Teich-Schachtelhalm
Equisetum fluviatile
Schlanke Pflanze, moderne Teichgestaltung
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Der Schachtelhalm: Eine erstaunliche Pflanze, die an feuchte Umgebungen angepasst ist.

Der Schachtelhalm, eine herausragende Uferpflanze, ist ein Zeugnis der Anpassungsfähigkeit an feuchte Umgebungen. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre hohen, gelenkartigen Stängel aus, die effizient Wasser und Nährstoffe transportieren. Ihre Fähigkeit, sowohl in sumpfigen Gebieten als auch an trockeneren Uferbereichen zu gedeihen, zeigt ihre bemerkenswerte Anpassung. Der Schachtelhalm spielt eine wesentliche Rolle im Ökosystem, da er die Bodenerosion verhindert und als Lebensraum für viele Kleintiere dient. Sein starkes Rhizomnetzwerk stabilisiert die Ufer und fördert die Artenvielfalt in ihrem Umfeld.

Transzendieren Sie Ihren Garten mit dem Ackerschachtelhalm. Diese Pflanze ist schillernd und mehrjährig. Sie kann aufgrund ihrer unübertroffenen Widerstandsfähigkeit in feuchten Gebieten zu einer strategischen Wahl werden. Sie hat filigrane Stängel mit einer leuchtend grünen Farbe, die an die Eleganz von Farnen erinnert. Es handelt sich um eine leicht zu entwickelnde Pflanze, die Ihren Garten oder Ihre Terrasse beleben kann. Suchen Sie also nicht weiter! Lassen Sie sich vom zeitlosen Charme des Schachtelhalms verführen, dem grünen Verbündeten Ihrer Oase der Ruhe.

Die Besonderheiten und der Ursprung des Ackerschachtelhalms.

Der Schachtelhalm ist ein sehr alter Zweig der Wasserpflanzen, der Millionen Jahre alt ist und aus der Familie der Equisetaceae stammt. Er hat sich über den ganzen Globus verbreitet. Außer in Australien erinnert ihr lateinischer Name equisetum fluviatile an die pferdeschwanzartige Form ihres Stängels. Mit seinen dunkelgrünen, in den Himmel ragenden Stängeln vermehrt sich dieses Schachtelhalmgewächs in engen Koloniegruppen oder in flachen Gewässern. Seine aufrechte Haltung verleiht ihm Charme, er kann 50 bis 80 cm hoch werden und erinnert mit seinen regelmäßigen, dunklen Ringen, die seine Oberfläche streifen, an Bambus. Der Teich-Schachtelhalm ist perfekt an jedes Klima angepasst und fürchtet weder Sonne noch extremen Frost. Er ist ein ideales Motiv, um den Rand eines Teichs zu besiedeln, einen Kübel zu beleben oder die Ästhetik einer Terrasse aufzuwerten, da er leicht zu kultivieren ist. Er ist ein wahrhaft poetisches Element im Garten, das sich anmutig fortsetzt, sich im Wind wiegt und auf seinem Gipfel Libellen willkommen heißt.

Wo soll man den Teich-Schachtelhalm platzieren und wie kann man ihn mit anderen Pflanzen kombinieren?

Wenn Sie ihn als Wasserpflanze einsetzen möchten, lässt sich der Schachtelhalm mit vielen Uferpflanzen kombinieren, insbesondere mit solchen, die Blüten produzieren, wie Wasserhyazinthe, Schwertlilie, Pontieria oder Salzkraut. Sie alle sind schlank und strukturieren so die Linien des Gartens. Für einen horizontalen Kontrast empfehlen Ihnen die Bakker-Experten außerdem, sie neben dem Equisetum fluviatile der bodendeckenden Wassersalate oder dem Wasserklee zu platzieren. Darüber hinaus kann der Teich-Schachtelhalm auch ein schönes Beet schmücken, indem er ihm Schwung verleiht. Seine grazile Form leuchtet wunderschön in der Nähe von blühenden Stauden wie diesen oder Gräsern wie einer Taglilie. Schließlich können Sie ihn auch in Steingärten pflanzen, wie z. B. in orientalischen Trockengärten, wo seine grünen Reflexe das Auge erfreuen werden.

Wie sät man den Ackerschachtelhalm aus?

Der Teich-Schachtelhalm benötigt keine nährstoffreichen Böden, er gedeiht auch bei feuchten oder schlammigen Bedingungen voll. Dieser bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bleibt das ganze Jahr über bestehen. Ein geeignetes, mit Sand vermischtes Substrat ist erforderlich, wenn sie nicht am Rande einer Wasserstelle steht. Dann empfehlen die Bakker-Experten eine regelmäßige Grundbewässerung, um die für ihr schnelles Wachstum notwendige Feuchtigkeit zu erhalten. Außerdem sollten Sie die Pflanze bis zu zehn Zentimeter tief eintauchen, idealerweise in einen Korb mit Löchern, um ihr einen Rahmen zu bieten, wenn Sie eine Wasseranlage anlegen möchten. Equisetum fluviatile ist von Natur aus mehrjährig und robust und hat die Fähigkeit, sich auf natürliche Weise durch Rhizome auszubreiten, wenn sie nicht eingedämmt wird. Wenn Sie sich jedoch auf einen bestimmten Bereich beschränken möchten, sollten Sie bei der Pflanzung einen geeigneten Zaun errichten.

Welche Tipps gibt es für die Pflege des Ackerschachtelhalms?

Es handelt sich um eine wunderbare Pflanze mit einer Eigenständigkeit. Sie ist nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlinge, dann erfordern ihre Stärke und Robustheit keine wirkliche Pflege. Sie kann sich ohne Befruchtung selbst versorgen, solange sie feucht gehalten wird. Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen, einfach trockene oder gedrehte Stängel abzuschneiden und die hypnotisierende vertikale Schönheit zu genießen.

Teich-Schachtelhalm Equisetum fluviatile

Teich-Schachtelhalm
Equisetum fluviatile
Schlanke Pflanze, moderne Teichgestaltung
Normaler Preis 10,45 €
Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,96 €
    Verkaufspreis 3,96 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 3,96 €
    Verkaufspreis 3,96 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Echter Lavendel 'Hidcote'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 5,91 €
    Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis Von 5,91 €
    Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Echter Lavendel 'Hidcote' - Bakker
  • Andenstrauch Pink Elle

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,46 €
    Verkaufspreis 10,46 € Normaler Preis 14,95 €
    Normaler Preis 10,46 €
    Verkaufspreis 10,46 € Normaler Preis 14,95 €
    Siehe mehr >
    Andenstrauch Pink Elle - Bakker
  • Bambushecke

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 6,36 €
    Verkaufspreis Von 6,36 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 6,36 €
    Verkaufspreis Von 6,36 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Bambushecke - Bakker
  • Judasbaum

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 6,61 €
    Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis Von 6,61 €
    Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Judasbaum - Bakker
  • Riesenbambus 'Aureocaulis'

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,36 €
    Verkaufspreis 15,36 € Normaler Preis 21,95 €
    Normaler Preis 15,36 €
    Verkaufspreis 15,36 € Normaler Preis 21,95 €
    Siehe mehr >
    Riesenbambus 'Aureocaulis' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Japanischer Ahorn 'Shaina'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 11,95 €
    Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis Von 11,95 €
    Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanischer Ahorn 'Shaina' - Acer palmatum shaina - Gartenpflanzen
  • Rosa Seidenbaum

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 16,45 €
    Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis Von 16,45 €
    Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Rosa Seidenbaum - Bakker
  • Strauchrosen Mischung

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 47,35 €
    Verkaufspreis Von 47,35 € Normaler Preis 78,93 €
    Normaler Preis Von 47,35 €
    Verkaufspreis Von 47,35 € Normaler Preis 78,93 €
    Siehe mehr >
    Strauchrosen Mischung - Bakker
  • Sternjasmin

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 6,26 €
    Verkaufspreis Von 6,26 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 6,26 €
    Verkaufspreis Von 6,26 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Sternjasmin - Bakker
  • Chinesischer Blauregen Amethyst Falls

    Auf Lager
    Normaler Preis 20,26 €
    Verkaufspreis 20,26 € Normaler Preis 28,95 €
    Normaler Preis 20,26 €
    Verkaufspreis 20,26 € Normaler Preis 28,95 €
    Siehe mehr >
    Chinesischer Blauregen Amethyst Falls - Wisteria frutescens amethyst falls
  • Kamelie William Bartlett

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kamelie William Bartlett - Bakker
  • Passionsblume

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 5,56 €
    Verkaufspreis Von 5,56 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 5,56 €
    Verkaufspreis Von 5,56 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Farbe Grün
Widerstandsfähigkeit -16°C (zone 7a)
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe 80 cm
Beschreibung

Der Schachtelhalm: Eine erstaunliche Pflanze, die an feuchte Umgebungen angepasst ist.

Der Schachtelhalm, eine herausragende Uferpflanze, ist ein Zeugnis der Anpassungsfähigkeit an feuchte Umgebungen. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre hohen, gelenkartigen Stängel aus, die effizient Wasser und Nährstoffe transportieren. Ihre Fähigkeit, sowohl in sumpfigen Gebieten als auch an trockeneren Uferbereichen zu gedeihen, zeigt ihre bemerkenswerte Anpassung. Der Schachtelhalm spielt eine wesentliche Rolle im Ökosystem, da er die Bodenerosion verhindert und als Lebensraum für viele Kleintiere dient. Sein starkes Rhizomnetzwerk stabilisiert die Ufer und fördert die Artenvielfalt in ihrem Umfeld.

Transzendieren Sie Ihren Garten mit dem Ackerschachtelhalm. Diese Pflanze ist schillernd und mehrjährig. Sie kann aufgrund ihrer unübertroffenen Widerstandsfähigkeit in feuchten Gebieten zu einer strategischen Wahl werden. Sie hat filigrane Stängel mit einer leuchtend grünen Farbe, die an die Eleganz von Farnen erinnert. Es handelt sich um eine leicht zu entwickelnde Pflanze, die Ihren Garten oder Ihre Terrasse beleben kann. Suchen Sie also nicht weiter! Lassen Sie sich vom zeitlosen Charme des Schachtelhalms verführen, dem grünen Verbündeten Ihrer Oase der Ruhe.

Die Besonderheiten und der Ursprung des Ackerschachtelhalms.

Der Schachtelhalm ist ein sehr alter Zweig der Wasserpflanzen, der Millionen Jahre alt ist und aus der Familie der Equisetaceae stammt. Er hat sich über den ganzen Globus verbreitet. Außer in Australien erinnert ihr lateinischer Name equisetum fluviatile an die pferdeschwanzartige Form ihres Stängels. Mit seinen dunkelgrünen, in den Himmel ragenden Stängeln vermehrt sich dieses Schachtelhalmgewächs in engen Koloniegruppen oder in flachen Gewässern. Seine aufrechte Haltung verleiht ihm Charme, er kann 50 bis 80 cm hoch werden und erinnert mit seinen regelmäßigen, dunklen Ringen, die seine Oberfläche streifen, an Bambus. Der Teich-Schachtelhalm ist perfekt an jedes Klima angepasst und fürchtet weder Sonne noch extremen Frost. Er ist ein ideales Motiv, um den Rand eines Teichs zu besiedeln, einen Kübel zu beleben oder die Ästhetik einer Terrasse aufzuwerten, da er leicht zu kultivieren ist. Er ist ein wahrhaft poetisches Element im Garten, das sich anmutig fortsetzt, sich im Wind wiegt und auf seinem Gipfel Libellen willkommen heißt.

Wo soll man den Teich-Schachtelhalm platzieren und wie kann man ihn mit anderen Pflanzen kombinieren?

Wenn Sie ihn als Wasserpflanze einsetzen möchten, lässt sich der Schachtelhalm mit vielen Uferpflanzen kombinieren, insbesondere mit solchen, die Blüten produzieren, wie Wasserhyazinthe, Schwertlilie, Pontieria oder Salzkraut. Sie alle sind schlank und strukturieren so die Linien des Gartens. Für einen horizontalen Kontrast empfehlen Ihnen die Bakker-Experten außerdem, sie neben dem Equisetum fluviatile der bodendeckenden Wassersalate oder dem Wasserklee zu platzieren. Darüber hinaus kann der Teich-Schachtelhalm auch ein schönes Beet schmücken, indem er ihm Schwung verleiht. Seine grazile Form leuchtet wunderschön in der Nähe von blühenden Stauden wie diesen oder Gräsern wie einer Taglilie. Schließlich können Sie ihn auch in Steingärten pflanzen, wie z. B. in orientalischen Trockengärten, wo seine grünen Reflexe das Auge erfreuen werden.

Wie sät man den Ackerschachtelhalm aus?

Der Teich-Schachtelhalm benötigt keine nährstoffreichen Böden, er gedeiht auch bei feuchten oder schlammigen Bedingungen voll. Dieser bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bleibt das ganze Jahr über bestehen. Ein geeignetes, mit Sand vermischtes Substrat ist erforderlich, wenn sie nicht am Rande einer Wasserstelle steht. Dann empfehlen die Bakker-Experten eine regelmäßige Grundbewässerung, um die für ihr schnelles Wachstum notwendige Feuchtigkeit zu erhalten. Außerdem sollten Sie die Pflanze bis zu zehn Zentimeter tief eintauchen, idealerweise in einen Korb mit Löchern, um ihr einen Rahmen zu bieten, wenn Sie eine Wasseranlage anlegen möchten. Equisetum fluviatile ist von Natur aus mehrjährig und robust und hat die Fähigkeit, sich auf natürliche Weise durch Rhizome auszubreiten, wenn sie nicht eingedämmt wird. Wenn Sie sich jedoch auf einen bestimmten Bereich beschränken möchten, sollten Sie bei der Pflanzung einen geeigneten Zaun errichten.

Welche Tipps gibt es für die Pflege des Ackerschachtelhalms?

Es handelt sich um eine wunderbare Pflanze mit einer Eigenständigkeit. Sie ist nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlinge, dann erfordern ihre Stärke und Robustheit keine wirkliche Pflege. Sie kann sich ohne Befruchtung selbst versorgen, solange sie feucht gehalten wird. Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen, einfach trockene oder gedrehte Stängel abzuschneiden und die hypnotisierende vertikale Schönheit zu genießen.

Ref : 027343
Ref : 027343
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe