Tomate Premio F1 Pflanzen Solanum lycopersicum premio f1
Ertragreiche Tomate für moderne Gärten
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Pflanzen Traubentomate Premio F1: Eine stark duftende Pflanze mit gutem Geschmack.

Die Traubentomate Premio F1 ist eine bemerkenswerte Gemüsepflanze, bekannt für ihren intensiven Duft und ausgezeichneten Geschmack. Diese Sorte erfreut sich großer Beliebtheit unter Gärtnern, da sie reichhaltige Erträge von süßen, aromatischen Tomaten liefert. Der Anbau beginnt mit kräftigen Setzlingen Gemüsepflanze, die eine solide Grundlage für eine gesunde Wachstumsperiode bieten. Die Traubentomate wächst hervorragend in verschiedenen Klimazonen und eignet sich für den Anbau im Garten oder im Gewächshaus. Diese duftende Pflanze bereichert jede Mahlzeit und ist ein Muss für jeden Liebhaber von frischen Gemüsepflanzen.

Les Bakker präsentiert Ihnen Die "Premio F1" ist eine Tomatensorte, die aufgrund ihrer Festigkeit und Krankheitsresistenz besonders beliebt ist. Sie wird normalerweise zwischen Juni und Oktober geerntet, abhängig von den klimatischen Bedingungen.

Nach dem Pflücken kann sie bei Raumtemperatur oder an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Allerdings sollten Sie sie schnell verzehren, um ihren einzigartigen Geschmack und ihre Frische zu genießen.

Tomaten... in allen Variationen!

Die Tomate ist ein Fruchtgemüse, das ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt und in Frankreich äußerst beliebt ist. Sie gehört zur großen Familie der Nachtschattengewächse und wird in zahlreichen Sorten angeboten, je nach Größe und Farbe der Früchte.

Tomaten sind in der Küche sehr vielseitig und lassen sich in vielen köstlichen Gerichten wie Salaten, Sandwiches, Pizzen, Soßen, Suppen und Gratins verwenden, bestätigen die Bakker-Profis.

Reife Tomaten können als Konzentrat oder Coulis für die spätere Verwendung aufbewahrt werden, während aus grünen Tomaten Marmeladen oder Essiggurken hergestellt werden können.

Alles in allem gibt es eine Vielzahl von Rezepten und Verwendungsmöglichkeiten, die Sie nutzen können, um das Beste aus Ihren "Premio F1"-Tomaten herauszuholen, egal ob grün oder reif, roh oder gekocht, als Hauptgericht oder Beilage!

Einige Tipps für das Pflanzen von "Premio F1"-Tomaten.

Unserer Erfahrung nach liegt die ideale Pflanzzeit für Premio F1-Tomaten zwischen April und Juni. Bevorzugen Sie einen sonnigen Standort, idealerweise in Südlage, sowie einen leichten, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden, damit es nicht zu Staunässe und Wurzelfäule kommt.

Bevor Sie die Tomaten ins Freiland pflanzen, sollten Sie sie zunächst bis zu einer Größe von etwa 15 cm heranwachsen lassen. Während dieser Zeit sollte die Temperatur nie unter 12 oder 14 °C fallen. Wenn die Außentemperaturen nicht hoch genug sind, empfehlen wir, die Pflanzen in einen mit Blumenerde gefüllten Becher zu setzen und sie an einen warmen, hellen Ort zu stellen.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, ein Pflanzloch auszuheben, das breit genug ist, damit die Veredelungsstelle auf Bodenniveau liegt. Geben Sie nach dem Einsetzen etwas Kompost hinzu und drücken Sie den Boden um den Fuß herum gut an, so dass eine Mulde zum Gießen entsteht.

Um einen hervorragenden Ertrag zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, Premio F1 mit anderen Tomatensorten zu pflanzen. Zu den besten Möglichkeiten gehören beispielsweise die Goldene Königin, Bonset F1 oder Black Cherry.

Sie können auch Kohl- und Gurkenpflanzen mit Ihren Tomatenpflanzen kombinieren, um den Boden zu bedecken und gleichzeitig Schädlinge fernzuhalten. Kräuter wie Knoblauch, Schnittlauch und Basilikum haben ebenfalls eine vorbeugende Wirkung gegen Kraut- und Knollenfäule, und Salate um Ihre Tomatenpflanzen herum sorgen dafür, dass der Boden feucht bleibt und Sie weniger gießen müssen.

Nebenbei sei erwähnt, dass Sie Ihre Tomaten am besten pflücken sollten, wenn sie reif genug sind, denn zu früh gepflückt reifen sie nicht richtig nach!

Einige praktische Tipps für die Pflege Ihrer Premio F1-Tomaten.

Zunächst einmal ist es wichtig, die Tomatenpflanzen gut zu gießen, wobei Sie darauf achten sollten, dass sie nicht ertrinken, und sie regelmäßig zu beschneiden, damit sie nicht zu locker werden. Regelmäßiges Beschneiden ist auch ein einfaches und wirksames Mittel, um die Fruchtproduktion anzuregen.

Zweitens sollten die Premio F1-Tomatenpflanzen regelmäßig gedüngt werden, um ein gutes Wachstum und eine gute Fruchtproduktion zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen einen Dünger, der reich an Kalium und Phosphor ist: Diese Elemente sind für die Blüte und die Fruchtbildung unerlässlich. Sie können auch organische Dünger wie Mist oder Kompost verwenden, die den Boden mit natürlichen Nährstoffen versorgen und gleichzeitig seine Struktur deutlich verbessern.

Schließlich raten Ihnen die Bakker Gärtner, Ihre Tomatenpflanzen regelmäßig zu beobachten, um mögliche Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen frühzeitig zu erkennen.

Falscher Mehltau gehört zu den häufigsten Tomatenkrankheiten und kann leicht verhindert werden, indem man auf ein gutes Hygieneniveau achtet und darauf, dass die Blätter nicht direkt gegossen werden. Die häufigsten Schädlinge sind Blattläuse, Erdflöhe und Schnecken. Seien Sie sich bewusst, dass sie Ihren Tomatenpflanzen erheblichen Schaden zufügen können. Sie können sie schnell und effektiv mit Insektiziden und Pheromonfallen bekämpfen und sie auch auf natürliche Weise zurückdrängen, indem Sie bestimmte Pflanzen in der Nähe Ihrer Tomaten anbauen.

Ein hervorragendes Fruchtgemüse für die Gesundheit

Neben ihren geschmacklichen Qualitäten und ihrer großen Vielseitigkeit in der Küche bietet der Verzehr von Premio F1-Tomaten auch zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und die Langlebigkeit.

Sie sind besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamin C, Vitamin K und Folat, und enthalten antioxidative Elemente wie Carotinoide und Flavonoide. Diese helfen dabei, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

Außerdem sind "Premio F1"-Tomaten kalorienarm, was sie ideal für Menschen macht, die abnehmen oder einfach nur ihre Figur halten wollen.

Tomate Premio F1 Pflanzen Solanum lycopersicum premio f1

Ertragreiche Tomate für moderne Gärten

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Erde
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bestäubung: Selbstbestäubend
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Essbar
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 60 cm
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: März - Mai
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 1.50 m
Widerstandsfähigkeit: 0°C (zone 10a)
Zeitraum der Ernte: Juli - Oktober
Beschreibung

Pflanzen Traubentomate Premio F1: Eine stark duftende Pflanze mit gutem Geschmack.

Die Traubentomate Premio F1 ist eine bemerkenswerte Gemüsepflanze, bekannt für ihren intensiven Duft und ausgezeichneten Geschmack. Diese Sorte erfreut sich großer Beliebtheit unter Gärtnern, da sie reichhaltige Erträge von süßen, aromatischen Tomaten liefert. Der Anbau beginnt mit kräftigen Setzlingen Gemüsepflanze, die eine solide Grundlage für eine gesunde Wachstumsperiode bieten. Die Traubentomate wächst hervorragend in verschiedenen Klimazonen und eignet sich für den Anbau im Garten oder im Gewächshaus. Diese duftende Pflanze bereichert jede Mahlzeit und ist ein Muss für jeden Liebhaber von frischen Gemüsepflanzen.

Les Bakker präsentiert Ihnen Die "Premio F1" ist eine Tomatensorte, die aufgrund ihrer Festigkeit und Krankheitsresistenz besonders beliebt ist. Sie wird normalerweise zwischen Juni und Oktober geerntet, abhängig von den klimatischen Bedingungen.

Nach dem Pflücken kann sie bei Raumtemperatur oder an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Allerdings sollten Sie sie schnell verzehren, um ihren einzigartigen Geschmack und ihre Frische zu genießen.

Tomaten... in allen Variationen!

Die Tomate ist ein Fruchtgemüse, das ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt und in Frankreich äußerst beliebt ist. Sie gehört zur großen Familie der Nachtschattengewächse und wird in zahlreichen Sorten angeboten, je nach Größe und Farbe der Früchte.

Tomaten sind in der Küche sehr vielseitig und lassen sich in vielen köstlichen Gerichten wie Salaten, Sandwiches, Pizzen, Soßen, Suppen und Gratins verwenden, bestätigen die Bakker-Profis.

Reife Tomaten können als Konzentrat oder Coulis für die spätere Verwendung aufbewahrt werden, während aus grünen Tomaten Marmeladen oder Essiggurken hergestellt werden können.

Alles in allem gibt es eine Vielzahl von Rezepten und Verwendungsmöglichkeiten, die Sie nutzen können, um das Beste aus Ihren "Premio F1"-Tomaten herauszuholen, egal ob grün oder reif, roh oder gekocht, als Hauptgericht oder Beilage!

Einige Tipps für das Pflanzen von "Premio F1"-Tomaten.

Unserer Erfahrung nach liegt die ideale Pflanzzeit für Premio F1-Tomaten zwischen April und Juni. Bevorzugen Sie einen sonnigen Standort, idealerweise in Südlage, sowie einen leichten, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden, damit es nicht zu Staunässe und Wurzelfäule kommt.

Bevor Sie die Tomaten ins Freiland pflanzen, sollten Sie sie zunächst bis zu einer Größe von etwa 15 cm heranwachsen lassen. Während dieser Zeit sollte die Temperatur nie unter 12 oder 14 °C fallen. Wenn die Außentemperaturen nicht hoch genug sind, empfehlen wir, die Pflanzen in einen mit Blumenerde gefüllten Becher zu setzen und sie an einen warmen, hellen Ort zu stellen.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, ein Pflanzloch auszuheben, das breit genug ist, damit die Veredelungsstelle auf Bodenniveau liegt. Geben Sie nach dem Einsetzen etwas Kompost hinzu und drücken Sie den Boden um den Fuß herum gut an, so dass eine Mulde zum Gießen entsteht.

Um einen hervorragenden Ertrag zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, Premio F1 mit anderen Tomatensorten zu pflanzen. Zu den besten Möglichkeiten gehören beispielsweise die Goldene Königin, Bonset F1 oder Black Cherry.

Sie können auch Kohl- und Gurkenpflanzen mit Ihren Tomatenpflanzen kombinieren, um den Boden zu bedecken und gleichzeitig Schädlinge fernzuhalten. Kräuter wie Knoblauch, Schnittlauch und Basilikum haben ebenfalls eine vorbeugende Wirkung gegen Kraut- und Knollenfäule, und Salate um Ihre Tomatenpflanzen herum sorgen dafür, dass der Boden feucht bleibt und Sie weniger gießen müssen.

Nebenbei sei erwähnt, dass Sie Ihre Tomaten am besten pflücken sollten, wenn sie reif genug sind, denn zu früh gepflückt reifen sie nicht richtig nach!

Einige praktische Tipps für die Pflege Ihrer Premio F1-Tomaten.

Zunächst einmal ist es wichtig, die Tomatenpflanzen gut zu gießen, wobei Sie darauf achten sollten, dass sie nicht ertrinken, und sie regelmäßig zu beschneiden, damit sie nicht zu locker werden. Regelmäßiges Beschneiden ist auch ein einfaches und wirksames Mittel, um die Fruchtproduktion anzuregen.

Zweitens sollten die Premio F1-Tomatenpflanzen regelmäßig gedüngt werden, um ein gutes Wachstum und eine gute Fruchtproduktion zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen einen Dünger, der reich an Kalium und Phosphor ist: Diese Elemente sind für die Blüte und die Fruchtbildung unerlässlich. Sie können auch organische Dünger wie Mist oder Kompost verwenden, die den Boden mit natürlichen Nährstoffen versorgen und gleichzeitig seine Struktur deutlich verbessern.

Schließlich raten Ihnen die Bakker Gärtner, Ihre Tomatenpflanzen regelmäßig zu beobachten, um mögliche Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen frühzeitig zu erkennen.

Falscher Mehltau gehört zu den häufigsten Tomatenkrankheiten und kann leicht verhindert werden, indem man auf ein gutes Hygieneniveau achtet und darauf, dass die Blätter nicht direkt gegossen werden. Die häufigsten Schädlinge sind Blattläuse, Erdflöhe und Schnecken. Seien Sie sich bewusst, dass sie Ihren Tomatenpflanzen erheblichen Schaden zufügen können. Sie können sie schnell und effektiv mit Insektiziden und Pheromonfallen bekämpfen und sie auch auf natürliche Weise zurückdrängen, indem Sie bestimmte Pflanzen in der Nähe Ihrer Tomaten anbauen.

Ein hervorragendes Fruchtgemüse für die Gesundheit

Neben ihren geschmacklichen Qualitäten und ihrer großen Vielseitigkeit in der Küche bietet der Verzehr von Premio F1-Tomaten auch zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und die Langlebigkeit.

Sie sind besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamin C, Vitamin K und Folat, und enthalten antioxidative Elemente wie Carotinoide und Flavonoide. Diese helfen dabei, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

Außerdem sind "Premio F1"-Tomaten kalorienarm, was sie ideal für Menschen macht, die abnehmen oder einfach nur ihre Figur halten wollen.

Ref : 017869
Ref : 017869
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um Tomate Premio F1 Pflanzen erfolgreich im Garten anzubauen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit einem Pflanzabstand von 60 cm. Setzen Sie die Pflanzen nach den letzten Frosttagen im Juni in gut durchlässigen Boden. Mäßiges Gießen fördert ein gesundes Wachstum und schützt die Pflanzen vor Überwässerung. Der robuste Wuchs von bis zu 150 cm sorgt für eine reiche Ernte im Oktober. Diese pflegeleichten Tomatenpflanzen sind ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner. Starten Sie Ihr Gartenprojekt jetzt und freuen Sie sich auf köstliche, selbst angebaute Tomaten!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe