Quittenbaum Cydonia oblonga
Quitte, duftende Früchte
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Die Quitte: Ein Baum mit schmackhaften Früchten und vielen positiven Eigenschaften.Eigenschaften der Quitte

Bakker stellt Ihnen die Quitte vor: ein Obstbaum aus der Familie der Rosengewächse. Er stammt ursprünglich aus dem Iran. Heutzutage wird dieser Baum in vielen Teilen der Welt angebaut. Diese Art passt sich besonders gut an das Klima in der Region Midi in Frankreich an. Der Baum ist sehr winterhart, da er Temperaturen von bis zu -25° Celsius überleben kann. Er hat die Besonderheit, dass er jedes Jahr große gelbe Früchte hervorbringt. Sie ähneln Birnen, die ein weiches, saftiges Fruchtfleisch haben. Die Ernte findet im Herbst zwischen Oktober und November statt. Der Baum blüht im April mit rosafarbenen, stark duftenden Blüten. Die Blüten sind dunkelgrün und haben eine ovale, flaumige Form. Im Herbst färben sie sich gelb.

Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, kann sie eine Höhe von 5 Metern und einen Durchmesser von 2,5 Metern erreichen. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, dem Baum genügend Platz zu geben, damit er sich entwickeln kann. Der Baum ist leicht zu kultivieren und eignet sich auch für Gartenanfänger. Um einen farbenfrohen Garten zu gestalten, können Sie ihn zusammen mit anderen Bäumen der gleichen Art pflanzen. Wir empfehlen Ihnen Obstbäume wie die Monsterquitte von Vranja, den Mexikanischen Orangenbaum oder den Ceanotheus arboreus.

Tipps für die Pflanzung der Quitte

Um diese Sorte zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen sonnigen und gut belüfteten Standort zu wählen. Kultivieren Sie sie auf einem reichhaltigen Boden, jedoch ohne übermäßigen Kalkgehalt. Der Boden sollte ständig frisch und leicht feucht sein. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden, die zum Absterben des Baumes führen kann. Die beste Zeit, um ihn zu pflanzen, ist der März. Er kann aber auch im Oktober gepflanzt werden, damit er eine Winterruhe genießen und sich stärken kann. Wenn möglich, geben Sie bei der Pflanzung Dünger hinzu, um seine Wurzeln zu stärken. Um die Quitte zu vermehren, entnehmen Sie einfach einen Stiel vom Ende eines Zweigs des Baums und pflanzen ihn in ein Substrat aus Sand oder Gartenerde.

Weitere Eigenschaften der Quitte

Der Baum ist nicht nur ein eleganter Obstbaum, sondern auch für seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Seine Blätter enthalten Flavonoide, Gerbstoffe und Vitamine. Diese helfen, Kopf- und Gelenkschmerzen zu lindern . Die getrockneten Blätter können für Kräutertees oder Mazerationen verwendet werden. Sie können zur Behandlung von Verdauungsproblemen und Blasenbeschwerden verwendet werden.

Aus den reifen Früchten lassen sich Marmeladen, Säfte und Liköre herstellen.

Alles über die Pflege der Quitte

Die Pflege dieses Strauchs erfordert keinen großen Aufwand. Lediglich die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, den Baum regelmäßig zu beschneiden. Dies geschieht, um seine ansprechende Form zu erhalten und zu verhindern, dass der Baum zu imposant wird. Danach sollten Sie daran denken, kranke oder tote Äste zu entfernen, um Krankheiten und Insektenbefall zu vermeiden. Da dieser Baum anfällig für Pilzkrankheiten ist, empfehlen wir Ihnen, ihn regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu beobachten und diese umgehend zu behandeln.

Quittenbaum Cydonia oblonga

Quitte, duftende Früchte

Normaler Preis 29,95 €
Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Sandiger Boden, Trockener Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bestäubung: Selbstbestäubung
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: April - Mai
Breite bei Reife: 2 m
Essbar
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Pflanzzeit: Oktober - Dezember
Riechend
Selbstbestäubung
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Isoliert, Obstgarten
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 3 m
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Zeitraum der Ernte: September - Oktober
Beschreibung

Die Quitte: Ein Baum mit schmackhaften Früchten und vielen positiven Eigenschaften.

Eigenschaften der Quitte

Bakker stellt Ihnen die Quitte vor: ein Obstbaum aus der Familie der Rosengewächse. Er stammt ursprünglich aus dem Iran. Heutzutage wird dieser Baum in vielen Teilen der Welt angebaut. Diese Art passt sich besonders gut an das Klima in der Region Midi in Frankreich an. Der Baum ist sehr winterhart, da er Temperaturen von bis zu -25° Celsius überleben kann. Er hat die Besonderheit, dass er jedes Jahr große gelbe Früchte hervorbringt. Sie ähneln Birnen, die ein weiches, saftiges Fruchtfleisch haben. Die Ernte findet im Herbst zwischen Oktober und November statt. Der Baum blüht im April mit rosafarbenen, stark duftenden Blüten. Die Blüten sind dunkelgrün und haben eine ovale, flaumige Form. Im Herbst färben sie sich gelb.

Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, kann sie eine Höhe von 5 Metern und einen Durchmesser von 2,5 Metern erreichen. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, dem Baum genügend Platz zu geben, damit er sich entwickeln kann. Der Baum ist leicht zu kultivieren und eignet sich auch für Gartenanfänger. Um einen farbenfrohen Garten zu gestalten, können Sie ihn zusammen mit anderen Bäumen der gleichen Art pflanzen. Wir empfehlen Ihnen Obstbäume wie die Monsterquitte von Vranja, den Mexikanischen Orangenbaum oder den Ceanotheus arboreus.

Tipps für die Pflanzung der Quitte

Um diese Sorte zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen sonnigen und gut belüfteten Standort zu wählen. Kultivieren Sie sie auf einem reichhaltigen Boden, jedoch ohne übermäßigen Kalkgehalt. Der Boden sollte ständig frisch und leicht feucht sein. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden, die zum Absterben des Baumes führen kann. Die beste Zeit, um ihn zu pflanzen, ist der März. Er kann aber auch im Oktober gepflanzt werden, damit er eine Winterruhe genießen und sich stärken kann. Wenn möglich, geben Sie bei der Pflanzung Dünger hinzu, um seine Wurzeln zu stärken. Um die Quitte zu vermehren, entnehmen Sie einfach einen Stiel vom Ende eines Zweigs des Baums und pflanzen ihn in ein Substrat aus Sand oder Gartenerde.

Weitere Eigenschaften der Quitte

Der Baum ist nicht nur ein eleganter Obstbaum, sondern auch für seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Seine Blätter enthalten Flavonoide, Gerbstoffe und Vitamine. Diese helfen, Kopf- und Gelenkschmerzen zu lindern . Die getrockneten Blätter können für Kräutertees oder Mazerationen verwendet werden. Sie können zur Behandlung von Verdauungsproblemen und Blasenbeschwerden verwendet werden.

Aus den reifen Früchten lassen sich Marmeladen, Säfte und Liköre herstellen.

Alles über die Pflege der Quitte

Die Pflege dieses Strauchs erfordert keinen großen Aufwand. Lediglich die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, den Baum regelmäßig zu beschneiden. Dies geschieht, um seine ansprechende Form zu erhalten und zu verhindern, dass der Baum zu imposant wird. Danach sollten Sie daran denken, kranke oder tote Äste zu entfernen, um Krankheiten und Insektenbefall zu vermeiden. Da dieser Baum anfällig für Pilzkrankheiten ist, empfehlen wir Ihnen, ihn regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu beobachten und diese umgehend zu behandeln.

Ref : 028539
Ref : 028539
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, Quittenbäume sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Quittenbaum, bekannt für seine weißen Blüten im April und leuchtend gelben Früchte im November, ist eine ideale Ergänzung für jeden Obstgarten. Er wächst am besten in einem halbschattigen Standort mit mäßiger Bewässerung und ist bis zu -28°C winterhart, was ihn perfekt für gemäßigte Klimazonen macht. Entdecken Sie die Freude am eigenen Anbau und sichern Sie sich noch heute Ihren Quittenbaum für den Garten oder Balkon!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe