Satureja spicigera - Ähriges Bohnenkraut
Ähnliche Pflanzen
-
Bohnenkraut mehrjährig (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmWürzige Blätter für aromatische AkzenteNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Gewöhnliches Bohnenkraut Bio
Das beutel / 0.6g / ±800 samenNatürlich aromatisch, einfach würzig!Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 € -
Sommer-Bohnenkraut
Das beutel / 1g / ±1400 samenEinjähriger Bohnenkraut, intensNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €
Werbeaktionen
Satureja spicigera - Ähriges Bohnenkraut
Erleben Sie die Vielseitigkeit des Ährigen Bohnenkrauts
Das Ährige Bohnenkraut ist nicht nur eine entzückende Zierde für jeden Garten, sondern es überzeugt auch durch seine vielseitige Anwendbarkeit und einfache Kultur. Dieses aromatische Kraut, das zur Familie der Lippenblütler gehört, ist aufgrund seines pfeffrigen Geschmacks ein beliebtes Küchengewürz und ein Schatz für alle Kräutergärten. Seine Robustheit und Pflegeleichtigkeit machen es zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.
Beschreibung der Art
Ähriges Bohnenkraut (Satureja spicigera) ist ein kompakter, mehrjähriger Strauch, der typischerweise eine halbhohe Struktur mit kleinen, spitzen Blättern aufweist. Im Spätsommer präsentiert es zahlreiche, zarte Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Diese Pflanze ist bekannt für ihren intensiven Duft, der sich hervorragend in Kräutergärten einfügt.
Hauptverwendung
In der Küche wird Ähriges Bohnenkraut als wesentlicher Bestandteil mediterraner und osteuropäischer Gerichte geschätzt. Sein kräftiger, pfeffriger Geschmack verfeinert Eintöpfe, Suppen und Fleischgerichte. Es eignet sich hervorragend als Ersatz für Salz, was es besonders wertvoll für salzarme Diäten macht.
Frostbeständigkeit
Das Bohnenkraut ist relativ frosthart und kann Temperaturen bis zu -5°C standhalten. In besonders kalten Wintern empfiehlt sich ein leichter Schutz durch Mulchen. Die Pflanze erholt sich schnell, sodass sie im Frühjahr erneut kräftig austreiben kann.
Trockenheitstoleranz
Dank seiner mediterranen Herkunft ist das Ährige Bohnenkraut hervorragend an trockene Bedingungen angepasst. Es benötigt nur wenig Wasser und übersteht problemlos Hitzeperioden. Dennoch fördert gelegentliches Gießen in Trockenphasen eine gesunde Blüte und Blattentfaltung.
Form und Wuchs
Der Wuchs des Bohnenkrauts ist kompakt und buschig, was es ideal für kleine Gartenräume oder als Teil von Kräuterbeeten macht. Seine Form bleibt über Jahre stabil, da es nicht invasiv wächst und keine intensiven Rückschnitte erfordert.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Dieses Bohnenkraut erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und eine Breite von circa 20 bis 40 cm. Seine moderate Größe ermöglicht es, es auch auf Balkonen oder in Töpfen zu kultivieren, ohne dass es viel Platz beansprucht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege des Ährigen Bohnenkrauts ist unkompliziert. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und verhindert Verholzung. Düngung ist selten notwendig; jedoch kann ein organischer Dünger im Frühjahr helfen, die Pflanze zu stärken.
Pflanztechnik
Für das optimale Wachstum pflanzen Sie das Bohnenkraut in gut durchlässiger, nährstoffarmer Erde an einem sonnigen Standort. Eine Drainageschicht im Pflanzloch hilft, Staunässe zu vermeiden, was die Wurzelgesundheit fördert.
Krankheitsresistenz
Ähriges Bohnenkraut ist bekannt für seine Resistenz gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten. Mit der richtigen Pflanztechnik und ausreichend Abstand zur Nachbarbepflanzung bleibt es weitgehend schädlingsfrei und gesund.