Steinnelke 'Badenia'
Dianthus gratianopolitanus badenia
Zarter Duft, kompakter Wuchs
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Steinnelke 'Badenia' – Die Zierde Ihres Gartens

Verwendung und Vorteile von Steinnelke 'Badenia'

Die Steinnelke 'Badenia', bekannt unter dem französischen Namen Œillet de Chine, ist ein unverzichtbares Element für jeden Garten, der nach einem Hauch von Eleganz und Farbe sucht. Diese Nelke ist besonders wertvoll in der Beetpflanzen-Gestaltung, da sie jeden Bereich mit ihrer charmanten und dennoch kräftigen Ausstrahlung bereichert. Ihre ansprechenden Blüten gewinnen nicht nur an dekorativer Bedeutung, sondern fördern auch die lokale Biodiversität, indem sie Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten locken. Als winterharte Pflanze garantiert die Steinnelke 'Badenia' eine langanhaltende visuelle Bereicherung, ohne dabei intensive Pflege zu erfordern. Sie lassen sich wunderbar in Steingärten, an Trockenmauern oder als Randbepflanzung einsetzen.

Hauptmerkmale der Steinnelke 'Badenia'

Diese Steinnelke fällt durch ihre blühfreudigen und langlebigen Blüten auf, die in einem Spektrum von leuchtend Rot bis zartem Rosa erstrahlen. Die Blüten wachsen in dichten, rundlichen Büscheln und verbreiten einen dezenten Duft, der Ihren Garten zusätzlich verzaubert. Das Laub ist grau-grün, wodurch die Blüten noch mehr zur Geltung kommen. Die Steinnelke 'Badenia' erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 20 bis 25 cm, was sie ideal für Begrenzungen und niedrige Bepflanzungen macht. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen wechselhafte Wetterbedingungen macht sie zu einer langlebigen und zuverlässigen Zierpflanze für Ihren Außenbereich.

Wachstumsbedingungen der 'Œillet de Chine'

Optimales Wachstum erzielt die Steinnelke 'Badenia' an Standorten, die volle Sonne bis Halbschatten bieten. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um die Wurzeln vor stauender Nässe zu schützen. Die Pflanze bevorzugt kalkhaltige, doch nährstoffreiche Substrate, in denen sie ihr volles Potential entfalten kann. Bei der Pflanzung empfiehlt es sich, den Boden mit etwas Kompost anzureichern, um das anfängliche Wachstum zu unterstützen. In gemäßigten Klimazonen fühlt sich diese Pflanze besonders wohl, aber auch in etwas härteren Bedingungen kann sie gedeihen, wenn für ausreichend Schutz gesorgt ist.

Pflege und Wartung der 'Œillet de Chine'

Die Pflege der Steinnelke 'Badenia' erfordert nur einen minimalen Aufwand. Für eine reiche Blüte im Frühling und Sommer ist regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen wichtig. Vermeiden Sie es, Wasser auf die Blätter zu gießen, um die Ausbreitung von Pilzkrankheiten zu verhindern. Eine jährliche Düngung im frühen Frühjahr fördert das Blütenwachstum und stärkt die Pflanze. Im Herbst sollte die Pflanze zurückgeschnitten werden, um ihre Form zu bewahren und die Vitalität zu fördern. In kalten Wintern kann eine leichte Mulchschicht helfen, die Wurzeln vor Frost zu schützen und so die Pflanze gut über die kalte Jahreszeit zu bringen.

Tipps von Bakker für Ihren Garten

Als Gärtner bei Bakker empfehle ich Ihnen, die Steinnelke 'Badenia' in Kombination mit anderen Pflanzen in Ihren Beeten zu platzieren, um Kontraste zu schaffen und das Gesamtbild Ihres Gartens zu beleben. Nutzen Sie sie als Bestandteil von Rabatten oder entlang von Gehwegen, um ansprechende Strukturen zu bilden. Egal ob an sonnigen oder halbschattigen Standorten, diese Nelke wird sicherlich ihren Platz in Ihrem grünen Paradies finden und für anhaltende Freude sorgen. Vergessen Sie nicht, die verblühten Blüten regelmäßig zu entfernen, um neues Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten.

Steinnelke 'Badenia' Dianthus gratianopolitanus badenia

Steinnelke 'Badenia'
Dianthus gratianopolitanus badenia
Zarter Duft, kompakter Wuchs
Normaler Preis 5,95 €
Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Drainierter Boden, Steinig
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Bienenpflanze
Blätter das ganze Jahr
Blüte: Mai - Juni
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Riechend
Verwendung: Grenzpflanze, Bodendecker
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 15 cm
Widerstandsfähigkeit: -19°C (zone 6b)
Beschreibung

Steinnelke 'Badenia' – Die Zierde Ihres Gartens

Verwendung und Vorteile von Steinnelke 'Badenia'

Die Steinnelke 'Badenia', bekannt unter dem französischen Namen Œillet de Chine, ist ein unverzichtbares Element für jeden Garten, der nach einem Hauch von Eleganz und Farbe sucht. Diese Nelke ist besonders wertvoll in der Beetpflanzen-Gestaltung, da sie jeden Bereich mit ihrer charmanten und dennoch kräftigen Ausstrahlung bereichert. Ihre ansprechenden Blüten gewinnen nicht nur an dekorativer Bedeutung, sondern fördern auch die lokale Biodiversität, indem sie Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten locken. Als winterharte Pflanze garantiert die Steinnelke 'Badenia' eine langanhaltende visuelle Bereicherung, ohne dabei intensive Pflege zu erfordern. Sie lassen sich wunderbar in Steingärten, an Trockenmauern oder als Randbepflanzung einsetzen.

Hauptmerkmale der Steinnelke 'Badenia'

Diese Steinnelke fällt durch ihre blühfreudigen und langlebigen Blüten auf, die in einem Spektrum von leuchtend Rot bis zartem Rosa erstrahlen. Die Blüten wachsen in dichten, rundlichen Büscheln und verbreiten einen dezenten Duft, der Ihren Garten zusätzlich verzaubert. Das Laub ist grau-grün, wodurch die Blüten noch mehr zur Geltung kommen. Die Steinnelke 'Badenia' erreicht eine kompakte Wuchshöhe von etwa 20 bis 25 cm, was sie ideal für Begrenzungen und niedrige Bepflanzungen macht. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen wechselhafte Wetterbedingungen macht sie zu einer langlebigen und zuverlässigen Zierpflanze für Ihren Außenbereich.

Wachstumsbedingungen der 'Œillet de Chine'

Optimales Wachstum erzielt die Steinnelke 'Badenia' an Standorten, die volle Sonne bis Halbschatten bieten. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um die Wurzeln vor stauender Nässe zu schützen. Die Pflanze bevorzugt kalkhaltige, doch nährstoffreiche Substrate, in denen sie ihr volles Potential entfalten kann. Bei der Pflanzung empfiehlt es sich, den Boden mit etwas Kompost anzureichern, um das anfängliche Wachstum zu unterstützen. In gemäßigten Klimazonen fühlt sich diese Pflanze besonders wohl, aber auch in etwas härteren Bedingungen kann sie gedeihen, wenn für ausreichend Schutz gesorgt ist.

Pflege und Wartung der 'Œillet de Chine'

Die Pflege der Steinnelke 'Badenia' erfordert nur einen minimalen Aufwand. Für eine reiche Blüte im Frühling und Sommer ist regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen wichtig. Vermeiden Sie es, Wasser auf die Blätter zu gießen, um die Ausbreitung von Pilzkrankheiten zu verhindern. Eine jährliche Düngung im frühen Frühjahr fördert das Blütenwachstum und stärkt die Pflanze. Im Herbst sollte die Pflanze zurückgeschnitten werden, um ihre Form zu bewahren und die Vitalität zu fördern. In kalten Wintern kann eine leichte Mulchschicht helfen, die Wurzeln vor Frost zu schützen und so die Pflanze gut über die kalte Jahreszeit zu bringen.

Tipps von Bakker für Ihren Garten

Als Gärtner bei Bakker empfehle ich Ihnen, die Steinnelke 'Badenia' in Kombination mit anderen Pflanzen in Ihren Beeten zu platzieren, um Kontraste zu schaffen und das Gesamtbild Ihres Gartens zu beleben. Nutzen Sie sie als Bestandteil von Rabatten oder entlang von Gehwegen, um ansprechende Strukturen zu bilden. Egal ob an sonnigen oder halbschattigen Standorten, diese Nelke wird sicherlich ihren Platz in Ihrem grünen Paradies finden und für anhaltende Freude sorgen. Vergessen Sie nicht, die verblühten Blüten regelmäßig zu entfernen, um neues Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten.

Ref : 024746
Ref : 024746
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe