Kriechendes Schleierkraut 'Alba' Gypsophila repens Alba
Leichte Blüten für luftige Beete
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Kriechendes Gipskraut Alba: Eine attraktive Staude mit halbimmergrünem Laub für Gärtner aller Niveaus.

Das Kriechende Gipskraut Alba ist eine attraktive Staude, die als Pflanzentyp in vielen Gärten geschätzt wird. Sie überzeugt mit ihrem halbimmergrünen Laub und bietet das ganze Jahr über einen ansprechenden Anblick. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für Gärtner aller Niveaus, da sie pflegeleicht ist und nur minimale Aufmerksamkeit erfordert. Ihre zarten, weißen Blüten sind ein zusätzlicher Pluspunkt, da sie eine frische und elegante Atmosphäre im Garten schaffen. Das Kriechende Gipskraut Alba ist somit eine vielseitig einsetzbare Ergänzung für Beete und Rabatten.

Das Kriechendes Gipskraut Alba ist ideal für unerfahrene Gärtner, da es leicht zu kultivieren ist. Ihre weißen Blüten verschönern Steingärten und Einfassungen. Sie ist leicht und verleiht Blumensträußen eine zarte Note. Außerdem ist sie trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Pflege. Die Bakker-Experten verraten Ihnen alles über diese Pflanze.

Die charakteristischen Merkmale des Kriechendes Gipskraut Alba

Das Kriechendes Gipskraut Alba, oder "Gypsophila repens Alba", ist eine mehrjährige Art, die in Europa beheimatet ist. Insbesondere in den Alpenregionen und auf dem Balkan. Sie gehört zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Diese Sorte fällt durch ihren kriechenden Wuchs und ihre Robustheit auf.

Die Stängel dieser Pflanze sind biegsam, und sie breiten sich horizontal aus. Sie bilden dann einen dichten Pflanzenteppich. Im Frühling und Sommer ist sie mit kleinen weißen, fünfblättrigen Blüten bedeckt, die einen hübschen Kontrast zu ihrem graugrünen Laub bilden. Diese Staude mit halbimmergrünem Laub kann eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen. Die Blüten werden besonders wegen ihrer Leichtigkeit geschätzt. In Sträußen und Blumenarrangements wirken sie dunstig. Die Blütezeit ist von Juni bis August.

Das Kriechendes Gipskraut Alba eignet sich für gut durchlässige Böden und ist auch für seine Trockenheitstoleranz bekannt. Sie liebt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Kälte sehr gut.

Pflanzung dieser Pflanze

Die Pflanzung des Kriechendes Gipskraut Alba ist ein einfacher Vorgang. Vor dem Pflanzen empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, den Boden vorzubereiten. Pflügen Sie dazu den Boden etwa 15 cm tief. Fügen Sie Sand hinzu, wenn er schwer oder lehmig ist, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie anschließend ein Loch, das groß genug ist, um den Wurzelballen Ihrer Pflanze aufzunehmen. Legen Sie den Wurzelballen in das Loch und achten Sie darauf, dass die Spitze des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden bündig ist. Füllen Sie dann das Loch mit dem vorbereiteten Boden und drücken Sie ihn leicht fest. Halten Sie schließlich einen Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen ein. So können sie sich voll entfalten.

Einige Tipps für die erfolgreiche Pflege von Kriechendes Gipskraut Alba

Gypsophila repens Alba ist eine robuste Staude, die wenig Pflege benötigt, wenn sie sich einmal etabliert hat. Trotz ihrer Trockenheitsresistenz hilft eine mäßige, aber regelmäßige Bewässerung während längerer Hitzeperioden, ihre Kraft zu erhalten. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da dies zu Pilzkrankheiten führen kann.

Nach der Blütezeit freut sich die Pflanze über einen leichten Rückschnitt. Das soll neues Wachstum und eine üppigere Blüte fördern. Entfernen Sie einfach verwelkte Blüten und vertrocknete Stängel.

Schließlich raten Ihnen die Bakker-Teams, auch wenn diese winterharte Pflanze Temperaturen von -15°, C verträgt, einen Winterschutz zu verwenden. Dies kann in Regionen mit besonders harten Wintern von Vorteil sein. Eine Mulchschicht aus trockenen Blättern oder Stroh tut es auch.

Verschiedene Vorteile für die Einführung dieser Pflanze

Neben seiner einfachen Kultivierung und seiner Ästhetik hat das Kriechendes Gipskraut Alba noch weitere bemerkenswerte Vorteile. Zunächst einmal eignet sich diese Pflanze hervorragend zur Bodenstabilisierung, insbesondere in Hanglagen oder steinigen Gebieten. In diesen Fällen kann sie dazu beitragen, Erosion zu verhindern. Darüber hinaus eignet sie sich aufgrund ihrer Trockenheitsresistenz für Xeroscaping-Gärten. Diese zielt darauf ab, den Wasserverbrauch zu minimieren. Schließlich ziehen seine zarten Blüten auch Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen an. Sie tragen somit zur Biodiversität im Garten bei.

Kriechendes Schleierkraut 'Alba' Gypsophila repens Alba

Leichte Blüten für luftige Beete

Normaler Preis 6,45 €
Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker
  • Mädchenauge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Mädchenauge - Bakker
  • Herbst-Enzian

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Herbst-Enzian - Bakker
  • Blauregen 'Black Dragon'

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Siehe mehr >
    Blauregen 'Black Dragon' - Bakker
  • Bauernhortensie 'Teller' blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie  'Teller' blau - Bakker
  • Silber-Akazie

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Silber-Akazie - Bakker
  • Zwergflieder Prinz Charming

    Auf Lager
    Normaler Preis 18,95 €
    Verkaufspreis 18,95 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 18,95 €
    Verkaufspreis 18,95 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Zwergflieder Prinz Charming - Bakker
  • Weinrebe 'Boskoop Glory'

    Auf Lager
    Normaler Preis 18,95 €
    Verkaufspreis 18,95 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 18,95 €
    Verkaufspreis 18,95 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Weinrebe 'Boskoop Glory' - Bakker
  • Waldrebe Lady Diana ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 21,45 €
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 21,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe Lady Diana ® - Bakker
  • Japanische Skimmie

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Skimmie - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - August
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Drainierter Boden, Steinig
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Bienenpflanze
Form der Pflanze: Bodendeckend
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Schnittblume
Verwendung: Bodendecker
Wachstumshöhe: 10 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Kriechendes Gipskraut Alba: Eine attraktive Staude mit halbimmergrünem Laub für Gärtner aller Niveaus.

Das Kriechende Gipskraut Alba ist eine attraktive Staude, die als Pflanzentyp in vielen Gärten geschätzt wird. Sie überzeugt mit ihrem halbimmergrünen Laub und bietet das ganze Jahr über einen ansprechenden Anblick. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für Gärtner aller Niveaus, da sie pflegeleicht ist und nur minimale Aufmerksamkeit erfordert. Ihre zarten, weißen Blüten sind ein zusätzlicher Pluspunkt, da sie eine frische und elegante Atmosphäre im Garten schaffen. Das Kriechende Gipskraut Alba ist somit eine vielseitig einsetzbare Ergänzung für Beete und Rabatten.

Das Kriechendes Gipskraut Alba ist ideal für unerfahrene Gärtner, da es leicht zu kultivieren ist. Ihre weißen Blüten verschönern Steingärten und Einfassungen. Sie ist leicht und verleiht Blumensträußen eine zarte Note. Außerdem ist sie trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Pflege. Die Bakker-Experten verraten Ihnen alles über diese Pflanze.

Die charakteristischen Merkmale des Kriechendes Gipskraut Alba

Das Kriechendes Gipskraut Alba, oder "Gypsophila repens Alba", ist eine mehrjährige Art, die in Europa beheimatet ist. Insbesondere in den Alpenregionen und auf dem Balkan. Sie gehört zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Diese Sorte fällt durch ihren kriechenden Wuchs und ihre Robustheit auf.

Die Stängel dieser Pflanze sind biegsam, und sie breiten sich horizontal aus. Sie bilden dann einen dichten Pflanzenteppich. Im Frühling und Sommer ist sie mit kleinen weißen, fünfblättrigen Blüten bedeckt, die einen hübschen Kontrast zu ihrem graugrünen Laub bilden. Diese Staude mit halbimmergrünem Laub kann eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen. Die Blüten werden besonders wegen ihrer Leichtigkeit geschätzt. In Sträußen und Blumenarrangements wirken sie dunstig. Die Blütezeit ist von Juni bis August.

Das Kriechendes Gipskraut Alba eignet sich für gut durchlässige Böden und ist auch für seine Trockenheitstoleranz bekannt. Sie liebt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Kälte sehr gut.

Pflanzung dieser Pflanze

Die Pflanzung des Kriechendes Gipskraut Alba ist ein einfacher Vorgang. Vor dem Pflanzen empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, den Boden vorzubereiten. Pflügen Sie dazu den Boden etwa 15 cm tief. Fügen Sie Sand hinzu, wenn er schwer oder lehmig ist, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie anschließend ein Loch, das groß genug ist, um den Wurzelballen Ihrer Pflanze aufzunehmen. Legen Sie den Wurzelballen in das Loch und achten Sie darauf, dass die Spitze des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden bündig ist. Füllen Sie dann das Loch mit dem vorbereiteten Boden und drücken Sie ihn leicht fest. Halten Sie schließlich einen Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen ein. So können sie sich voll entfalten.

Einige Tipps für die erfolgreiche Pflege von Kriechendes Gipskraut Alba

Gypsophila repens Alba ist eine robuste Staude, die wenig Pflege benötigt, wenn sie sich einmal etabliert hat. Trotz ihrer Trockenheitsresistenz hilft eine mäßige, aber regelmäßige Bewässerung während längerer Hitzeperioden, ihre Kraft zu erhalten. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da dies zu Pilzkrankheiten führen kann.

Nach der Blütezeit freut sich die Pflanze über einen leichten Rückschnitt. Das soll neues Wachstum und eine üppigere Blüte fördern. Entfernen Sie einfach verwelkte Blüten und vertrocknete Stängel.

Schließlich raten Ihnen die Bakker-Teams, auch wenn diese winterharte Pflanze Temperaturen von -15°, C verträgt, einen Winterschutz zu verwenden. Dies kann in Regionen mit besonders harten Wintern von Vorteil sein. Eine Mulchschicht aus trockenen Blättern oder Stroh tut es auch.

Verschiedene Vorteile für die Einführung dieser Pflanze

Neben seiner einfachen Kultivierung und seiner Ästhetik hat das Kriechendes Gipskraut Alba noch weitere bemerkenswerte Vorteile. Zunächst einmal eignet sich diese Pflanze hervorragend zur Bodenstabilisierung, insbesondere in Hanglagen oder steinigen Gebieten. In diesen Fällen kann sie dazu beitragen, Erosion zu verhindern. Darüber hinaus eignet sie sich aufgrund ihrer Trockenheitsresistenz für Xeroscaping-Gärten. Diese zielt darauf ab, den Wasserverbrauch zu minimieren. Schließlich ziehen seine zarten Blüten auch Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen an. Sie tragen somit zur Biodiversität im Garten bei.

Ref : 025298
Ref : 025298
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Das Kriechende Gipskraut Alba pflanzen Sie am besten an einem sonnigen Standort in gut durchlässigen Boden, da es trockene Bedingungen liebt. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, und setzen Sie die Pflanze so ein, dass der obere Teil des Wurzelballens mit der Bodenoberfläche abschließt. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker und bringt mit ihren zarten, weißen Blüten im August ein lebendiges Element in Ihren Garten. Genießen Sie die pflegeleichte Schönheit des Kriechenden Gipskrauts, die Ihrem Garten Struktur und Charme verleiht.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe