Hornklee Lotus corniculatus
Natürliche Blütenpracht, Hornklee!
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 4
Ein vielseitiger Gartenpartner: Hornklee (Lotus corniculatus)

Verwendung und Vorteile von Hornklee

Hornklee, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lotus corniculatus und auf Französisch als Lotier corniculé, ist eine herausragende Pflanze, die für viele Zwecke nützlich ist. Einer der Hauptvorteile des Hornklee ist seine Rolle als wertvolles Futtermittel für Tiere. Durch seinen hohen Proteingehalt bietet er eine nährstoffreiche Quelle für Weidetiere, was ihn besonders bei Landwirten beliebt macht. Darüber hinaus ist Hornklee ein wichtiger Bestandteil im Umweltschutz, da er die Fähigkeit besitzt, Stickstoff im Boden zu binden, wodurch die Bodenfruchtbarkeit verbessert und die Notwendigkeit für chemische Düngemittel vermindert wird. Diese Eigenschaft macht Hornklee zu einer idealen Wahl für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Ein weiterer Vorteil des Hornklee ist seine Verwendung in Gärten, insbesondere in einem wilden Garten, wo er mit seinen leuchtend gelben Blüten nicht nur Farbakzente setzt, sondern auch Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.

Hauptmerkmale des Hornklee

Hornklee zeichnet sich durch zahlreiche Hauptmerkmale aus, die ihn zu einer wertvollen Pflanze im Garten machen. Diese mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Fabaceae und ist für ihre sehr dichte, kriechende Wuchsform bekannt, die eine hervorragende Bodenbedeckung bietet. Die leuchtend gelben Blüten treten in dichten, kugelförmigen Dolden auf und blühen hauptsächlich im Sommer, was dem Garten in der warmen Jahreszeit einen dauerhaften Hauch von Farbe verleiht. Die Fähigkeit der Pflanze, sich leicht über Samen zu vermehren, steigert ihre Attraktivität in Bezug auf minimale Pflegeansprüche. Weitere Pflanzeneigenschaften des Hornklee sind seine Resistenz gegenüber verschiedenen Witterungsbedingungen und seine Fähigkeit, sich an verschiedene Bodenarten anzupassen.

Wachstumsbedingungen für den Vogel Klee

Hornklee gedeiht unter einer Vielzahl von Wachstumsbedingungen und ist somit sowohl für Hobby- als auch für erfahrene Gärtner eine ausgezeichnete Wahl. Er bevorzugt sonnige bis leicht schattige Lagen, wo er sein volles Potenzial entfalten kann. Sandige bis lehmige Böden sind ideal, da diese die Drainage verbessern und durchlässig sind, was stehendes Wasser vermeidet. Trotz seiner Vorliebe für volle Sonneneinstrahlung kann Hornklee auf mageren Böden überleben, weshalb er in problematischen Anbauregionen oft als Pionierpflanze eingesetzt wird. Er ist zudem relativ trockenresistent, benötigt aber bei anhaltender Trockenheit zusätzliche Wassergaben. In einem wilden Garten sorgt der Hornklee für eine natürliche und pflegeleichte Grünfläche, die durch ihre Anpassungsfähigkeit die Biodiversität im Garten erhöht und den Boden verbessert.

Pflege und Wartung des goldenen Klees

Die Pflege von Hornklee ist unkompliziert und erfordert nur minimalen Aufwand, was ihn zu einer günstigen Pflanze für jeden Gärtner macht. Regelmäßiges Gießen während besonders trockener Perioden hält den Hornklee gesund und unterstützt sein Wachstum. Eine jährliche Düngung mit organischem Material kann das Wachstum zusätzlich fördern. Beschneiden ist meist nicht notwendig, jedoch sollte der Hornklee bei Bedarf nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden, um ihn kompakt zu halten. Schutz vor extremem Frost ist ratsam, obwohl die Pflanze winterhart ist und mildere Winter gut übersteht. Bei richtiger Pflege trägt Hornklee mit seinen positiven Pflanzeneigenschaften zu einem gesunden und nachhaltigen Garten bei.

Tipps für die Anwendung im Garten

Ein herausragender Vorteil bei der Verwendung von Hornklee im Garten, insbesondere in einem wilden Garten, liegt in seiner Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit, die ihn zu einer verstärkten biologischen Vielfalt beiträgt. Er bietet nicht nur ästhetische Vorteile durch seine attraktiven Blüten, sondern unterstützt aktiv ökologische Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was ihn zur idealen Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Durch seine Vielfalt an positiven Pflanzeneigenschaften ist der Hornklee eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt.

Hornklee Lotus corniculatus

Natürliche Blütenpracht, Hornklee!

Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Echter Lavendel 'Hidcote'

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,77 €
    Verkaufspreis 4,77 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 4,77 €
    Verkaufspreis 4,77 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Echter Lavendel 'Hidcote' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Diamant Rouge'

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Diamant Rouge' - Bakker
  • Immergrüne Waldrebe 'Apple Blossom'

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,17 €
    Verkaufspreis 16,17 € Normaler Preis 26,95 €
    Normaler Preis 16,17 €
    Verkaufspreis 16,17 € Normaler Preis 26,95 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Waldrebe 'Apple Blossom' - Bakker
  • Toskanischer Jasmin 'Star of Ibiza'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,07 €
    Verkaufspreis 17,07 € Normaler Preis 28,45 €
    Normaler Preis 17,07 €
    Verkaufspreis 17,07 € Normaler Preis 28,45 €
    Siehe mehr >
    Toskanischer Jasmin 'Star of Ibiza' - Bakker
  • Rispenhortensie Hydrangea paniculata Rosa-Weiß - Winterhart

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,87 €
    Verkaufspreis 12,87 € Normaler Preis 21,45 €
    Normaler Preis 12,87 €
    Verkaufspreis 12,87 € Normaler Preis 21,45 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Hydrangea paniculata Rosa-Weiß - Winterhart - Bakker
  • Japanischer Spierstrauch Firelight

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Japanischer Spierstrauch Firelight - Bakker
  • Rispenhortensie Pastelgreen®

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Pastelgreen® - Bakker
  • Winterheiden Mischung (rot + rosa + weiß) (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,97 €
    Verkaufspreis 17,97 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 17,97 €
    Verkaufspreis 17,97 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Winterheiden Mischung (rot + rosa + weiß) (x6) - Bakker
  • Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' - Bakker
  • Rispenhortensie Magical® Candle

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Magical® Candle - Bakker
  • Hortensie So Long® Rosy

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Hortensie So Long® Rosy - Bakker
  • Fingerstrauch Bellissima®

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Fingerstrauch Bellissima® - Bakker
  • Riemenblüte Fire Dance

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,77 €
    Verkaufspreis 4,77 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 4,77 €
    Verkaufspreis 4,77 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Riemenblüte Fire Dance - Bakker
  • Rispenhortensie Romantic Ace® 'Renvagor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Romantic Ace® 'Renvagor' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Sandiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden
Bienenpflanze
Blüte: Mai - August
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 30 cm
Pflanzzeit: März - Mai, September
Verwendung: Bodendecker
Wachstumshöhe: 30 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Ein vielseitiger Gartenpartner: Hornklee (Lotus corniculatus)

Verwendung und Vorteile von Hornklee

Hornklee, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lotus corniculatus und auf Französisch als Lotier corniculé, ist eine herausragende Pflanze, die für viele Zwecke nützlich ist. Einer der Hauptvorteile des Hornklee ist seine Rolle als wertvolles Futtermittel für Tiere. Durch seinen hohen Proteingehalt bietet er eine nährstoffreiche Quelle für Weidetiere, was ihn besonders bei Landwirten beliebt macht. Darüber hinaus ist Hornklee ein wichtiger Bestandteil im Umweltschutz, da er die Fähigkeit besitzt, Stickstoff im Boden zu binden, wodurch die Bodenfruchtbarkeit verbessert und die Notwendigkeit für chemische Düngemittel vermindert wird. Diese Eigenschaft macht Hornklee zu einer idealen Wahl für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Ein weiterer Vorteil des Hornklee ist seine Verwendung in Gärten, insbesondere in einem wilden Garten, wo er mit seinen leuchtend gelben Blüten nicht nur Farbakzente setzt, sondern auch Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.

Hauptmerkmale des Hornklee

Hornklee zeichnet sich durch zahlreiche Hauptmerkmale aus, die ihn zu einer wertvollen Pflanze im Garten machen. Diese mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Fabaceae und ist für ihre sehr dichte, kriechende Wuchsform bekannt, die eine hervorragende Bodenbedeckung bietet. Die leuchtend gelben Blüten treten in dichten, kugelförmigen Dolden auf und blühen hauptsächlich im Sommer, was dem Garten in der warmen Jahreszeit einen dauerhaften Hauch von Farbe verleiht. Die Fähigkeit der Pflanze, sich leicht über Samen zu vermehren, steigert ihre Attraktivität in Bezug auf minimale Pflegeansprüche. Weitere Pflanzeneigenschaften des Hornklee sind seine Resistenz gegenüber verschiedenen Witterungsbedingungen und seine Fähigkeit, sich an verschiedene Bodenarten anzupassen.

Wachstumsbedingungen für den Vogel Klee

Hornklee gedeiht unter einer Vielzahl von Wachstumsbedingungen und ist somit sowohl für Hobby- als auch für erfahrene Gärtner eine ausgezeichnete Wahl. Er bevorzugt sonnige bis leicht schattige Lagen, wo er sein volles Potenzial entfalten kann. Sandige bis lehmige Böden sind ideal, da diese die Drainage verbessern und durchlässig sind, was stehendes Wasser vermeidet. Trotz seiner Vorliebe für volle Sonneneinstrahlung kann Hornklee auf mageren Böden überleben, weshalb er in problematischen Anbauregionen oft als Pionierpflanze eingesetzt wird. Er ist zudem relativ trockenresistent, benötigt aber bei anhaltender Trockenheit zusätzliche Wassergaben. In einem wilden Garten sorgt der Hornklee für eine natürliche und pflegeleichte Grünfläche, die durch ihre Anpassungsfähigkeit die Biodiversität im Garten erhöht und den Boden verbessert.

Pflege und Wartung des goldenen Klees

Die Pflege von Hornklee ist unkompliziert und erfordert nur minimalen Aufwand, was ihn zu einer günstigen Pflanze für jeden Gärtner macht. Regelmäßiges Gießen während besonders trockener Perioden hält den Hornklee gesund und unterstützt sein Wachstum. Eine jährliche Düngung mit organischem Material kann das Wachstum zusätzlich fördern. Beschneiden ist meist nicht notwendig, jedoch sollte der Hornklee bei Bedarf nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden, um ihn kompakt zu halten. Schutz vor extremem Frost ist ratsam, obwohl die Pflanze winterhart ist und mildere Winter gut übersteht. Bei richtiger Pflege trägt Hornklee mit seinen positiven Pflanzeneigenschaften zu einem gesunden und nachhaltigen Garten bei.

Tipps für die Anwendung im Garten

Ein herausragender Vorteil bei der Verwendung von Hornklee im Garten, insbesondere in einem wilden Garten, liegt in seiner Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit, die ihn zu einer verstärkten biologischen Vielfalt beiträgt. Er bietet nicht nur ästhetische Vorteile durch seine attraktiven Blüten, sondern unterstützt aktiv ökologische Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was ihn zur idealen Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Durch seine Vielfalt an positiven Pflanzeneigenschaften ist der Hornklee eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt.

Ref : 031950
Ref : 031950
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe