der Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam.

Diese Sorte schätzt besonders eine mäßige Sonneneinstrahlung, im Halbschatten einiger Bäume. Sie kann zu jeder Zeit des Jahres gepflanzt werden, außerhalb der Frostperiode.

Physocarpus Opulifolius Amber Jubilee Jefam gedeiht reichlich auf durchlässigen, humusreichen, fruchtbaren und feinsäuerlichen Böden. Wenn Ihr Boden kalkhaltig ist, empfehlen Ihnen die Bakker-Profis, während der Pflanzung eine kleine Menge Heideerde in den Boden zu geben.

Es ist durchaus möglich, die Pflanze im Topf oder im Freiland im Garten zu kultivieren. Graben Sie zunächst ein Loch, das etwa dreimal so groß ist wie der Durchmesser des Wurzelballens. Legen Sie Kies auf den Boden, um Staunässe zu vermeiden. Setzen Sie den Wurzelstock nicht zu tief an. Füllen Sie das Loch dann mit Garten- oder Blumenerde auf und geben Sie eine Kelle Dünger und einen Eimer Kompost hinzu.

Gießen Sie den Strauch nach der Pflanzung gut an und mulchen Sie ihn um die Basis herum.

Pflege der Jefam Physocarp Amber Jubilee

Der Physocarp Amber Jubilee Jefam benötigt keine besondere Pflege. Die Spezialisten von Bakker empfehlen Ihnen, ihn im Juli nach der Blüte zu beschneiden. Bei dieser Technik wird der Strauch mindestens auf ein Drittel seiner Höhe zurückgeschnitten, um die Bildung junger Triebe zu optimieren und eine kompakte Form zu erhalten.

Diese Sorte ist für ihre Empfindlichkeit gegenüber Trockenheit bekannt. Achten Sie darauf, dass die Erde immer leicht feucht ist. Verteilen Sie daher Mulch um die Pflanze herum. Wir empfehlen außerdem, die Pflanze nur wenig, aber systematisch zu gießen. In heißen, trockenen Sommern sollten Sie die Blätter täglich mit einem Wasserstrahl befeuchten. Der Strauch ist robust und toleriert den Befall durch Schädlinge und Lästlinge.

Ref : 023981
Ref : 023981
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Fasanenspiere Amber Jubilee® Jefam optimal einzupflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort und sorgen Sie für einen Pflanzabstand von etwa 100 cm. Diese winterharte Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -16°C und gedeiht am besten bei hoher Bewässerung. Achten Sie darauf, im Dezember zu pflanzen, um die besten Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Die Blütenpracht zeigt sich dann im August mit wunderschönen weißen Blüten. Mit dem Plante Bleue-Label können Sie sicher sein, eine umweltfreundliche Wahl zu treffen. Probieren Sie es aus und verschönern Sie Ihren Garten oder Balkon mit dieser attraktiven Pflanze!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe