Weiße Bergflockenblume Centaurea montana Alba
Reinweiß, robuste Blüten
Zu Produktinformationen springen
Niedriger Preis
1 von 4
Weiße Bergflockenblume: Ideal, um den Garten elegant zu gestalten.

Die Weiße Bergflockenblume, ein anmutiger Pflanzentyp, verleiht durch ihre zarten weißen Blüten jedem Garten einen Hauch von Eleganz. Als Staude begeistert sie mit ihrer Fähigkeit, Jahr für Jahr ohne großen Pflegeaufwand zu blühen, und ist daher eine zeitlose Bereicherung für jeden grünen Ort. Diese Pflanze fügt sich harmonisch in verschiedenste Gartenstile ein und zieht durch ihre anmutige Erscheinung sowohl Blicke als auch nützliche Insekten an, wodurch sie nicht nur optisch, sondern auch ökologisch wertvoll ist.

Die Weiße Berg-Flockenblume taucht in Berglandschaften und alpinen Wiesen wie ein strahlend weißer Stern auf. Sie erleuchtet die Täler mit ihrer reinen Schönheit. Ihre zarten Blütenblätter und ihre anmutige Silhouette verkörpern die Eleganz und den Glanz der schneebedeckten Gipfel.

Eigenschaften der Weißen Bergflockenblume

Die Weiße Bergflockenblume, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Centaurea montana 'Alba', ist eine mehrjährige Pflanze. Sie zeichnet sich durch ihre reinweißen Blüten und ihre silbrigen Blätter aus. Ihre aufrechten Stängel tragen sternförmige Blütenköpfe mit leuchtend weißen Blütenblättern. Sie sorgen für einen blendenden Anblick auf alpinen Wiesen. Das silberne, rosettenförmige Laub verleiht der Pflanze einen Hauch von natürlicher Schönheit. Diese ist eine wahre Königin der Höhen. Sie bringt einen Hauch von Reinheit und Anmut in jede Art von Alpengarten und Berglandschaft.

Pflanzung der Weißen Berg-Flockenblume

Die Pflanzung der Weißen Bergflockenblume erfordert eine gute Vorbereitung, damit sie optimal gedeiht. Die Bakker-Experten raten Ihnen, einen sonnigen bis teilweise schattigen Standort zu wählen. Wir empfehlen Ihnen, einen gut durchlässigen und fruchtbaren Boden zu bevorzugen. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie Unkraut jäten und Kompost oder Blumenerde hinzufügen. Dieser Schritt wird die Struktur und die Fruchtbarkeit des Bodens verbessern. Graben Sie Löcher im Abstand von ca. 20 cm und setzen Sie die Tausendgüldenkrautpflanzen mit dem Wurzelhals auf Bodenniveau. Anschließend mit Erde auffüllen und leicht andrücken. Die Bakker-Spezialisten empfehlen, nach dem Anbau großzügig zu gießen, damit die Pflanzen gut anwachsen. Behalten Sie auch in den folgenden Tagen eine regelmäßige Bewässerung bei, um ein gesundes Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten.

Pflege der Weißen Berg-Flockenblume

Die Pflege der Weißen Berg-Flockenblume ist einfach. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, regelmäßig zu gießen, um den Boden frisch zu halten. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da es sonst zu Wurzelfäule kommen kann. Entfernen Sie während der Blütezeit verwelkte Blumen, um neue Triebe zu fördern und die Blütezeit zu verlängern. Wir empfehlen Ihnen, die Stängel im Herbst leicht zurückzuschneiden. Dadurch wird ein kompaktes Wachstum gefördert und der Degeneration vorgebeugt. Fügen Sie eine Mulchschicht um die Pflanzen herum hinzu. Dadurch wird die Bodenfeuchtigkeit erhalten und das Wachstum von Unkräutern reduziert.

Möglichkeiten der Kombination

Um harmonische Blumenarrangements zu schaffen, kombinieren Sie die Weiße Berg-Flockenblume mit anderen Pflanzen. Wählen Sie Begleitpflanzen, die das Aussehen und die Wachstumsanforderungen der Sorte an Boden und Lage ergänzen. Arten mit grauem oder silbernem Laub wie Beifuß und Schafgarbe bilden einen wunderschönen Kontrast zu den weißen Blüten des Tausendgüldenkrauts. Sie bilden einen eleganten Hintergrund. Pflanzen mit blauen oder violetten Blüten wie Lavendel und Salbei können die Blüte dieser Sorte ergänzen. Sie bieten eine vibrierende Farbpalette in einer alpinen Landschaftsgestaltung. Immergrüne Pflanzen wie Buchsbaum und Wacholder sind ebenfalls eine gute Wahl. Sie verleihen Ihren Außenbereichen Struktur und Textur.

Weiße Bergflockenblume Centaurea montana Alba

Reinweiß, robuste Blüten

Normaler Preis 8,45 €
Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Grande Amore ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Grande Amore ® - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Hagebutte Rubra

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hagebutte Rubra - Bakker
  • Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon)

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon) - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Beetrose Bonica 82®

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Bonica 82® - Bakker
  • Remontant Himbeere Heritage

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Siehe mehr >
    Remontant Himbeere Heritage - Bakker
  • Strauchrose Westerland

    Auf Lager
    Normaler Preis 22,95 €
    Verkaufspreis 22,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 22,95 €
    Verkaufspreis 22,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Westerland - Bakker
  • Mahonie Apollo

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Mahonie Apollo - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juli
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 50 cm
Widerstandsfähigkeit: -25°C (zone 5b)
Beschreibung

Weiße Bergflockenblume: Ideal, um den Garten elegant zu gestalten.

Die Weiße Bergflockenblume, ein anmutiger Pflanzentyp, verleiht durch ihre zarten weißen Blüten jedem Garten einen Hauch von Eleganz. Als Staude begeistert sie mit ihrer Fähigkeit, Jahr für Jahr ohne großen Pflegeaufwand zu blühen, und ist daher eine zeitlose Bereicherung für jeden grünen Ort. Diese Pflanze fügt sich harmonisch in verschiedenste Gartenstile ein und zieht durch ihre anmutige Erscheinung sowohl Blicke als auch nützliche Insekten an, wodurch sie nicht nur optisch, sondern auch ökologisch wertvoll ist.

Die Weiße Berg-Flockenblume taucht in Berglandschaften und alpinen Wiesen wie ein strahlend weißer Stern auf. Sie erleuchtet die Täler mit ihrer reinen Schönheit. Ihre zarten Blütenblätter und ihre anmutige Silhouette verkörpern die Eleganz und den Glanz der schneebedeckten Gipfel.

Eigenschaften der Weißen Bergflockenblume

Die Weiße Bergflockenblume, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Centaurea montana 'Alba', ist eine mehrjährige Pflanze. Sie zeichnet sich durch ihre reinweißen Blüten und ihre silbrigen Blätter aus. Ihre aufrechten Stängel tragen sternförmige Blütenköpfe mit leuchtend weißen Blütenblättern. Sie sorgen für einen blendenden Anblick auf alpinen Wiesen. Das silberne, rosettenförmige Laub verleiht der Pflanze einen Hauch von natürlicher Schönheit. Diese ist eine wahre Königin der Höhen. Sie bringt einen Hauch von Reinheit und Anmut in jede Art von Alpengarten und Berglandschaft.

Pflanzung der Weißen Berg-Flockenblume

Die Pflanzung der Weißen Bergflockenblume erfordert eine gute Vorbereitung, damit sie optimal gedeiht. Die Bakker-Experten raten Ihnen, einen sonnigen bis teilweise schattigen Standort zu wählen. Wir empfehlen Ihnen, einen gut durchlässigen und fruchtbaren Boden zu bevorzugen. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie Unkraut jäten und Kompost oder Blumenerde hinzufügen. Dieser Schritt wird die Struktur und die Fruchtbarkeit des Bodens verbessern. Graben Sie Löcher im Abstand von ca. 20 cm und setzen Sie die Tausendgüldenkrautpflanzen mit dem Wurzelhals auf Bodenniveau. Anschließend mit Erde auffüllen und leicht andrücken. Die Bakker-Spezialisten empfehlen, nach dem Anbau großzügig zu gießen, damit die Pflanzen gut anwachsen. Behalten Sie auch in den folgenden Tagen eine regelmäßige Bewässerung bei, um ein gesundes Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten.

Pflege der Weißen Berg-Flockenblume

Die Pflege der Weißen Berg-Flockenblume ist einfach. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, regelmäßig zu gießen, um den Boden frisch zu halten. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da es sonst zu Wurzelfäule kommen kann. Entfernen Sie während der Blütezeit verwelkte Blumen, um neue Triebe zu fördern und die Blütezeit zu verlängern. Wir empfehlen Ihnen, die Stängel im Herbst leicht zurückzuschneiden. Dadurch wird ein kompaktes Wachstum gefördert und der Degeneration vorgebeugt. Fügen Sie eine Mulchschicht um die Pflanzen herum hinzu. Dadurch wird die Bodenfeuchtigkeit erhalten und das Wachstum von Unkräutern reduziert.

Möglichkeiten der Kombination

Um harmonische Blumenarrangements zu schaffen, kombinieren Sie die Weiße Berg-Flockenblume mit anderen Pflanzen. Wählen Sie Begleitpflanzen, die das Aussehen und die Wachstumsanforderungen der Sorte an Boden und Lage ergänzen. Arten mit grauem oder silbernem Laub wie Beifuß und Schafgarbe bilden einen wunderschönen Kontrast zu den weißen Blüten des Tausendgüldenkrauts. Sie bilden einen eleganten Hintergrund. Pflanzen mit blauen oder violetten Blüten wie Lavendel und Salbei können die Blüte dieser Sorte ergänzen. Sie bieten eine vibrierende Farbpalette in einer alpinen Landschaftsgestaltung. Immergrüne Pflanzen wie Buchsbaum und Wacholder sind ebenfalls eine gute Wahl. Sie verleihen Ihren Außenbereichen Struktur und Textur.

Ref : 024635
Ref : 024635
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe