Sammlung von 9 originellen Tomatenpflanzen: 3 Pflanzen von Solanum lycopersicum Pineapple, 3 Pflanzen Schwarze von der Krim, 3 Green Zebra
Anpflanzung der Schwarzen von der KrimDie Schwarze von der Krim ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die auf der Suche nach aromatischen und ungewöhnlichen Tomaten sind. Bei Bakker empfehlen wir diese alte Sorte wegen ihres intensiven Geschmacks mit einer leicht süßlichen und salzigen Note. Ihre dunkle, purpurrote Schale macht sie auch optisch zu einem Blickfang im Gemüsegarten.
Die Pflanze wächst unbegrenzt, was bedeutet, dass sie ein stabiles Rankgerüst benötigt. Sie erreicht meist eine Höhe von über 1,80 m und etwa 60 cm Breite. Sie bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort in nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Auch wenn sie eine gewisse Trockenheit verträgt, ist regelmäßiges, bodennahes Gießen notwendig, um das Aufplatzen der Früchte zu verhindern. Die Sorte zeigt eine durchschnittliche Widerstandsfähigkeit gegen gängige Tomatenkrankheiten, vor allem wenn ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen eingehalten und die Blätter trocken gehalten werden.
Merkmale von Solanum lycopersicum PineappleWer große, saftige und milde Tomaten sucht, liegt mit der Sorte Pineapple genau richtig. Diese Variante bringt große, zweifarbige Früchte mit gelbem und rosa marmoriertem Fruchtfleisch hervor, das besonders süß und wenig säurehaltig ist. Bakker-Kunden schätzen sie für sommerliche Salate, Carpaccio oder herzhafte Tartes.
Die Pflanze wächst kräftig und unbegrenzt, erreicht Höhen von bis zu 2 Metern und eine Breite von etwa 60 cm. Wir empfehlen, sie nach den letzten Frösten an einem sonnigen, gut durchlässigen Standort zu pflanzen. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Pineapple ist sehr hitzeverträglich und zeigt sich anpassungsfähig gegenüber unterschiedlichen Klimabedingungen.
Green Zebra: erfrischend und außergewöhnlichDie Green Zebra fällt durch ihre gelb-grün gestreiften Früchte und ihren kompakten Wuchs sofort auf. Ihr frischer, säuerlicher Geschmack ergänzt süße Tomaten wunderbar. Bei Bakker empfehlen wir sie besonders zur geschmacklichen Abwechslung im Sommersalat.
Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,50 bis 1,80 m. Ein Rankstab ist auch hier notwendig. Sie ist robust gegenüber typischen Krankheiten wie Mehltau und benötigt nur wenig Pflege: regelmäßiges Gießen, ein bisschen Ausgeizen und viel Sonne reichen für eine reiche Ernte. Auch im großen Topf auf sonnigen Balkonen fühlt sie sich wohl.
Kombinieren mit anderen GemüsesortenFür eine vielfältige Sammlung von Gemüsepflanzen empfehlen wir, Tomaten mit nützlichen Begleitpflanzen zu kombinieren. Ringelblumen und Tagetes wehren Schädlinge ab, während Basilikum das Wachstum fördert und das Aroma der Tomaten verstärkt.
Bei Bakker raten wir auch zu Kombinationen mit Salat, Paprika oder Zwiebeln. Kartoffeln und Auberginen sollten hingegen vermieden werden, da sie ähnliche Krankheiten begünstigen. Ein durchdachter Pflanzplan bringt Struktur und Vielfalt in das Beet.
Praktische Hinweise zur PflanzungVor dem Pflanzen sollte der Boden mit Kompost oder organischem Dünger angereichert werden. Die Pflege dieser Gemüsepflanzen ist überschaubar: ein bis zwei Mal pro Woche gießen, mulchen, Blätter kontrollieren und gegebenenfalls nachdüngen.
Die Ernte beginnt je nach Wetterlage ab Juli und dauert bis in den September. In kühleren Regionen empfehlen wir die Vorkultur im Haus oder im Gewächshaus. Auch eine Kübelkultur ist möglich, sofern das Gefäß mindestens 30 Liter fasst. Diese Tomatensammlung bringt Geschmack, Vielfalt und Freude direkt in Ihren Garten – sorgfältig ausgewählt von Bakker für Hobby- wie auch passionierte Gärtner.