Rosa Glockenheide Erica tetralix rosea
Zu Produktinformationen springen
Niedriger Preis
1 von 2
Rosa Glockenheide: eine ästhetische und widerstandsfähige Pflanze für Ihren Garten.

Bringen Sie mehr Ästhetik in Ihren Außenbereich mit der viereckigen Heide in Rosa. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre immerwährende Blüte und ihre Robustheit aus. Sie wird hauptsächlich zur Verzierung von Gärten und sauren Böden verwendet und bietet das ganze Jahr über einen farbenfrohen visuellen Effekt. Dieser Blütenbereich eignet sich für arme Böden und erheitert mit seinen rosafarbenen Nuancen, während er gleichzeitig wetterbeständig ist. Entdecken Sie sie jetzt bei Bakker!

Die charakteristischen Merkmale der Rosa Glockenheide.

Die Rosa Glockenheide gehört zur Familie der Ericaceae und ist eine Blütenpflanze, die man auch als Zwergstrauch oder Unterstrauch bezeichnen könnte, da sie zwischen 15 und 80 cm hoch wird. Das Laub dieser Pflanzenart ist silbergrün bis dunkelgrün und die Blüten sind zart hellrosa. Sie wird auch Erica Tetralix Rosea genannt und ist auch unter den Namen Sumpfheide, Quaternäeheide oder Tetragonheide bekannt. Ihre Blüte besteht aus einem Strauß von 5 bis 12 kleinen, hängenden Glöckchen, die 5 bis 9 mm lang sind und aus 4 miteinander verwachsenen Blütenblättern bestehen. Der Stängel ist mit säulenförmigen Blättern bedeckt. Diese Heideart blüht von Juni bis Oktober und bildet einen dichten Teppich aus immergrünen, silbrigen Blättern.

Sie kann vielseitig eingesetzt werden: auf Balkonen oder Terrassen. Vor allem aber veredelt sie Blumenkästen, während sie gleichzeitig wunderschöne Einfassungen schafft. Dieses Heidekraut kann auch einen Steingarten oder ein Beet schmücken. Trotz all dieser Besonderheiten empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, sich für große Massen zu entscheiden. Ihre Fülle macht sie zu einem hervorragenden Bodendecker. Als Kombinationspartner eignen sich Magellan-Fuchsien oder Fuchsia magellanica mit cremefarbenen Blättern und roten Blüten sowie Rosa Glockenheidekraut. Auch die Zistrose (Cistus) oder der Rhododendron lassen sich gut mit der rosafarbenen Erica Tetralix kombinieren. Auch Gräser und Farne machen sich gut in einem Heidebeet.

Tipps für eine sichere Pflanzung der Rosa Glockenheide.

Die Pflanzung eines Heidekrauts bleibt für jeden zugänglich, selbst für diejenigen, die noch keinen grünen Daumen haben. Wie der Name schon sagt, gedeiht diese Pflanze gut auf feuchten, sonnigen Böden. Sie gedeiht viel besser auf sauren oder sogar sehr sauren Böden. Kalkhaltige Böden sind für sie hingegen nicht geeignet. Erica Tetralix Rosea verträgt kühlere Böden als ihre Verwandten, die Heidekrautgewächse. Deshalb empfehlen die Bakker-Experten, sie auf sandigen, lehmigen oder steinigen Böden zu pflanzen, aber auch auf Heideboden. Diese Pflanzenart liebt ein Klima mit milden Wintern und maritimen Klimazonen. Sie toleriert auch starke Winde, muss aber vor allem in der vollen Sonne stehen.

Außerhalb der Frostperioden ist die beste Zeit, sie zu pflanzen, von September bis April. Um ihre Heimaterde anzusäuern, verwenden Sie Torf oder mit einer einfachen leichten Gartenerde. Anschließend pflanzen Sie die Ballen der Sumpfheide in einem Abstand von 20 bis 30 cm. Diese Heide sollte sofort nach dem Einpflanzen gegossen werden, aber achten Sie darauf, dass Sie die aufnehmende Erde nicht verdichten. Damit die Rosa Vierkantige Heide gedeiht, sollten Sie sie nicht mit Gräsern vergesellschaften, denn sie stellt besonders hohe Ansprüche an einen mageren Boden. Achten Sie schließlich darauf, dass der Boden gut drainiert bleibt. Bei schlechter Drainage besteht die Gefahr, dass die Wurzeln Krankheiten entwickeln.

Wussten Sie schon?

Die Vermehrung der Rosa Glockenheide erfolgt durch Stecklinge, Aussaat oder Teilung der Wurzelballen. Beachten Sie jedoch, dass die Teilung der Wurzelballen nach wie vor am wenigsten praktiziert wird, da diese Technik eher enttäuschend erscheint. Achtung! Es handelt sich um eine weltweit bedrohte Art, die daher auch in Frankreich geschützt ist.

Rosa Glockenheide Erica tetralix rosea

Normaler Preis 5,45 €
Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
inkl. MwSt.
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Strauchrose Comte de Chambord

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Comte de Chambord - Bakker
  • Kirsche Summit

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,43 €
    Verkaufspreis Von 15,43 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis Von 15,43 €
    Verkaufspreis Von 15,43 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Summit - Bakker
  • Strauchrose Mr. Lincoln

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Mr. Lincoln - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 18,45 €
    Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 18,45 €
    Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Englische Rose Ausgreen's Winner ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Ausgreen's Winner ® - Bakker
  • Englische Rose Her's Ausgreen ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Her's Ausgreen ® - Bakker
  • Englische Rose Charlie Ausgreen®

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Charlie Ausgreen® - Bakker
  • Rose 'Leonardo da Vinci'

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Rose 'Leonardo da Vinci' - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Buschrose Whisky

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Buschrose Whisky - Bakker
  • Edelrose Barkarole

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose Barkarole - Bakker
  • Bodendeckerrosen Mirato ® (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,98 €
    Verkaufspreis 8,98 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 8,98 €
    Verkaufspreis 8,98 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Bodendeckerrosen Mirato ® (x3) - Bakker
  • Rosenstrauch Orange Supreme

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Rosenstrauch Orange Supreme - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - Oktober
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Blätter das ganze Jahr
Pflanzabstand: 50 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 40 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Rosa Glockenheide: eine ästhetische und widerstandsfähige Pflanze für Ihren Garten.

Bringen Sie mehr Ästhetik in Ihren Außenbereich mit der viereckigen Heide in Rosa. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre immerwährende Blüte und ihre Robustheit aus. Sie wird hauptsächlich zur Verzierung von Gärten und sauren Böden verwendet und bietet das ganze Jahr über einen farbenfrohen visuellen Effekt. Dieser Blütenbereich eignet sich für arme Böden und erheitert mit seinen rosafarbenen Nuancen, während er gleichzeitig wetterbeständig ist. Entdecken Sie sie jetzt bei Bakker!

Die charakteristischen Merkmale der Rosa Glockenheide.

Die Rosa Glockenheide gehört zur Familie der Ericaceae und ist eine Blütenpflanze, die man auch als Zwergstrauch oder Unterstrauch bezeichnen könnte, da sie zwischen 15 und 80 cm hoch wird. Das Laub dieser Pflanzenart ist silbergrün bis dunkelgrün und die Blüten sind zart hellrosa. Sie wird auch Erica Tetralix Rosea genannt und ist auch unter den Namen Sumpfheide, Quaternäeheide oder Tetragonheide bekannt. Ihre Blüte besteht aus einem Strauß von 5 bis 12 kleinen, hängenden Glöckchen, die 5 bis 9 mm lang sind und aus 4 miteinander verwachsenen Blütenblättern bestehen. Der Stängel ist mit säulenförmigen Blättern bedeckt. Diese Heideart blüht von Juni bis Oktober und bildet einen dichten Teppich aus immergrünen, silbrigen Blättern.

Sie kann vielseitig eingesetzt werden: auf Balkonen oder Terrassen. Vor allem aber veredelt sie Blumenkästen, während sie gleichzeitig wunderschöne Einfassungen schafft. Dieses Heidekraut kann auch einen Steingarten oder ein Beet schmücken. Trotz all dieser Besonderheiten empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, sich für große Massen zu entscheiden. Ihre Fülle macht sie zu einem hervorragenden Bodendecker. Als Kombinationspartner eignen sich Magellan-Fuchsien oder Fuchsia magellanica mit cremefarbenen Blättern und roten Blüten sowie Rosa Glockenheidekraut. Auch die Zistrose (Cistus) oder der Rhododendron lassen sich gut mit der rosafarbenen Erica Tetralix kombinieren. Auch Gräser und Farne machen sich gut in einem Heidebeet.

Tipps für eine sichere Pflanzung der Rosa Glockenheide.

Die Pflanzung eines Heidekrauts bleibt für jeden zugänglich, selbst für diejenigen, die noch keinen grünen Daumen haben. Wie der Name schon sagt, gedeiht diese Pflanze gut auf feuchten, sonnigen Böden. Sie gedeiht viel besser auf sauren oder sogar sehr sauren Böden. Kalkhaltige Böden sind für sie hingegen nicht geeignet. Erica Tetralix Rosea verträgt kühlere Böden als ihre Verwandten, die Heidekrautgewächse. Deshalb empfehlen die Bakker-Experten, sie auf sandigen, lehmigen oder steinigen Böden zu pflanzen, aber auch auf Heideboden. Diese Pflanzenart liebt ein Klima mit milden Wintern und maritimen Klimazonen. Sie toleriert auch starke Winde, muss aber vor allem in der vollen Sonne stehen.

Außerhalb der Frostperioden ist die beste Zeit, sie zu pflanzen, von September bis April. Um ihre Heimaterde anzusäuern, verwenden Sie Torf oder mit einer einfachen leichten Gartenerde. Anschließend pflanzen Sie die Ballen der Sumpfheide in einem Abstand von 20 bis 30 cm. Diese Heide sollte sofort nach dem Einpflanzen gegossen werden, aber achten Sie darauf, dass Sie die aufnehmende Erde nicht verdichten. Damit die Rosa Vierkantige Heide gedeiht, sollten Sie sie nicht mit Gräsern vergesellschaften, denn sie stellt besonders hohe Ansprüche an einen mageren Boden. Achten Sie schließlich darauf, dass der Boden gut drainiert bleibt. Bei schlechter Drainage besteht die Gefahr, dass die Wurzeln Krankheiten entwickeln.

Wussten Sie schon?

Die Vermehrung der Rosa Glockenheide erfolgt durch Stecklinge, Aussaat oder Teilung der Wurzelballen. Beachten Sie jedoch, dass die Teilung der Wurzelballen nach wie vor am wenigsten praktiziert wird, da diese Technik eher enttäuschend erscheint. Achtung! Es handelt sich um eine weltweit bedrohte Art, die daher auch in Frankreich geschützt ist.

Ref : 023831
Ref : 023831
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe