Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

32 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Erntezeit
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
32 Produkte

Brombeere - Rubus

32 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Brombeere - Rubus

Erlesene Genussmomente mit der Brombeere - Rubus

Brombeeren stellen eine Symbiose aus Genuss und Ästhetik dar, die in keinem Garten fehlen sollte. Als Obstbaum bieten sie nicht nur eine üppige Ernte an saftigen Beeren, sondern auch einen dekorativen Mehrwert durch ihre dichten Triebe und das markante Laub. Ihre Vielseitigkeit macht sie unverzichtbar in der Küche und wertvoll durch ihre gesundheitlichen Vorzüge.

Beschreibung der Art

Die Brombeere, wissenschaftlich als Rubus fruticosus bekannt, gehört zur Familie der Rosaceae. Sie zeichnet sich durch ihre ausladenden, bedornten Ranken aus, die ein dichtes Geflecht bilden. Ihre Blüten sind zart weiß bis rosa und verfärben sich im Spätsommer zu tiefschwarzen, glänzenden Früchten.

Hauptverwendung

Hauptsächlich als frische Beeren verzehrt, sind Brombeeren auch ideal für die Herstellung von Marmeladen, Säften und Desserts geeignet. In herzhaften Saucen oder Salaten sorgen sie für einen geschmacklichen Höhepunkt und eine erfrischende Abwechslung.

Frostbeständigkeit

Brombeerpflanzen sind extrem widerstandsfähig und können Frosttemperaturen bis -20ºC standhalten. Trotzdem ist es ratsam, junge Pflanzen im Winter mit einer Mulchschicht zu schützen, um das Wurzelwachstum nicht zu beeinträchtigen.

Trockenheitstoleranz

Regelmäßige Wasserversorgung ist entscheidend für den Ertrag, doch Brombeeren können periodische Trockenheit überstehen. Ein entsprechendes Mulchen kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Pflanze während trockener Phasen zu unterstützen.

Form und Wuchs

Brombeeren wachsen meist rankend und kletternd. Die Pflanzen sollten an Rankhilfen angebracht werden, um das Wachstum zu lenken und die Ernte zu erleichtern. Ihr dichter Wuchs bietet zudem einen guten Sichtschutz.

Durchschnittliche Höhe und Breite

In guter Pflege können Brombeersträucher eine Höhe von 1,5 bis 3 Metern erreichen und etwa 2 Meter in die Breite gehen. Durch geeignete Schnitte lässt sich die Wuchshöhe kontrollieren.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege von Brombeeren ist überschaubar. Ein jährlicher Rückschnitt ist jedoch wichtig, um neues Wachstum zu fördern und den Ertrag zu erhöhen. Zudem sollten sie regelmäßig auf Schädlinge überprüft werden.

Pflanztechnik

Ein gut durchlässiger Boden an einem sonnigen Standort bietet die besten Bedingungen für Brombeeren. Beim Pflanzen sollte Kompost hinzugefügt werden, um den Nährstoffgehalt des Bodens zu verbessern.

Krankheitsresistenz

Brombeeren sind relativ resistent gegenüber vielen Krankheiten, dennoch sollten Anzeichen von Mehltau überwacht werden. Durch Entfernung von altem Holz kann das Auftreten von Krankheiten minimiert werden.

Dieser HTML-Text integriert spezifische Formatierungen mit HTML-Tags und weist wissenschaftliche Begriffe, wichtige Aspekte sowie sensorische Eigenschaften der Brombeere auf.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe