Rote Stachelbeere auf Stamm Ribes uva-crispa Hinnonmäki Röd
Süße und saftige Stachelbeeren
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Die Rote Stachelbeere auf Stamm: ein Obststrauch mit vielen Vorteilen

Verleihen Sie Ihrem Garten mit der roten Stachelbeere auf Stamm einen Hauch von Originalität, indem Sie diesen faszinierenden kleinen Obststrauch pflanzen. Dieser kompakte Strauch bietet nicht nur eine Fülle an köstlichen Früchten, sondern auch zahlreiche Vorteile für jeden Gartenliebhaber. Seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenverhältnisse und Klimaregionen macht ihn besonders vielseitig einsetzbar. Zudem ist er pflegeleicht und resistent gegen viele Krankheiten, was den Anbau erleichtert. Die leuchtend roten Beeren bringen nicht nur Farbe in Ihren Garten, sondern ziehen auch wertvolle Bestäuber an, was die Biodiversität fördert.

Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Rote Stachelbeere auf Stamm einen Hauch von Originalität. Dieser Obststrauch beschert Ihnen eine großzügige Ernte saftiger Beeren, die sich ideal für Marmeladen und Kuchen eignen. Sein erhöhter Schnitt erleichtert das Pflücken und sorgt für eine gute Luftzirkulation. Diese Sorte ist perfekt für Natur- und Gartenliebhaber und benötigt bei der Anpflanzung nur wenig Pflege. Entdecken Sie sie sofort auf der Bakker-Website!

Die verschiedenen Merkmale der Rote Stachelbeere auf Stamm.

Die auch als Ribes uva-crispa bezeichnete "Rote Stachelbeere auf Stamm" ist ein Obststrauch, der in Europa, Westasien und dem Kaukasus beheimatet ist. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, die Stachelbeere an einem Stamm anzubauen, da sie sowohl wegen ihrer Ästhetik als auch wegen ihrer Früchte sehr beliebt ist. Diese Technik ermöglicht es, den Stamm mit den Früchten in die Höhe wachsen zu lassen und gleichzeitig eine originelle Note in Ihre Landschaftsgestaltung einzubringen.

Ein besonderes Merkmal dieser Pflanze ist ihre Kältebeständigkeit. Diese Pflanzenart passt sich daher perfekt an Regionen mit rauerem Klima an. Die Früchte sind besonders beliebt wegen ihres einzigartigen Geschmacks, der sowohl süß als auch säuerlich ist und sich hervorragend für die Herstellung von Marmeladen, Gelees und Kuchen eignet. Die Rote Stachelbeere auf Stamm zeichnet sich auch durch ihre Pflegeleichtigkeit aus. Ihre Form am Stamm erleichtert das Pflücken der Früchte und fördert die Luftzirkulation, was zur Vorbeugung von Krankheiten beiträgt.

Tipps für die erfolgreiche Pflanzung einer Rote Stachelbeere auf Stamm

Um eine Rote Stachelbeere auf Stamm zu pflanzen, sollten Sie zunächst einen sonnigen oder teilweise schattigen Standort in Ihrem Garten wählen. Außerdem sollten Sie einen gut durchlässigen, nährstoffreichen und leicht sauren Boden für sie vorbereiten. Graben Sie dann ein Loch, das etwa doppelt so groß ist wie der Topf oder der Wurzelballen. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Spitze des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch dann mit einer Kombination aus Gartenerde und gut verrottetem Kompost oder Mist. Drücken Sie die Erde leicht fest und gießen Sie reichlich. Mulchen Sie schließlich den Fuß des Baumes, um die Feuchtigkeit zu erhalten, Unkraut vorzubeugen und den Boden anzureichern. Die Bakker-Experten raten Ihnen, den Baum im Herbst zu pflanzen, um die Wurzelbildung vor dem Winter zu optimieren. Bei einer Containerpflanze kann die Pflanzung jedoch das ganze Jahr über erfolgen, wenn keine Frostperioden vorliegen. Eine Stütze kann erforderlich sein, um die Stabilität des jungen Triebes zu erhalten.

Wie wird die Johannisbeere effektiv gepflegt?

Die Pflege der Rote Stachelbeere auf Stamm erfordert wenig Aufwand. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Stachelbeere regelmäßig zu gießen. Dies ist in den ersten Jahren und während Trockenperioden wichtig, um den Boden feucht zu halten. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da dies zu Wurzelfäulnis führen kann. Die Zugabe von Kompost oder Mist am Fuß des Baumes im Frühjahr hilft, den Boden anzureichern und das Wachstum zu stimulieren. Mulchen Sie auch, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, das Wachstum von Unkraut einzudämmen und die Wurzeln im Winter zu schützen.

Der Schnitt, der im späten Winter oder frühen Frühjahr durchgeführt wird, ist wichtig für die Form und die Produktivität des Strauchs. Entfernen Sie totes Holz, sich überkreuzende Äste und zu schwache Triebe. Fördern Sie die Luftzirkulation, indem Sie die Mitte des Strauchs ausdünnen. Achten Sie schließlich regelmäßig auf das Auftreten von Krankheiten oder Schädlingen wie Mehltau oder Blattläuse, damit Sie schnell eingreifen können.

Wussten Sie schon?

Die Rote Stachelbeere auf Stamm ist nicht nur praktisch und ertragreich, sondern hat auch noch einige andere Vorzüge. Ihre Ästhetik mit den geschwungenen Ästen und den leuchtend roten Früchten verleiht dem Garten einen Farbtupfer. Im Sommer dient diese botanische Art als Unterschlupf für die nützliche Fauna und zieht Vögel und bestäubende Insekten an. Aufgrund ihrer Kälte- und Krankheitsresistenz ist sie für verschiedene Klimabedingungen geeignet. Und schließlich erleichtert ihr Anbau in der Höhe die Arbeit sehr, da diese Johannisbeere das Bücken bei der Ernte einschränkt.

Rote Stachelbeere auf Stamm Ribes uva-crispa Hinnonmäki Röd

Süße und saftige Stachelbeeren

Normaler Preis 6,88 €
Verkaufspreis 6,88 € Normaler Preis 22,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Grande Amore ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Grande Amore ® - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Hagebutte Rubra

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hagebutte Rubra - Bakker
  • Beetrose Lilli Marleen

    Auf Lager
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Lilli Marleen - Bakker
  • Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon)

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon) - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Beetrose Bonica 82®

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Bonica 82® - Bakker
  • Hängeerdbeere 'Mount Everest'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Hängeerdbeere 'Mount Everest' - Bakker
  • Remontant Himbeere Heritage

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Siehe mehr >
    Remontant Himbeere Heritage - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzzeit: Februar - Mai, Oktober - Dezember
Wachstumshöhe: 150 cm
Zeitraum der Ernte: Juli - August
Beschreibung

Die Rote Stachelbeere auf Stamm: ein Obststrauch mit vielen Vorteilen

Verleihen Sie Ihrem Garten mit der roten Stachelbeere auf Stamm einen Hauch von Originalität, indem Sie diesen faszinierenden kleinen Obststrauch pflanzen. Dieser kompakte Strauch bietet nicht nur eine Fülle an köstlichen Früchten, sondern auch zahlreiche Vorteile für jeden Gartenliebhaber. Seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenverhältnisse und Klimaregionen macht ihn besonders vielseitig einsetzbar. Zudem ist er pflegeleicht und resistent gegen viele Krankheiten, was den Anbau erleichtert. Die leuchtend roten Beeren bringen nicht nur Farbe in Ihren Garten, sondern ziehen auch wertvolle Bestäuber an, was die Biodiversität fördert.

Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Rote Stachelbeere auf Stamm einen Hauch von Originalität. Dieser Obststrauch beschert Ihnen eine großzügige Ernte saftiger Beeren, die sich ideal für Marmeladen und Kuchen eignen. Sein erhöhter Schnitt erleichtert das Pflücken und sorgt für eine gute Luftzirkulation. Diese Sorte ist perfekt für Natur- und Gartenliebhaber und benötigt bei der Anpflanzung nur wenig Pflege. Entdecken Sie sie sofort auf der Bakker-Website!

Die verschiedenen Merkmale der Rote Stachelbeere auf Stamm.

Die auch als Ribes uva-crispa bezeichnete "Rote Stachelbeere auf Stamm" ist ein Obststrauch, der in Europa, Westasien und dem Kaukasus beheimatet ist. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, die Stachelbeere an einem Stamm anzubauen, da sie sowohl wegen ihrer Ästhetik als auch wegen ihrer Früchte sehr beliebt ist. Diese Technik ermöglicht es, den Stamm mit den Früchten in die Höhe wachsen zu lassen und gleichzeitig eine originelle Note in Ihre Landschaftsgestaltung einzubringen.

Ein besonderes Merkmal dieser Pflanze ist ihre Kältebeständigkeit. Diese Pflanzenart passt sich daher perfekt an Regionen mit rauerem Klima an. Die Früchte sind besonders beliebt wegen ihres einzigartigen Geschmacks, der sowohl süß als auch säuerlich ist und sich hervorragend für die Herstellung von Marmeladen, Gelees und Kuchen eignet. Die Rote Stachelbeere auf Stamm zeichnet sich auch durch ihre Pflegeleichtigkeit aus. Ihre Form am Stamm erleichtert das Pflücken der Früchte und fördert die Luftzirkulation, was zur Vorbeugung von Krankheiten beiträgt.

Tipps für die erfolgreiche Pflanzung einer Rote Stachelbeere auf Stamm

Um eine Rote Stachelbeere auf Stamm zu pflanzen, sollten Sie zunächst einen sonnigen oder teilweise schattigen Standort in Ihrem Garten wählen. Außerdem sollten Sie einen gut durchlässigen, nährstoffreichen und leicht sauren Boden für sie vorbereiten. Graben Sie dann ein Loch, das etwa doppelt so groß ist wie der Topf oder der Wurzelballen. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Spitze des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch dann mit einer Kombination aus Gartenerde und gut verrottetem Kompost oder Mist. Drücken Sie die Erde leicht fest und gießen Sie reichlich. Mulchen Sie schließlich den Fuß des Baumes, um die Feuchtigkeit zu erhalten, Unkraut vorzubeugen und den Boden anzureichern. Die Bakker-Experten raten Ihnen, den Baum im Herbst zu pflanzen, um die Wurzelbildung vor dem Winter zu optimieren. Bei einer Containerpflanze kann die Pflanzung jedoch das ganze Jahr über erfolgen, wenn keine Frostperioden vorliegen. Eine Stütze kann erforderlich sein, um die Stabilität des jungen Triebes zu erhalten.

Wie wird die Johannisbeere effektiv gepflegt?

Die Pflege der Rote Stachelbeere auf Stamm erfordert wenig Aufwand. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Stachelbeere regelmäßig zu gießen. Dies ist in den ersten Jahren und während Trockenperioden wichtig, um den Boden feucht zu halten. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da dies zu Wurzelfäulnis führen kann. Die Zugabe von Kompost oder Mist am Fuß des Baumes im Frühjahr hilft, den Boden anzureichern und das Wachstum zu stimulieren. Mulchen Sie auch, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, das Wachstum von Unkraut einzudämmen und die Wurzeln im Winter zu schützen.

Der Schnitt, der im späten Winter oder frühen Frühjahr durchgeführt wird, ist wichtig für die Form und die Produktivität des Strauchs. Entfernen Sie totes Holz, sich überkreuzende Äste und zu schwache Triebe. Fördern Sie die Luftzirkulation, indem Sie die Mitte des Strauchs ausdünnen. Achten Sie schließlich regelmäßig auf das Auftreten von Krankheiten oder Schädlingen wie Mehltau oder Blattläuse, damit Sie schnell eingreifen können.

Wussten Sie schon?

Die Rote Stachelbeere auf Stamm ist nicht nur praktisch und ertragreich, sondern hat auch noch einige andere Vorzüge. Ihre Ästhetik mit den geschwungenen Ästen und den leuchtend roten Früchten verleiht dem Garten einen Farbtupfer. Im Sommer dient diese botanische Art als Unterschlupf für die nützliche Fauna und zieht Vögel und bestäubende Insekten an. Aufgrund ihrer Kälte- und Krankheitsresistenz ist sie für verschiedene Klimabedingungen geeignet. Und schließlich erleichtert ihr Anbau in der Höhe die Arbeit sehr, da diese Johannisbeere das Bücken bei der Ernte einschränkt.

Ref : 011287
Ref : 011287
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe