Kriechender Ehrenpreis Veronica repens
Feiner Bodendecker für natürliche Beete
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Kriechender Veronika: der natürliche Teppich in Ihren Gärten

Der Kriechende Veronika, ein herausragender Vertreter der blühenden Pflanzentypen, verwandelt jeden Garten in ein farbenprächtiges Paradies. Diese robuste Staude breitet sich wie ein natürlicher Teppich aus, bedeckt harmonisch den Boden und füllt ihn mit wunderschönen blauen Blüten. Ihre Fähigkeit, dichte Matten zu bilden, macht sie zum idealen Bodendecker, der Unkraut unterdrückt und gleichzeitig pflegeleicht ist. Mit ihrer charakteristischen Ausdauer kann die Kriechende Veronika unterschiedlichsten Witterungsbedingungen trotzen, was sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für Ihren Garten macht. Genießen Sie das ganze Jahr die unaufdringliche Eleganz dieser faszinierenden Pflanze.

Die Kriechender Veronika ist ein Muss für Ihren Garten. Abgesehen von ihrer Schönheit erweist sich diese Pflanze auch als nützlich für unsere Umwelt. Dieser wunderschöne Bodendecker hilft, Unkraut zu unterdrücken. Mit ihren eleganten Blüten schmückt sie Ihre Einfassungen und Steingärten. Sie ist leicht zu kultivieren und zu pflegen und eignet sich für alle Gartenniveaus, auch für unerfahrene Gärtner. Gönnen Sie sich diese Pflanze und integrieren Sie sie in Ihre Außendekoration!

Herkunft und Eigenschaften: Eine Reise in die Vergangenheit

Die Kriechender Veronika stammt ursprünglich aus Neuseeland. Ihr Anbau ist in europäischen Landschaften recht verbreitet. Sie besteht aus kriechenden Stängeln und hübschen, immergrünen Blättern. Diese Blütenpflanze sticht aufgrund ihres raffinierten Designs hervor und gedeiht in feuchten Böden. Ihre schönen blauen oder violetten Blüten sehen aus wie Sterne, die vom Himmel fallen. Sie haben ein schlichtes Aussehen.

Pflanzmethode: Verankern, um zu strahlen

Nach unserer Erfahrung neigt die Kriechender Veronika dazu, sich auszubreiten. Daher benötigt sie viel Platz, um zu gedeihen. Die Bakker-Profis raten Ihnen, einen gut durchlässigen Boden zu wählen. Für eine erfolgreiche Pflanzung sollten Sie außerdem einen teilweise schattigen Standort bevorzugen. Die Pflanze gedeiht jedoch auch an einem Ort mit mäßiger Sonneneinstrahlung.

Beim Pflanzen sollten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von etwa 15 Zentimetern einhalten. So kann sich dieser berühmte Bodendecker problemlos ausbreiten.

Pflege: Kleine Pflege für eine große Belohnung

Damit die Kriechender Veronika blüht, empfehlen wir Ihnen, einige relativ einfache Handgriffe durchzuführen. Schneiden Sie sie am Ende der Blütezeit sanft zurück, um ihr neue Kraft zu verleihen. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen außerdem, die Pflanze systematisch zu gießen, vor allem in den warmen Jahreszeiten. Dennoch scheut diese Pflanze zu viel Wasser, das ihre Wurzeln beschädigen könnte.

Kombinationsmöglichkeiten: Der Charme der Mischung

Die Kriechender Veronika kann auch allein gedeihen. Sie lässt sich jedoch gut mit anderen Pflanzenarten kombinieren. Verheiraten Sie sie mit frühlingshaften Zwiebelpflanzen. Zum Beispiel: Krokusse oder Narzissen. Eine wahre Augenweide! Kombinieren Sie sie auch mit Bodendeckern, z. B. Lamiaria oder Immergrün. Mit diesen Zusammenstellungen können Sie einen lebendigen, farbenfrohen und strukturierten Garten anlegen.

Das gewisse Extra: Ein Freund der Umwelt

Neben ihrem ästhetischen Aspekt hat die Kriechender Veronika auch eine ökologische Funktion. Dieser Bodendecker hilft, Erosionen vorzubeugen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkräutern zu begrenzen. Sie ist ein echter Verbündeter bei der Gestaltung einer lebenswerten Umgebung.

Darüber hinaus erfreuen sich viele Bestäuber wie Hummeln und Bienen an den Blüten. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, sie anzubauen, um zur Erhaltung der lokalen Biodiversität beizutragen.

Diese Pflanze lädt Sie ein, die Natur wiederzuentdecken, neue Kontakte zu knüpfen und einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unseres Ökosystems zu leisten. Sie ist ein schöner optischer Anreiz.

Mit etwas Geduld und der richtigen Pflege wird Ihre Kriechender Veronika gut wachsen und Sie werden ihre vielen Vorzüge in Ihrem Außenbereich genießen können!

Kriechender Ehrenpreis Veronica repens

Feiner Bodendecker für natürliche Beete

Normaler Preis 6,45 €
Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Japanischer Ahorn 'Shaina'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,06 €
    Verkaufspreis 9,06 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 9,06 €
    Verkaufspreis 9,06 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Japanischer Ahorn 'Shaina' - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker
  • Mädchenauge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Mädchenauge - Bakker
  • Herbst-Enzian

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Herbst-Enzian - Bakker
  • Blauregen 'Black Dragon'

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Siehe mehr >
    Blauregen 'Black Dragon' - Bakker
  • Silber-Akazie

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Silber-Akazie - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Drainierter Boden, Neutraler Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: März - Juni
Pflanzzeit: März - April, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 10 cm
Widerstandsfähigkeit: -19°C (zone 6b)
Beschreibung

Kriechender Veronika: der natürliche Teppich in Ihren Gärten

Der Kriechende Veronika, ein herausragender Vertreter der blühenden Pflanzentypen, verwandelt jeden Garten in ein farbenprächtiges Paradies. Diese robuste Staude breitet sich wie ein natürlicher Teppich aus, bedeckt harmonisch den Boden und füllt ihn mit wunderschönen blauen Blüten. Ihre Fähigkeit, dichte Matten zu bilden, macht sie zum idealen Bodendecker, der Unkraut unterdrückt und gleichzeitig pflegeleicht ist. Mit ihrer charakteristischen Ausdauer kann die Kriechende Veronika unterschiedlichsten Witterungsbedingungen trotzen, was sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für Ihren Garten macht. Genießen Sie das ganze Jahr die unaufdringliche Eleganz dieser faszinierenden Pflanze.

Die Kriechender Veronika ist ein Muss für Ihren Garten. Abgesehen von ihrer Schönheit erweist sich diese Pflanze auch als nützlich für unsere Umwelt. Dieser wunderschöne Bodendecker hilft, Unkraut zu unterdrücken. Mit ihren eleganten Blüten schmückt sie Ihre Einfassungen und Steingärten. Sie ist leicht zu kultivieren und zu pflegen und eignet sich für alle Gartenniveaus, auch für unerfahrene Gärtner. Gönnen Sie sich diese Pflanze und integrieren Sie sie in Ihre Außendekoration!

Herkunft und Eigenschaften: Eine Reise in die Vergangenheit

Die Kriechender Veronika stammt ursprünglich aus Neuseeland. Ihr Anbau ist in europäischen Landschaften recht verbreitet. Sie besteht aus kriechenden Stängeln und hübschen, immergrünen Blättern. Diese Blütenpflanze sticht aufgrund ihres raffinierten Designs hervor und gedeiht in feuchten Böden. Ihre schönen blauen oder violetten Blüten sehen aus wie Sterne, die vom Himmel fallen. Sie haben ein schlichtes Aussehen.

Pflanzmethode: Verankern, um zu strahlen

Nach unserer Erfahrung neigt die Kriechender Veronika dazu, sich auszubreiten. Daher benötigt sie viel Platz, um zu gedeihen. Die Bakker-Profis raten Ihnen, einen gut durchlässigen Boden zu wählen. Für eine erfolgreiche Pflanzung sollten Sie außerdem einen teilweise schattigen Standort bevorzugen. Die Pflanze gedeiht jedoch auch an einem Ort mit mäßiger Sonneneinstrahlung.

Beim Pflanzen sollten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von etwa 15 Zentimetern einhalten. So kann sich dieser berühmte Bodendecker problemlos ausbreiten.

Pflege: Kleine Pflege für eine große Belohnung

Damit die Kriechender Veronika blüht, empfehlen wir Ihnen, einige relativ einfache Handgriffe durchzuführen. Schneiden Sie sie am Ende der Blütezeit sanft zurück, um ihr neue Kraft zu verleihen. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen außerdem, die Pflanze systematisch zu gießen, vor allem in den warmen Jahreszeiten. Dennoch scheut diese Pflanze zu viel Wasser, das ihre Wurzeln beschädigen könnte.

Kombinationsmöglichkeiten: Der Charme der Mischung

Die Kriechender Veronika kann auch allein gedeihen. Sie lässt sich jedoch gut mit anderen Pflanzenarten kombinieren. Verheiraten Sie sie mit frühlingshaften Zwiebelpflanzen. Zum Beispiel: Krokusse oder Narzissen. Eine wahre Augenweide! Kombinieren Sie sie auch mit Bodendeckern, z. B. Lamiaria oder Immergrün. Mit diesen Zusammenstellungen können Sie einen lebendigen, farbenfrohen und strukturierten Garten anlegen.

Das gewisse Extra: Ein Freund der Umwelt

Neben ihrem ästhetischen Aspekt hat die Kriechender Veronika auch eine ökologische Funktion. Dieser Bodendecker hilft, Erosionen vorzubeugen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkräutern zu begrenzen. Sie ist ein echter Verbündeter bei der Gestaltung einer lebenswerten Umgebung.

Darüber hinaus erfreuen sich viele Bestäuber wie Hummeln und Bienen an den Blüten. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, sie anzubauen, um zur Erhaltung der lokalen Biodiversität beizutragen.

Diese Pflanze lädt Sie ein, die Natur wiederzuentdecken, neue Kontakte zu knüpfen und einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unseres Ökosystems zu leisten. Sie ist ein schöner optischer Anreiz.

Mit etwas Geduld und der richtigen Pflege wird Ihre Kriechender Veronika gut wachsen und Sie werden ihre vielen Vorzüge in Ihrem Außenbereich genießen können!

Ref : 027253
Ref : 027253
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um Kriechender Veronika erfolgreich in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Die niedrige Wuchshöhe von nur 10 cm macht diese Pflanze ideal als Bodendecker für Beete oder zur Begrünung von Zwischenräumen auf Terrassen. Dank ihrer Winterhärte bis -28°C können Sie sie auch bedenkenlos in kälteren Regionen einsetzen. Nach dem Einpflanzen empfiehlt es sich, die Pflanze regelmäßig zu gießen, bis sie gut eingewurzelt ist. Verleihen Sie Ihrem Garten eine blaue Note mit dieser robusten Pflanze – sie wird Sie mit ihrer Ausdauer und ihrem geringen Pflegebedarf begeistern!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe