- Startseite
- Außenpflanzen
- Schopflavendel
Der Lavendel Schmetterling am Stiel, ein Symbol für Schutz und Ästhetik, vereint die faszinierende Vielfalt der Arten von Außenpflanzen mit der einzigartigen Schönheit der Lavendula. Diese Pflanze, bekannt für ihre aromatischen lila Blüten, die wie Schmetterlinge auf zarten Stielen schweben, verleiht jedem Garten einen Hauch von Anmut und Schutz. Die Lavendula zieht Schmetterlinge und Bienen an und fungiert als Wächter der Natur, während sie gleichzeitig mit ihrem wohlriechenden Duft und der eleganten Erscheinung dem Auge schmeichelt und das Herz erobert.
In der Botanik gehört der Lavendel zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er ist ein kleiner Strauch, der im Erwachsenenalter bis zu 70 cm hoch wird. Er ist unter Tausenden an seinen violetten oder malvenfarbenen Blüten zu erkennen, die am Ende des Stängels in Ähren gruppiert sind. Die charakteristische Blütezeit ist von Juni bis September und die Blätter sind in den meisten Fällen graugrün. Die Blätter bleiben am oberen Teil des Stängels erhalten.
Diese Sorte ist vor allem für ihre therapeutischen Eigenschaften und ihren sehr charakteristischen Duft bekannt. Die Blüten werden zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden verwendet, von Angstzuständen über Schlaflosigkeit und Rheuma bis hin zu Nervosität und Atemwegsinfektionen.
Kurze Geschichte des LavendelsWussten Sie, dass die Römer in der Antike Lavendel zum Aufbewahren von Wäsche und zum Parfümieren von Bädern verwendeten? Und dass er bereits im Mittelalter wegen seiner medizinischen Eigenschaften geerntet wurde? In Frankreich erlebte die Industrie für ätherische Öle im 18. Jahrhundert dank des Lavendels einen Aufschwung, als in der Gegend um Grasse Parfümerien gegründet wurden, und heute wird der Lavendel vor allem in der Region Vaucluse, in Sault und in der Drôme Provençale angebaut.
In der freien Natur wächst diese Art in der Regel an sonnigen Berghängen in einer Höhe von 500 bis 1700 Metern!
Lavendel als dekorative Pflanze!Neben seinen therapeutischen Vorteilen und seiner Verwendung in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie hat Lavendel auch ästhetische Vorzüge. Bakker-Gärtner sind der Meinung, dass Lavendel auch als dekorative Pflanze für Einfassungen, Steingärten, Blumenbeete und -kästen verwendet werden kann. Immer häufiger findet man sie auch in Themengärten: Lavendelgärten, Gärten der Provence, Meditationsgärten, Wellnessgärten und so weiter.
Sie ist auch eine beliebte Pflanze für öffentliche Gärten, Parks und andere Ziergärten, sowohl auf dem Land als auch in der Stadt. Zu ihren markantesten dekorativen Verwendungszwecken gehören auch Spazierwege, Gartenwege und Aussichtspunkte.
Praktische Tipps für den Anbau, für eine schöne BlüteDie Pflanze wird in gewöhnliche, gut durchlässige Erde gepflanzt. Die Erde sollte etwas trocken sein und in der vollen Sonne oder im Halbschatten stehen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen Pfahl zu pflanzen, um den Stamm zu stützen, wenn die Pflanze noch jung ist. So wird verhindert, dass sie sich bei Wind biegt.
Nach der Blüte ist es unerlässlich, alle vertrockneten Stängel abzuschneiden. Diese Technik sorgt dafür, dass die Pflanze jedes Jahr weiter blühen kann! Außerdem sollten Sie wissen, dass Schnittblumen ihren Duft noch über einen längeren Zeitraum verströmen. Sie können sich also damit vergnügen, kleine Stoffsäckchen vorzubereiten, in die Sie getrockneten Lavendel stecken und damit den Raum beduften.
Ein kleiner Tipp zur effektiven Pflege von LavendelpflanzenSie sollten wissen, dass Lavendel eine robuste Pflanze ist, die nur wenig Pflege benötigt. Die Bakker Gärtner empfehlen, den Lavendel nicht übermäßig zu gießen, und weisen darauf hin, dass er trockenen, gut durchlässigen Boden bevorzugt.
Lavendel hat viele therapeutische AnwendungsmöglichkeitenIn der Pflanzenheilkunde wird Lavendel insbesondere in Form von ätherischem Öl, als Tee, Badeaufguss, Massage, Inhalation, Duftsäckchen und Hautpflegeprodukten verwendet.
Die immer beliebter werdenden ätherischen Lavendelöle werden aus den frischen oder getrockneten Blüten durch Dampfdestillation gewonnen. Diese ätherischen Öle werden in der Aromatherapie zur Linderung von Stress, Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet. Als positive Pflanze par excellence hat sie zu zahlreichen Verfahren geführt, um unser körperliches und emotionales Wohlbefinden zu steigern!
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass manche Menschen allergisch auf Lavendel reagieren können. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, vor der Verwendung von Produkten, die ätherisches Öl oder Lavendelprodukte enthalten, Hauttests durchzuführen. Konsultieren Sie außerdem einen Angehörigen der Gesundheitsberufe, bevor Sie Lavendelprodukte therapeutisch und nachhaltig verwenden.
Lavendel in der Lebensmittel- und KosmetikindustrieNeben der Phyto- und Aromatherapie wird er auch in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie häufig verwendet.
In der Küche werden seine Blüten zum Aromatisieren von Marmeladen, Gelees, Sirupen, Essig und Spirituosen aller Art verwendet. Weniger bekannt ist, dass ihre Blätter auch zum Aromatisieren von Fleischgerichten, Gemüse und Salaten verwendet werden!
In der Kosmetikindustrie ist sie zu einer Schlüsselzutat geworden, um Produkte wie Lotionen, Cremes, Duschgels, Seifen und Parfüms herzustellen. Seine entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften machen es auch zu einem beliebten Bestandteil von Hautpflegeprodukten. Dazu gehören natürlich auch Feuchtigkeitscremes, Lippenbalsam und Haarpflegeprodukte.
Schopflavendel Lavandula stoechas
Ideal für den Topf
-
Mädchenauge (x2)
Auf LagerNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Siehe mehr >
-
Meerfenchelblättrige Schafgarbe
Auf LagerNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Siehe mehr >
-
Martins Euphorbia Ascot rainbow ®
Auf LagerNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Siehe mehr >
-
Blatthaltende Hecke Mischung (x5)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 51,00 €Verkaufspreis 51,00 € Normaler PreisGrundpreis / pro55,95 €Normaler Preis 51,00 €Verkaufspreis 51,00 € Normaler PreisGrundpreis / pro55,95 €Siehe mehr >
-
Japanisches Blutgras 'Red Baron'
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Siehe mehr >
-
Flammenblume Phlox subulata (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,95 €Siehe mehr >
-
Großblumige Margerite 'Wirral Supreme'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Siehe mehr >
-
Kissen-Seifenkraut (x5)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,95 €Siehe mehr >
-
Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro35,48 €Normaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro35,48 €Siehe mehr >
-
Kletterrose Rosa 'Santana' rot
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Siehe mehr >
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Lavendel Schmetterling am Stiel: Symbol für Schutz und Ästhetik.
Der Lavendel Schmetterling am Stiel, ein Symbol für Schutz und Ästhetik, vereint die faszinierende Vielfalt der Arten von Außenpflanzen mit der einzigartigen Schönheit der Lavendula. Diese Pflanze, bekannt für ihre aromatischen lila Blüten, die wie Schmetterlinge auf zarten Stielen schweben, verleiht jedem Garten einen Hauch von Anmut und Schutz. Die Lavendula zieht Schmetterlinge und Bienen an und fungiert als Wächter der Natur, während sie gleichzeitig mit ihrem wohlriechenden Duft und der eleganten Erscheinung dem Auge schmeichelt und das Herz erobert.
In der Botanik gehört der Lavendel zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er ist ein kleiner Strauch, der im Erwachsenenalter bis zu 70 cm hoch wird. Er ist unter Tausenden an seinen violetten oder malvenfarbenen Blüten zu erkennen, die am Ende des Stängels in Ähren gruppiert sind. Die charakteristische Blütezeit ist von Juni bis September und die Blätter sind in den meisten Fällen graugrün. Die Blätter bleiben am oberen Teil des Stängels erhalten.
Diese Sorte ist vor allem für ihre therapeutischen Eigenschaften und ihren sehr charakteristischen Duft bekannt. Die Blüten werden zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden verwendet, von Angstzuständen über Schlaflosigkeit und Rheuma bis hin zu Nervosität und Atemwegsinfektionen.
Kurze Geschichte des Lavendels
Wussten Sie, dass die Römer in der Antike Lavendel zum Aufbewahren von Wäsche und zum Parfümieren von Bädern verwendeten? Und dass er bereits im Mittelalter wegen seiner medizinischen Eigenschaften geerntet wurde? In Frankreich erlebte die Industrie für ätherische Öle im 18. Jahrhundert dank des Lavendels einen Aufschwung, als in der Gegend um Grasse Parfümerien gegründet wurden, und heute wird der Lavendel vor allem in der Region Vaucluse, in Sault und in der Drôme Provençale angebaut.
In der freien Natur wächst diese Art in der Regel an sonnigen Berghängen in einer Höhe von 500 bis 1700 Metern!
Lavendel als dekorative Pflanze!
Neben seinen therapeutischen Vorteilen und seiner Verwendung in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie hat Lavendel auch ästhetische Vorzüge. Bakker-Gärtner sind der Meinung, dass Lavendel auch als dekorative Pflanze für Einfassungen, Steingärten, Blumenbeete und -kästen verwendet werden kann. Immer häufiger findet man sie auch in Themengärten: Lavendelgärten, Gärten der Provence, Meditationsgärten, Wellnessgärten und so weiter.
Sie ist auch eine beliebte Pflanze für öffentliche Gärten, Parks und andere Ziergärten, sowohl auf dem Land als auch in der Stadt. Zu ihren markantesten dekorativen Verwendungszwecken gehören auch Spazierwege, Gartenwege und Aussichtspunkte.
Praktische Tipps für den Anbau, für eine schöne Blüte
Die Pflanze wird in gewöhnliche, gut durchlässige Erde gepflanzt. Die Erde sollte etwas trocken sein und in der vollen Sonne oder im Halbschatten stehen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen Pfahl zu pflanzen, um den Stamm zu stützen, wenn die Pflanze noch jung ist. So wird verhindert, dass sie sich bei Wind biegt.
Nach der Blüte ist es unerlässlich, alle vertrockneten Stängel abzuschneiden. Diese Technik sorgt dafür, dass die Pflanze jedes Jahr weiter blühen kann! Außerdem sollten Sie wissen, dass Schnittblumen ihren Duft noch über einen längeren Zeitraum verströmen. Sie können sich also damit vergnügen, kleine Stoffsäckchen vorzubereiten, in die Sie getrockneten Lavendel stecken und damit den Raum beduften.
Ein kleiner Tipp zur effektiven Pflege von Lavendelpflanzen
Sie sollten wissen, dass Lavendel eine robuste Pflanze ist, die nur wenig Pflege benötigt. Die Bakker Gärtner empfehlen, den Lavendel nicht übermäßig zu gießen, und weisen darauf hin, dass er trockenen, gut durchlässigen Boden bevorzugt.
Lavendel hat viele therapeutische Anwendungsmöglichkeiten
In der Pflanzenheilkunde wird Lavendel insbesondere in Form von ätherischem Öl, als Tee, Badeaufguss, Massage, Inhalation, Duftsäckchen und Hautpflegeprodukten verwendet.
Die immer beliebter werdenden ätherischen Lavendelöle werden aus den frischen oder getrockneten Blüten durch Dampfdestillation gewonnen. Diese ätherischen Öle werden in der Aromatherapie zur Linderung von Stress, Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet. Als positive Pflanze par excellence hat sie zu zahlreichen Verfahren geführt, um unser körperliches und emotionales Wohlbefinden zu steigern!
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass manche Menschen allergisch auf Lavendel reagieren können. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, vor der Verwendung von Produkten, die ätherisches Öl oder Lavendelprodukte enthalten, Hauttests durchzuführen. Konsultieren Sie außerdem einen Angehörigen der Gesundheitsberufe, bevor Sie Lavendelprodukte therapeutisch und nachhaltig verwenden.
Lavendel in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie
Neben der Phyto- und Aromatherapie wird er auch in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie häufig verwendet.
In der Küche werden seine Blüten zum Aromatisieren von Marmeladen, Gelees, Sirupen, Essig und Spirituosen aller Art verwendet. Weniger bekannt ist, dass ihre Blätter auch zum Aromatisieren von Fleischgerichten, Gemüse und Salaten verwendet werden!
In der Kosmetikindustrie ist sie zu einer Schlüsselzutat geworden, um Produkte wie Lotionen, Cremes, Duschgels, Seifen und Parfüms herzustellen. Seine entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften machen es auch zu einem beliebten Bestandteil von Hautpflegeprodukten. Dazu gehören natürlich auch Feuchtigkeitscremes, Lippenbalsam und Haarpflegeprodukte.
Gärtner-FAQ
-
Ja, Schopflavendel ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der immergrüne und duftende Lavandula stoechas bringt mit seinen violetten Blüten mediterranes Flair auf Ihren Balkon oder in Ihr Beet. Unser qualitativ hochwertiger Schopflavendel ist bestens für sonnige Standorte geeignet und kann problemlos im Topf kultiviert werden. Starten Sie noch heute Ihr Pflanzenprojekt und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Schopflavendel in unserem Online-Shop!
-
Der Schopflavendel benötigt wenig Pflege, um gesund zu bleiben. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und ist dank seiner Winterhärte bis -22°C auch im Beet robust, sollte jedoch vor starkem Frost geschützt werden. Im Topf oder Kübel ist er eine duftende Bereicherung für Balkon oder Terrasse. Gießen Sie sparsam, da der Lavendel Trockenheit gut verträgt und Staunässe vermeiden sollte. Schneiden Sie verblühte Blüten regelmäßig zurück, um die Blütenpracht zu fördern. Genießen Sie die charmanten, violetten Blüten und den beruhigenden Duft des Schopflavendels in Ihrem Garten.
-
Ja, Schopflavendel eignet sich hervorragend für die Haltung in Töpfen oder Kübeln auf Ihrem Balkon. Diese duftende Pflanze liebt sonnige Plätze und benötigt nur wenig Wasser, was sie ideal für die Balkonbepflanzung macht. Achten Sie darauf, den Lavendel vor Frost zu schützen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Mit seiner beeindruckenden violetten Blütenpracht und der ganzjährigen Belaubung wird der Schopflavendel Ihren Balkon in ein duftendes Paradies verwandeln. Genießen Sie die mediterrane Atmosphäre, die dieser pflegeleichte Begleiter in Ihren Außenbereich bringt!
-
Schopflavendel (Lavandula stoechas) lässt sich hervorragend mit anderen sonnenliebenden Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel Salbei, Thymian oder Rosmarin. Diese Pflanzen teilen ähnliche Standortansprüche und unterstreichen die violetten Blüten des Lavendels mit ihren unterschiedlichen Texturen und Farben. Zusätzlich können Ziergräser eine beruhigende Ergänzung sein und eine schöne Kulisse für den Lavendel bilden. Dank der geringen Gießhäufigkeit passen sie sich leicht in pflegeleichte Gartenkonzepte ein. Erstellen Sie eine harmonische Pflanzkombination und genießen Sie die Vielfalt und Duftvielfalt in Ihrem Garten!
-
Schopflavendel, auch bekannt als Lavandula stoechas, ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie einen mediterranen Hauch in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon bringen möchten. Seine markante violette Blütenpracht und der betörende Duft machen ihn zu einem Blickfang in jedem sonnigen Standort. Im Gegensatz zu einigen anderen Lavendelarten behält Schopflavendel seine Blätter das ganze Jahr über und benötigt nur wenig Wasser, was ihn besonders pflegeleicht macht. Denken Sie daran, ihn vor Frost zu schützen, um seine Pracht zu bewahren. Gönnen Sie sich ein Stück Mittelmeerfeeling mit Schopflavendel!












