Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' Ribus rubrum Jonkheer Van Tets
Reich an saftigen Beeren
Zu Produktinformationen springen
1 von 8
Die Johannisbeere Jonkheer Van Tets: ein widerstandsfähiger Obststrauch

Die Johannisbeere Jonkheer Van Tets ist ein widerstandsfähiger Obststrauch, der sowohl Anfänger als auch Hobbygärtner begeistert. Dieser kleine Obstbaum überzeugt durch seine Robustheit und den reichen Ertrag an leuchtend roten Beeren. Die Früchte der Jonkheer Van Tets sind nicht nur saftig und geschmackvoll, sondern auch reich an Vitaminen, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Obstgarten macht. Ihr kompakter Wuchs und die einfache Pflege machen diese Johannisbeere zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines jeden Gartens, der sich nach einer robusten und produktiven Ernte sehnt.

Ob Sie Anfänger oder Hobbygärtner sind, die Johannisbeere Jonkheer Van Tets ist ein Strauch, der einen Platz in Ihrem Garten verdient. Seine Pflegeleichtigkeit, seine Winterhärte und sein großzügiger Fruchtansatz machen ihn zu einer bequemen und bereichernden Wahl. Neben seinen praktischen Qualitäten ist dies auch ästhetisch ansprechend mit seinen Frühlingsblüten und vibrierenden Fruchttrauben. Die Bakker-Experten raten Ihnen, diesen vielseitigen Strauch in Ihren Außenbereich aufzunehmen und seine köstlichen Belohnungen sowie die Schönheit, die er in Ihren Garten bringt, zu nutzen.

Die Besonderheit der Johannisbeere Jonkheer Van Tets

Die Johannisbeere hat ihren Ursprung in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre und in den Anden. Sie gehört wie die Schwarze Johannisbeere zur Familie der Dickblattgewächse (Grossulariaceae) und trägt den botanischen Namen Ribes Rubrum. Die Sorte Jonkheer Van Tets produziert große Trauben mit saftigen, glänzenden und leicht säuerlichen Früchten. Sie zeichnet sich durch ihre Kälteresistenz, ihre Wüchsigkeit und ihr Produktionspotenzial aus. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die in gemäßigten Klimazonen frische Früchte anbauen möchten. Darüber hinaus handelt es sich um einen Fruchtstrauch, der Schönheit und Nützlichkeit miteinander verbindet. Neben den schmackhaften Früchten bringt die Johannisbeere auch eine attraktive Blüte hervor, die im Frühjahr einen Farbtupfer in Ihren Garten bringt. Bei guter Pflege und regelmäßiger Ernte produziert dieser Strauch eine Fülle von Trauben, saftige Johannisbeeren, die Sie genießen oder mit Familie und Freunden teilen können.

Ein Strauch, der für alle Bodenarten geeignet und pflegeleicht ist

Der Johannisbeerstrauch Jonkheer Van Tets ist nicht nur wegen seiner köstlichen Früchte beliebt, sondern auch wegen seiner Pflegeleichtigkeit. Einmal etabliert, verlangt dieser Strauch dem Gärtner nicht viel ab. Er passt sich an alle Bodentypen an, vor allem an leichte, humus- und nährstoffreiche Böden. So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, regelmäßig zu gießen und dafür zu sorgen, dass der Boden immer frisch ist. Für eine gute Fruchtbildung benötigt die Johannisbeere nicht viel Wärme und bevorzugt einen Standort im mittleren Schatten. Laut den bakker-Spezialisten fürchtet er nur übermäßige Hitze. Bitte bringen Sie eine gute Mulchschicht ein, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken. Außerdem ist er winterhart und kann Temperaturen von bis zu -20 °C vertragen. Dieser sollte mit einem Abstand von 110 cm zwischen den einzelnen Pflanzen gepflanzt werden. Er blüht ab dem späten Frühjahr und kann sich an einer Mauer oder zwischen Pfählen hochranken, ohne dass er gestützt werden muss. Ausgewachsen kann der Strauch eine Höhe von 150 bis 200 cm erreichen.

Eine reiche und nahrhafte Ernte

Die Erntezeit der Jonkheer Van Tets Johannisbeeren ist in den Monaten Juni und Juli. Die Früchte wachsen in üppigen Trauben und bieten einen köstlichen, leicht säuerlichen Geschmack. Sie können frisch genossen oder in verschiedenen kulinarischen Kreationen wie Sorbets, Coulis, Kuchen und Marmeladen verarbeitet werden. Ihr säuerlicher Geschmack verleiht einer Vielzahl von Gerichten und Desserts eine erfrischende und köstliche Note.

Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' Ribus rubrum Jonkheer Van Tets

Reich an saftigen Beeren

Normaler Preis 18,45 €
Verkaufspreis 18,45 € Normaler Preis 18,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Mai
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bestäubung: Selbstbestäubung
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Essbar
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 1 m
Pflanzzeit: November - Februar
Wachstumshöhe: 1.50 - 2 m
Widerstandsfähigkeit: -25°C (zone 5b)
Zeitraum der Ernte: Juli
Beschreibung

Die Johannisbeere Jonkheer Van Tets: ein widerstandsfähiger Obststrauch

Die Johannisbeere Jonkheer Van Tets ist ein widerstandsfähiger Obststrauch, der sowohl Anfänger als auch Hobbygärtner begeistert. Dieser kleine Obstbaum überzeugt durch seine Robustheit und den reichen Ertrag an leuchtend roten Beeren. Die Früchte der Jonkheer Van Tets sind nicht nur saftig und geschmackvoll, sondern auch reich an Vitaminen, was sie zu einer gesunden Ergänzung für jeden Obstgarten macht. Ihr kompakter Wuchs und die einfache Pflege machen diese Johannisbeere zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines jeden Gartens, der sich nach einer robusten und produktiven Ernte sehnt.

Ob Sie Anfänger oder Hobbygärtner sind, die Johannisbeere Jonkheer Van Tets ist ein Strauch, der einen Platz in Ihrem Garten verdient. Seine Pflegeleichtigkeit, seine Winterhärte und sein großzügiger Fruchtansatz machen ihn zu einer bequemen und bereichernden Wahl. Neben seinen praktischen Qualitäten ist dies auch ästhetisch ansprechend mit seinen Frühlingsblüten und vibrierenden Fruchttrauben. Die Bakker-Experten raten Ihnen, diesen vielseitigen Strauch in Ihren Außenbereich aufzunehmen und seine köstlichen Belohnungen sowie die Schönheit, die er in Ihren Garten bringt, zu nutzen.

Die Besonderheit der Johannisbeere Jonkheer Van Tets

Die Johannisbeere hat ihren Ursprung in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre und in den Anden. Sie gehört wie die Schwarze Johannisbeere zur Familie der Dickblattgewächse (Grossulariaceae) und trägt den botanischen Namen Ribes Rubrum. Die Sorte Jonkheer Van Tets produziert große Trauben mit saftigen, glänzenden und leicht säuerlichen Früchten. Sie zeichnet sich durch ihre Kälteresistenz, ihre Wüchsigkeit und ihr Produktionspotenzial aus. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die in gemäßigten Klimazonen frische Früchte anbauen möchten. Darüber hinaus handelt es sich um einen Fruchtstrauch, der Schönheit und Nützlichkeit miteinander verbindet. Neben den schmackhaften Früchten bringt die Johannisbeere auch eine attraktive Blüte hervor, die im Frühjahr einen Farbtupfer in Ihren Garten bringt. Bei guter Pflege und regelmäßiger Ernte produziert dieser Strauch eine Fülle von Trauben, saftige Johannisbeeren, die Sie genießen oder mit Familie und Freunden teilen können.

Ein Strauch, der für alle Bodenarten geeignet und pflegeleicht ist

Der Johannisbeerstrauch Jonkheer Van Tets ist nicht nur wegen seiner köstlichen Früchte beliebt, sondern auch wegen seiner Pflegeleichtigkeit. Einmal etabliert, verlangt dieser Strauch dem Gärtner nicht viel ab. Er passt sich an alle Bodentypen an, vor allem an leichte, humus- und nährstoffreiche Böden. So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, regelmäßig zu gießen und dafür zu sorgen, dass der Boden immer frisch ist. Für eine gute Fruchtbildung benötigt die Johannisbeere nicht viel Wärme und bevorzugt einen Standort im mittleren Schatten. Laut den bakker-Spezialisten fürchtet er nur übermäßige Hitze. Bitte bringen Sie eine gute Mulchschicht ein, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken. Außerdem ist er winterhart und kann Temperaturen von bis zu -20 °C vertragen. Dieser sollte mit einem Abstand von 110 cm zwischen den einzelnen Pflanzen gepflanzt werden. Er blüht ab dem späten Frühjahr und kann sich an einer Mauer oder zwischen Pfählen hochranken, ohne dass er gestützt werden muss. Ausgewachsen kann der Strauch eine Höhe von 150 bis 200 cm erreichen.

Eine reiche und nahrhafte Ernte

Die Erntezeit der Jonkheer Van Tets Johannisbeeren ist in den Monaten Juni und Juli. Die Früchte wachsen in üppigen Trauben und bieten einen köstlichen, leicht säuerlichen Geschmack. Sie können frisch genossen oder in verschiedenen kulinarischen Kreationen wie Sorbets, Coulis, Kuchen und Marmeladen verarbeitet werden. Ihr säuerlicher Geschmack verleiht einer Vielzahl von Gerichten und Desserts eine erfrischende und köstliche Note.

Ref : 023553
Ref : 023553
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robuste und ertragreiche Sorte ist ideal für Ihren Garten oder Balkon, da sie sich sowohl im Beet als auch im Topf wohlfühlt. Mit ihrem köstlichen Geschmack und der attraktiven roten Blütenfarbe bietet sie nicht nur eine ertragreiche Ernte, sondern ist auch bienenfreundlich. Entdecken Sie die Freude des Gartenbaus und bereichern Sie Ihren Außenbereich mit dieser vielseitigen Pflanze.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe