Ophiopogon bodinieri - Bodinier's Schlangenbart
Ähnliche Pflanzen
-
Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens'
Der topf / 8cmSchwarzes, kontrastreiches LaubNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Japanische Maiglöckchen
Der topf / Ø 9cmImmergrünes Laub für schattige BereicheNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Schlangenbart
1 Stück / 9 cm TopfDunkles Laub für elegante AkzenteNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
Werbeaktionen
Ophiopogon bodinieri - Bodinier's Schlangenbart
Entdecken Sie Die Faszination Von Bodinier's Schlangenbart
Der Schlangenbart von Bodinier verleiht jedem Garten nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern auch eine unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Diese bemerkenswerte Pflanze ist für ihre dichten, grünen Blätter und ihre Widerstandsfähigkeit bekannt. Ob zur Verschönerung von Rabatten oder als Bodendecker – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Dank ihrer Robustheit und ihrer geringen Pflegeansprüche ist sie sowohl für professionelle Gärtner als auch für Hobby-Gärtner eine perfekte Wahl.
Beschreibung der Art
Bodiniera ist eine immergrüne Pflanze mit langen, schmalen Blättern, die oft in sattem Grün erscheinen. Die Blätter sind einfach, linear und bilden dichte Büschel, die als dekorativer Akzent in Gärten dienen können. Die kleinen Blüten, die meist im Sommer erscheinen, sind unauffällig, aber charmant.
Hauptverwendung
Hauptsächlich wird der Bodinier's Schlangenbart als Bodendecker verwendet. Er ist ideal für Schattenbereiche und kann auch als Randbepflanzung entlang von Wegen und Beeten eingesetzt werden. Durch seine dichtere Struktur eignet er sich hervorragend zur Unkrautunterdrückung.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze zeigt sich frosthart und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius aushalten. In härteren Wintern empfiehlt es sich jedoch, Mulch als zusätzlichen Schutz zu nutzen, um die Wurzeln vor extremen Kälteperioden zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Bodinier's Schlangenbart ist bekannt für seine Trockenheitstoleranz und kann kurzfristige Trockenperioden gut überstehen. Dennoch ist eine gelegentliche Bewässerung während langanhaltender Dürrephasen von Vorteil, um das Wachstum und die Vitalität der Pflanze zu unterstützen.
Form
Die Pflanze hat eine buschige, bodennahe Form, die sie besonders beliebt als Bodendecker macht. Ihre grasartige Struktur fügt sich harmonisch in verschiedenste Gartendesigns ein und bietet ganzjährige visuelle Anziehungskraft.
Wuchs
Der Schlangenbart wächst schnell und bildet dichte Matten durch unterirdische Rhizome. Diese Eigenschaft macht ihn nützlich für Hangbepflanzungen und zur Festigung von Böden, während er gleichzeitig Erosionsschutz bietet.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht Bodiniera eine Höhe von 30 bis 50 cm und eine Breite von etwa 30 cm. Diese Maße machen ihn ideal für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Gartenprojekten, ohne dabei invasive Eigenschaften zu zeigen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden zur Formgebung oder Entfernung von beschädigten Blättern. Eine jährliche Düngung im Frühjahr kann das Wachstum zusätzlich fördern.
Pflanztechnik
Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Der Schlangenbart bevorzugt gut durchlässige Böden und kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten gedeihen. Bei der Pflanzung sollte ein Abstand von 20 bis 30 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden, um ausreichend Wachstumsspielraum zu bieten.
Krankheitsresistenz
Bodinier's Schlangenbart ist weitgehend resistent gegen Krankheiten, was ihn zur perfekten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Er zeigt selten Anzeichen von Schädlingen oder Pilzinfektionen und trägt somit zu einem gesunden Gartenklima bei.