Rotblatt-Rose Glauca Rosa glauca
Naturnahe Blüten für wilde Gartenbereiche
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Die Rotblatt-Rose Glauca: viele kleine Blüten für den Garten.

Die Rotblatt-Rose Glauca ist eine herausragende Wahl unter den Varianten von Außenpflanzen, die jeden Garten durch ihre vielen kleinen Blüten bereichern. Diese robuste Pflanze bezaubert mit ihren graupurpurfarbenen Blättern und strahlend rosafarbenen Blüten, die in kleinen Gruppen erblühen. Ohne intensiven Duft, aber mit auffälliger Farbgebung setzen diese Rosen Akzente, die wunderbar mit anderen Gartenpflanzen harmonieren. Sie sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen gewöhnliche Pflanzenkrankheiten, was sie zur idealen Pflanze für naturnahe und ästhetisch ansprechende Gärten macht, insbesondere wenn widerstandsfähige Außenpflanzen gefragt sind:3†niche-ecologiques-Arbres-arbustes-conife?res.pdf?.

Verschönern Sie Ihre Grünfläche mit der Rotblatt-Rose Glauca, dem blauen Stern unter den Rosen. Ihre Pflanzung sorgt nämlich für eine faszinierende Landschaft, die mit einem einzigartigen, duftenden Hauch von Glanz versehen ist. Diese Sorte gehört zu den Kuriositäten, die man in seinem Garten haben sollte.

Die Eigenschaften der Rotblatt-Rose Glauca

Die Rotblatt-Rose Glauca stammt ursprünglich aus Mitteleuropa und weist im Vergleich zu anderen Pflanzen ihrer Art einige besondere Merkmale auf. Zunächst einmal sind die Blüten dieser Sorte weniger komplex. Sie besteht aus fünf langen rosafarbenen Blütenblättern und einer Vielzahl von kleinen, bezaubernden Blüten. Die Blütezeit liegt in der Regel zwischen Juni und Juli. Die Blüte ist etwa 4 cm groß und duftet nicht. Nach dieser Zeit wird die Pflanze von zahlreichen Früchten bedeckt. Die Früchte sind rot und glänzend und zieren die Rose den größten Teil des Winters.

Den Rest des Jahres über verdankt die Rose ihre Schönheit ihrem üppigen Laub. Das Laub besteht hauptsächlich aus einer Vielzahl von länglichen, gezähnten Blättern. Ihre Farbe ist sehr auffällig. Denn die Blätter zeichnen sich je nach Standort durch einen bläulichen oder purpurnen Schimmer aus. Im Sommer bilden die Blätter einen echten Kontrast zu den zartrosa Blüten. Diese Rosenart wird durchschnittlich 2,50 m hoch. Damit sie gut gedeiht, braucht sie einen angemessenen Platz in ihrer Umgebung. Im reifen Zustand hat diese Rosenart eine Flügelspannweite von etwa 2,5 Metern.

Aufgrund all dieser Besonderheiten empfiehlt das Bakker-Team, sie mit anderen Rosenarten zu kombinieren. Beispielsweise können Sie sie inmitten eines Beetes mit weißen Rugosa-Rosen platzieren. Das Rosa dieser Sorte in Kombination mit den weißen Blüten der Rugosa ergibt einen wunderschönen Kontrast im Blumenbeet.

Wie sieht es mit der Pflanzung aus?

Um diese Rose zu pflanzen, sollten Sie einen geeigneten Standort wählen, der von einer sonnigen Lage profitiert. Beachten Sie jedoch, dass diese Pflanze auch im Halbschatten gut überleben kann. Auch wenn ein nährstoffreicher, leichter Boden empfehlenswert ist, sollten Sie die Feuchtigkeit, die dieser der Pflanze bieten kann, nicht außer Acht lassen. Dennoch sollte der Boden zwar feucht und kühl sein, aber auch eine gute Drainage aufweisen. Staunässe kann Ihre Pflanze jedoch schnell schädigen. In diesem Zusammenhang empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, eine gute Pflanzzeit zu wählen. Ideal ist eine Pflanzung zwischen Januar und April oder zwischen September und Dezember. Bitte beachten Sie. Vermeiden Sie es, diese Pflanze während Frostperioden anzubauen. Einmal gepflanzt, kann diese Rosensorte Temperaturen von bis zu -15 °C standhalten.

Wie pflegt man sie richtig?

Die Rotblatt-Rose Glauca muss unbedingt beschnitten werden, auch wenn die Pflanze wenig Pflege benötigt. Dieser Schritt sollte im April erfolgen. Der Schnitt sorgt dafür, dass die Pflanze eine kompakte Form behält. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die verschiedenen abgestorbenen Stängel zu entfernen. Damit die Pflanze in der nächsten Saison richtig blühen kann, sollten Sie die Mitte der Pflanze belüften. Schließlich sollten Sie im Gegensatz zu vielen anderen Blumen die verblühten Blüten nicht entfernen. Dies könnte sich negativ auf die Fülle der Früchte im Winter auswirken. Zur Information: Sie ist eine widerstandsfähige Pflanze. Sie hat keine Angst vor Krankheiten. Sollten jedoch fleckige Blätter auftreten, entfernen Sie diese umgehend.

Rotblatt-Rose Glauca Rosa glauca

Naturnahe Blüten für wilde Gartenbereiche

Normaler Preis 17,45 €
Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lorbeerkirsche

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Lorbeerkirsche - Bakker
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Herbst-Enzian

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Herbst-Enzian - Bakker
  • Blauregen 'Black Dragon'

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Siehe mehr >
    Blauregen 'Black Dragon' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juli
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Trockener Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden
Art des Klimas: Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Form der Pflanze: Strauchig
Pflanzabstand: 40 cm
Pflanzzeit: März - April, Oktober - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 2 m
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Die Rotblatt-Rose Glauca: viele kleine Blüten für den Garten.

Die Rotblatt-Rose Glauca ist eine herausragende Wahl unter den Varianten von Außenpflanzen, die jeden Garten durch ihre vielen kleinen Blüten bereichern. Diese robuste Pflanze bezaubert mit ihren graupurpurfarbenen Blättern und strahlend rosafarbenen Blüten, die in kleinen Gruppen erblühen. Ohne intensiven Duft, aber mit auffälliger Farbgebung setzen diese Rosen Akzente, die wunderbar mit anderen Gartenpflanzen harmonieren. Sie sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen gewöhnliche Pflanzenkrankheiten, was sie zur idealen Pflanze für naturnahe und ästhetisch ansprechende Gärten macht, insbesondere wenn widerstandsfähige Außenpflanzen gefragt sind:3†niche-ecologiques-Arbres-arbustes-conife?res.pdf?.

Verschönern Sie Ihre Grünfläche mit der Rotblatt-Rose Glauca, dem blauen Stern unter den Rosen. Ihre Pflanzung sorgt nämlich für eine faszinierende Landschaft, die mit einem einzigartigen, duftenden Hauch von Glanz versehen ist. Diese Sorte gehört zu den Kuriositäten, die man in seinem Garten haben sollte.

Die Eigenschaften der Rotblatt-Rose Glauca

Die Rotblatt-Rose Glauca stammt ursprünglich aus Mitteleuropa und weist im Vergleich zu anderen Pflanzen ihrer Art einige besondere Merkmale auf. Zunächst einmal sind die Blüten dieser Sorte weniger komplex. Sie besteht aus fünf langen rosafarbenen Blütenblättern und einer Vielzahl von kleinen, bezaubernden Blüten. Die Blütezeit liegt in der Regel zwischen Juni und Juli. Die Blüte ist etwa 4 cm groß und duftet nicht. Nach dieser Zeit wird die Pflanze von zahlreichen Früchten bedeckt. Die Früchte sind rot und glänzend und zieren die Rose den größten Teil des Winters.

Den Rest des Jahres über verdankt die Rose ihre Schönheit ihrem üppigen Laub. Das Laub besteht hauptsächlich aus einer Vielzahl von länglichen, gezähnten Blättern. Ihre Farbe ist sehr auffällig. Denn die Blätter zeichnen sich je nach Standort durch einen bläulichen oder purpurnen Schimmer aus. Im Sommer bilden die Blätter einen echten Kontrast zu den zartrosa Blüten. Diese Rosenart wird durchschnittlich 2,50 m hoch. Damit sie gut gedeiht, braucht sie einen angemessenen Platz in ihrer Umgebung. Im reifen Zustand hat diese Rosenart eine Flügelspannweite von etwa 2,5 Metern.

Aufgrund all dieser Besonderheiten empfiehlt das Bakker-Team, sie mit anderen Rosenarten zu kombinieren. Beispielsweise können Sie sie inmitten eines Beetes mit weißen Rugosa-Rosen platzieren. Das Rosa dieser Sorte in Kombination mit den weißen Blüten der Rugosa ergibt einen wunderschönen Kontrast im Blumenbeet.

Wie sieht es mit der Pflanzung aus?

Um diese Rose zu pflanzen, sollten Sie einen geeigneten Standort wählen, der von einer sonnigen Lage profitiert. Beachten Sie jedoch, dass diese Pflanze auch im Halbschatten gut überleben kann. Auch wenn ein nährstoffreicher, leichter Boden empfehlenswert ist, sollten Sie die Feuchtigkeit, die dieser der Pflanze bieten kann, nicht außer Acht lassen. Dennoch sollte der Boden zwar feucht und kühl sein, aber auch eine gute Drainage aufweisen. Staunässe kann Ihre Pflanze jedoch schnell schädigen. In diesem Zusammenhang empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, eine gute Pflanzzeit zu wählen. Ideal ist eine Pflanzung zwischen Januar und April oder zwischen September und Dezember. Bitte beachten Sie. Vermeiden Sie es, diese Pflanze während Frostperioden anzubauen. Einmal gepflanzt, kann diese Rosensorte Temperaturen von bis zu -15 °C standhalten.

Wie pflegt man sie richtig?

Die Rotblatt-Rose Glauca muss unbedingt beschnitten werden, auch wenn die Pflanze wenig Pflege benötigt. Dieser Schritt sollte im April erfolgen. Der Schnitt sorgt dafür, dass die Pflanze eine kompakte Form behält. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die verschiedenen abgestorbenen Stängel zu entfernen. Damit die Pflanze in der nächsten Saison richtig blühen kann, sollten Sie die Mitte der Pflanze belüften. Schließlich sollten Sie im Gegensatz zu vielen anderen Blumen die verblühten Blüten nicht entfernen. Dies könnte sich negativ auf die Fülle der Früchte im Winter auswirken. Zur Information: Sie ist eine widerstandsfähige Pflanze. Sie hat keine Angst vor Krankheiten. Sollten jedoch fleckige Blätter auftreten, entfernen Sie diese umgehend.

Ref : 027968
Ref : 027968
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Rotblatt-Rose Glauca ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robuste Rose besticht durch ihre auffälligen rosa Blüten und das dekorative, rote Laub. Ideal für sonnige Standorte und mäßige Bewässerung, ist sie eine pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten oder Balkon. Entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit der Rotblatt-Rose Glauca und bringen Sie Farbe und Struktur in Ihre grüne Oase.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe