Rote Beete 'Kogel 2'
Beta vulgaris kogel 2
Runde und schmackhafte Wurzeln
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Köstliche Rote Beete mit hohem Ertrag!
Rote Beete 'Kogel' 2 (Beta vulgaris) ist eine ausgezeichnete Beete mit dunkelrotem Fruchtfleisch. Diese Sorte ist herrlich im Geschmack und wird Sie mit einem hohen Ertrag überraschen.

Rote Beete 'Kogel' 2 (Beta vulgaris) ist eine ausgezeichnete Beete, die Liebhaber von Samen und Pflanzen begeistert. Ihr dunkelrotes Fruchtfleisch macht sie sowohl optisch ansprechend als auch nahrhaft. Diese Sorte gehört zu den vielfältigen Obst- und Gemüsesamen, die in jedem Garten ihren Platz finden sollten. Die 'Kogel' 2 zeichnet sich durch ihre hohe Ertragsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner und Landwirte macht. Die Pflanze gedeiht gut unter verschiedenen Bedingungen, was sie zu einer verlässlichen Option für gesunde und schmackhafte Ernten macht.

Rote Beete 'Kogel 2' Beta vulgaris kogel 2

Rote Beete 'Kogel 2'
Beta vulgaris kogel 2
Runde und schmackhafte Wurzeln
Normaler Preis 1,95 €
Verkaufspreis 1,95 € Normaler Preis 1,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Essbar
Aussaatzeit: März - Juli
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Grün bleibend
Pflanzabstand: 10 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Zeitraum der Ernte: Juni - Oktober
Pflanzen
Rote Beete-Saat muss man nicht vorbehandeln. Die Saat ist gebrauchsfertig. Saatmethode Saatperiode im Gartenboden: März – Mai, im Frühbeet: Februar – März

Säen in die Gartenerde, vorzugsweise in der vollen Sonne, kann man ab März bis einschließlich Mai. Lockern Sie die Erde bis mindestens 30 cm tief. Machen Sie eine gerade ca. 1 cm tiefe  Furche.  Bringen Sie am Anfang der Furche ein Stecketikett an den. Vermischen Sie die Saat mit trockenem groben Sand und bringen dies in der Furche an, in dem sie die Saat zwischen Daumen und Zeigefinger hindurch über der Furche fallen lassen. Säen Sie so dünn wie möglich. Bedecken Sie die Saat mit 0,5 cm Erde, drücken dies vorsichtig an und besprühen die Furche mit Wasser. Mehrere Reihen im Abstand von 20 cm säen.

Säen unter Glas kann man schon ab Mitte Februar. Machen Sie dazu Gebrauch von einem Frühbeet oder einem kleinen Kasten im Wohnzimmer. Füllen Sie die Kästen mit guter feiner Saaterde, vermischen die Saat mit trockenem feinen Sand und verteilen dies gleichmäßig über der Erde. Bringen Sie danach eine Schicht Saaterde an von höchstens 0,5 cm. Drücken Sie die Erde leicht an und besprenkeln sie mit Wasser. Legen Sie eine Glasplatte auf die Kästen. Geben Sie dem Kasten einen Platz im Licht bei normaler Zimmertemperatur oder stellen den Kasten ins Frühbeet. Wenn die Saat gekeimt ist, muss man die Glasplatte abnehmen. Sie könnten auch in einem Mini-Gewächshaus säen.

Die Saat keimt in 14 - 21 Tagen. Nach 2 bis 3 Wochen können die Sämlinge ausgedünnt und ausgepflanzt werden. Geben Sie beim Ausdünnen jeder Pflanze 10-12 cm Platz. Die heraus genommenen Pflanzen können ein Stück weiter in der Reihe ausgepflanzt werden im Abstand voneinander von 10-12 cm. Warten Sie nicht zu lange mit dem Auspflanzen, da Beete eine sogenannte Pfahlwurzel hat.
Pflege
Rote Bete kann etwas zusätzlichen Dünger vertragen (ein paar Kuhdungkörner) und wenn die Pflanzen gut wachsen kaliumreichen Dünger. Geben Sie in trockenen Perioden zusätzlich Wasser. Halten Sie das Beet unkrautfrei. Dann wächst die Rote Bete gut. Erntemethode Ernteperiode: Juni – November

Wählen Sie zum Ernten die größten Rote Beete-Knollen aus der Reihe aus. Die anderen können dann noch etwas weiter wachsen. Rote Beete kann man stückweise heraus ziehen. Oder mit Hilfe einer kleinen Schaufel die Erde um die die Rote Beete herum lockern und dann die Rote Beete heraus holen. Früh gesäte Rote Beete kann man schon früh in der Saison ernten.
Extra
Diese Rote Beete (Beta vulgaris ‘Kugel’) ist innen und außen schön rot. Rote Beete wird auch Rote Rübe genannt.

Wir ernten die Beete natürlich im ersten Jahr aber eigentlich ist sie eine zweijährige Pflanze. Sie bildet im ersten Jahr eine Blattrosette mit einer Pfahlwurzel (dies ist die Rübe). Im zweiten Jahr bildet die Pflanze erst noch Blätter aber geht dann bald dazu über, einen großen Blütenstiel zu bilden. Die Blüten sind uninteressant.

Beetepflanzen sind robust und haben kaum unter Krankheiten zu leiden. Sie können einige Kälte vertragen und bis weit im Herbst geerntet werden. Heutzutage gibt es eine ganze Reihe von  Beete-Sorten. Es gibt vor allem eine Auswahl in der Farbe des Beete-'Fleisches'.

Beete gehört zur Art Beta vulgaris und ist ein Mitglied der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae ).
Beschreibung

Köstliche Rote Beete mit hohem Ertrag!

Rote Beete 'Kogel' 2 (Beta vulgaris) ist eine ausgezeichnete Beete mit dunkelrotem Fruchtfleisch. Diese Sorte ist herrlich im Geschmack und wird Sie mit einem hohen Ertrag überraschen.

Rote Beete 'Kogel' 2 (Beta vulgaris) ist eine ausgezeichnete Beete, die Liebhaber von Samen und Pflanzen begeistert. Ihr dunkelrotes Fruchtfleisch macht sie sowohl optisch ansprechend als auch nahrhaft. Diese Sorte gehört zu den vielfältigen Obst- und Gemüsesamen, die in jedem Garten ihren Platz finden sollten. Die 'Kogel' 2 zeichnet sich durch ihre hohe Ertragsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner und Landwirte macht. Die Pflanze gedeiht gut unter verschiedenen Bedingungen, was sie zu einer verlässlichen Option für gesunde und schmackhafte Ernten macht.

Ref : 020790
Ref : 020790
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe