Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

14 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Erntezeit
Gießen
Riechend
14 Produkte

Samen für Radieschen

Rettich: Entdecken Sie seine Sorten, seinen Anbau und seine Vorteile.Im Gemüsegarten sind Obst- und Gemüsesamen für den Anbau von Rettich unverzichtbar, da sie die Grundlage für eine erfolgreiche Ernte bilden. Rettich... Mehr sehen >
Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

14 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Erntezeit
Gießen
Riechend
14 Produkte
14 Produkte
  • Radieschen 18-Tage halblang

    Das beutel / 10g / ±1000 samen
    Knackig frisch in Rekordzeit!
    Auf Lager
    Normaler Preis 3 Optionen ab 1,45 €
    Verkaufspreis 3 Optionen ab 1,45 € Normaler Preis 1,45 €
    Normaler Preis 3 Optionen ab 1,45 €
    Verkaufspreis 3 Optionen ab 1,45 € Normaler Preis 1,45 €
    in den Warenkorb
    Radieschen 18-Tage halblang - Bakker
    Bis zu -17%
  • Radieschen

    Die 3 Beutel / 30g chacun / ±3000 samen
    Vielfältige Radieschen für jeden Garten
    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,37 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,37 €
    in den Warenkorb
    Radieschen - Bakker
  • Radieschen 'Saxa 2'

    Das beutel / 6g / ±700 samen
    Knackige Radieschen für frische Ernten
    Auf Lager
    Normaler Preis 1,95 €
    Verkaufspreis 1,95 € Normaler Preis 1,95 €
    Normaler Preis 1,95 €
    Verkaufspreis 1,95 € Normaler Preis 1,95 €
    in den Warenkorb
    Radieschen 'Saxa 2' - Bakker
  • Schwarzer Winter-Rettich

    Das beutel / 10g / ±1000 samen
    Schwarze Radieschen für herzhafte Speisen
    Auf Lager
    Normaler Preis 1,95 €
    Verkaufspreis 1,95 € Normaler Preis 1,95 €
    Normaler Preis 1,95 €
    Verkaufspreis 1,95 € Normaler Preis 1,95 €
    in den Warenkorb
    Schwarzer Winter-Rettich - Bakker
  • Radieschen Bamba

    Das beutel / 5g / ±500 samen
    Ertragreiche Radieschen, lebendige Gärten
    Auf Lager
    Normaler Preis 0,98 €
    Verkaufspreis 0,98 € Normaler Preis 2,45 €
    Normaler Preis 0,98 €
    Verkaufspreis 0,98 € Normaler Preis 2,45 €
    in den Warenkorb
    Radieschen Bamba - Bakker
    Aktion -60%
  • Später angebauter runder Rettich Celesta F

    Das beutel / 4g / ±475 samen
    Knackige Radieschen für Erträge
    Auf Lager
    Normaler Preis 2,65 €
    Verkaufspreis 2,65 € Normaler Preis 2,65 €
    Normaler Preis 2,65 €
    Verkaufspreis 2,65 € Normaler Preis 2,65 €
    in den Warenkorb
    Später angebauter runder Rettich Celesta F - Bakker
    • Bakker Qualtät
    • Sorgfältige Verpackung
    • Sichere Zahlung
  • Radieschen French Breakfast BIO

    Das beutel / 3g / ±300 samen
    Zart und knackig
    Auf Lager
    Normaler Preis 1,98 €
    Verkaufspreis 1,98 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 1,98 €
    Verkaufspreis 1,98 € Normaler Preis 4,95 €
    in den Warenkorb
    Radieschen French Breakfast BIO - Bakker
    Aktion -60%
  • Rettich 18-Tage halblang Bio

    Das beutel / 5g / ±500 samen
    Knackig frisch – natürlich Bio!
    Auf Lager
    Normaler Preis 3,95 €
    Verkaufspreis 3,95 € Normaler Preis 3,95 €
    Normaler Preis 3,95 €
    Verkaufspreis 3,95 € Normaler Preis 3,95 €
    in den Warenkorb
    Rettich 18-Tage halblang Bio - Bakker
  • Runder Rettich National 3

    Das beutel / 10g / ±1000 samen
    Frisch, knackig, radikal rund!
    Auf Lager
    Normaler Preis 2 Optionen ab 2,05 €
    Verkaufspreis 2 Optionen ab 2,05 € Normaler Preis 2,05 €
    Normaler Preis 2 Optionen ab 2,05 €
    Verkaufspreis 2 Optionen ab 2,05 € Normaler Preis 2,05 €
    in den Warenkorb
    Runder Rettich National 3 - Bakker
    Bis zu -21%
  • Mischung aus runden Radieschen

    Das beutel / 7g / ±800 samen
    Klassische Radieschen für Speisen
    Auf Lager
    Normaler Preis 2,65 €
    Verkaufspreis 2,65 € Normaler Preis 2,65 €
    Normaler Preis 2,65 €
    Verkaufspreis 2,65 € Normaler Preis 2,65 €
    in den Warenkorb
    Mischung aus runden Radieschen - Bakker
  • Möhren Resistafly F (Tozresis)

    Das beutel / 3g / ±300 samen
    Frisch und knackig in kürzester Zeit
    Auf Lager
    Normaler Preis 2,65 €
    Verkaufspreis 2,65 € Normaler Preis 2,65 €
    Normaler Preis 2,65 €
    Verkaufspreis 2,65 € Normaler Preis 2,65 €
    in den Warenkorb
    Möhren Resistafly F (Tozresis) - Bakker
  • Rettich Kirsche

    Das beutel / 10g / ±1000 samen
    Frisch & Fruchtig: Rettich Kirsche!
    Auf Lager
    Normaler Preis 2,05 €
    Verkaufspreis 2,05 € Normaler Preis 2,05 €
    Normaler Preis 2,05 €
    Verkaufspreis 2,05 € Normaler Preis 2,05 €
    in den Warenkorb
    Rettich Kirsche - Bakker
    • Bakker Qualtät
    • Sorgfältige Verpackung
    • Sichere Zahlung
  • Rettich Flambo 1/2 lang

    Das beutel / 10g / ±1000 samen
    Knackig frisches Geschmackserlebnis
    Auf Lager
    Normaler Preis 2,45 €
    Verkaufspreis 2,45 € Normaler Preis 2,45 €
    Normaler Preis 2,45 €
    Verkaufspreis 2,45 € Normaler Preis 2,45 €
    in den Warenkorb
    Rettich Flambo 1/2 lang - Bakker
  • Rettich Red Meat

    Das beutel / 4g / ±400 samen
    Rote Radieschen für bunte Gerichte
    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    in den Warenkorb
    Rettich Red Meat - Bakker

Rettich: Entdecken Sie seine Sorten, seinen Anbau und seine Vorteile.

Im Gemüsegarten sind Obst- und Gemüsesamen für den Anbau von Rettich unverzichtbar, da sie die Grundlage für eine erfolgreiche Ernte bilden. Rettich ist in zahlreichen Sorten erhältlich, von milden bis zu würzigen Typen, die alle leicht zu kultivieren sind und sich schnell entwickeln. Die Vorteile des Rettichs sind vielfältig: Er enthält viel Vitamin C, fördert die Verdauung und bereichert frische Salate. Durch die einfache Pflege und den kurzen Wachstumszyklus ist Rettich ideal für Hobbygärtner, die eine gesunde und schmackhafte Ernte wünschen. Der Rettich gehört zur Familie der Brassicaceae und ist eine aus Asien stammende Gemüsepflanze, die für ihre knackigen und scharfen Wurzeln bekannt ist und weltweit große Beliebtheit erlangt hat. Es gibt viele verschiedene Sorten mit einzigartigen Eigenschaften und kulinarischen Qualitäten, die es wert sind, entdeckt zu werden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Rettichsorten, deren Anbau- und Pflegemethoden sowie die Vorteile und Tipps für den optimalen Genuss dieses Gemüses näher beleuchten.

Die Eigenschaften des Wurzelgemüses: Rettich

Rettich ist eine essbare Pflanze aus der Familie der Brassicaceae, zu der auch Gemüse wie Kohl, Brokkoli und Blumenkohl gehören. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften des Rettichs: Er ist eine einjährige Pflanze, die schnell wächst und eine Höhe von etwa 30 cm erreichen kann. Meist wird er wegen seiner essbaren Wurzeln angebaut, die je nach Sorte in Größe und Farbe variieren können. Die Blätter sind grün und haben eine runde Form, die gezackt oder gelappt sein kann. Sie wachsen in einer Rosette an der Basis der Pflanze und können eine Länge von etwa 15 cm erreichen. Die Wurzeln können rund, oval oder länglich sein und haben je nach Sorte eine glatte oder raue Haut. Ihre Farben variieren je nach Sorte von weiß über rosa und violett bis hin zu rot. Rettich ist winterhart und einfach zu kultivieren. Er bevorzugt Böden, die reich an organischer Substanz und Nährstoffen sind, und kann vom frühen Frühjahr bis zum Herbst direkt ins Freiland gesät werden. Er wächst schnell und kann bereits 20 bis 30 Tage nach der Pflanzung geerntet werden. Er wird häufig in Salaten, als Beilage zu Hauptgerichten oder als gesunder Snack verwendet.

Die verschiedenen Sorten von Rettich

Rettich ist ein beliebtes Wurzelgemüse, das seit Tausenden von Jahren angebaut wird. Weltweit gibt es viele verschiedene Sorten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften hat. In diesem Artikel stellen wir einige der bekanntesten Sorten vor: Roter Rettich: Er ist vermutlich die häufigste Sorte. Er hat eine dunkelrote, kugelförmige Wurzel mit festem, weißem Fleisch und einen leicht scharfen Geschmack. Roter Rettich wird oft in Salaten, Sandwiches und anderen Gerichten verwendet. Weißer Rettich: Diese Sorte hat eine weiße, zylindrische Wurzel. Das Fleisch ist in der Regel süßer und weniger scharf als das des roten Rettichs, wobei der Geschmack je nach Sorte und Reifegrad variieren kann. Weißer Rettich wird gern in asiatischen Salaten, Suppen und eingelegten Gerichten verwendet. Schwarzer Rettich: Diese Sorte hat eine schwarze, zylindrische Wurzel. Ihr Fleisch ist milder als das des roten Rettichs und schmeckt leicht süßlich. Schwarzer Rettich wird häufig in Salaten, Eintöpfen und Suppen verwendet. Daikon-Rettich: Diese asiatische Sorte hat eine weiße, zylindrische Wurzel, die bis zu 60 cm lang werden kann. Er hat eine knackige Textur und einen milden, leicht scharfen Geschmack. Daikon wird in asiatischen Salaten und Eintöpfen verzehrt. Purpurroter Rettich: Mit einer dunkelpurpuren Wurzel und festem, weißem Fleisch hat diese Sorte einen milden, leicht scharfen Geschmack. Purpurroter Rettich wird in Salaten und Gewürzen verwendet. Rosenrettich: Diese Sorte hat eine dunkelrosa Wurzel und festes, weißes Fleisch. Sie hat einen leicht spitzen Geschmack und wird häufig in Beilagen verwendet. Weißer Winterrettich: Diese Sorte wird in den Wintermonaten angebaut und hat eine weiße, zylindrische Wurzel mit einem milden, angenehmen Fleisch. Weißer Winterrettich wird in Suppen und Gemüsesorten serviert. Gelber Rettich: Mit einer blassgelben Wurzel und festem, weißem Fleisch hat der gelbe Rettich einen herzhaften, leicht scharfen Geschmack. Er wird häufig in Salaten und Beilagen verwendet. Japanischer Rettich: Auch als Wassermelonenrettich bekannt, hat dieser eine runde, grüne Wurzel mit weißen Streifen. Das Fleisch ist weiß und saftig, mit einem köstlichen, knackigen Geschmack. Japanischer Rettich wird häufig in asiatischen Salaten und Sandwiches verwendet. Mehrfarbiger Rettich: Diese Sorte vereint verschiedene Farben in einer einzigen Wurzel, darunter Rot, Weiß, Rosa und Violett. Der Geschmack variiert je nach Farbe und wird oft in verschiedenen Rezepten verwendet, um Farbe und Textur hinzuzufügen.

Tipps und Techniken für die Pflanzung

Es gibt verschiedene Methoden, um Rettich anzubauen, jede mit eigenen Vor- und Nachteilen. Hier sind einige der von den Bakker-Experten empfohlenen Schritte: Bodenvorbereitung: Vor der Pflanzung sollten Sie den Boden vorbereiten, indem Sie Steine, Unkraut und andere Rückstände entfernen. Der Boden sollte locker und gut durchlässig sowie reich an organischen Stoffen und Nährstoffen sein. Sie können den Boden mit Kompost, Mist oder organischem Dünger anreichern, um seine Qualität zu verbessern. Wahl der Rettichsorte: Es gibt viele verschiedene Rettichsorten, jede mit einzigartigen Eigenschaften in Bezug auf Form, Farbe, Geschmack und Textur. Wählen Sie eine Sorte, die zu Ihrem Klima und Ihren geschmacklichen Vorlieben passt. Direkte Aussaat im Freiland: Dies ist die häufigste Methode, um Rettich anzubauen. Säen Sie die Samen gemäß den Anweisungen der gewählten Sorte direkt in den Boden. Die Samen sollten etwa 1 cm tief und etwa 5 cm voneinander entfernt gesät werden, um optimales Wachstum zu ermöglichen. Drücken Sie den Boden nach der Aussaat leicht an und gießen Sie ihn gut. Aussaat in Töpfen oder Kübeln: Wenn Sie keinen Platz im Freiland haben, können Sie Rettich auch in Töpfen oder Kübeln auf Balkon oder Terrasse anbauen. Verwenden Sie einen Container, der mindestens 20 cm tief und breit ist. Füllen Sie ihn mit hochwertiger Blumenerde und Kompost und pflanzen Sie die Samen in der empfohlenen Tiefe. Achten Sie darauf, den Boden feucht zu halten und regelmäßig mit organischem Dünger zu düngen. Aussaat im Gewächshaus: Wenn Sie die Wachstumssaison verlängern oder in einem kalten Klima leben, können Sie Rettich im Gewächshaus anbauen. Diese Methode erfordert zusätzliche Pflege, insbesondere bei der Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie der Beleuchtung. Achten Sie darauf, eine für den Gewächshausanbau geeignete Sorte zu wählen.

Wie pflegen Sie Ihre Rettichpflanzen?

Die Pflege von Rettich ist relativ einfach und erfordert nur wenig Aufwand. Hier einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Pflanzen erfolgreich zu pflegen: Regelmäßige Bewässerung: Achten Sie darauf, dass die Pflanzen regelmäßig gegossen werden, um hydratisiert zu bleiben. Besonders bei heißem Wetter sollten Sie häufiger gießen, dabei jedoch vermeiden, die Blätter zu befeuchten, um Pilzkrankheiten zu verhindern. Unkrautbekämpfung: Um das Wachstum zu fördern, entfernen Sie regelmäßig Unkraut, das um die Pflanzen herum wächst. Düngung: Verwenden Sie einen organischen Dünger mit langsamer Freisetzung, um die Pflanzen zu nähren. Vermeiden Sie eine zu häufige Düngung, da dies zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten der Wurzeln führen kann. Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen: Rettichpflanzen sind anfällig für Pilzkrankheiten und Schädlinge. Achten Sie darauf, dass die Blätter beim Gießen nicht nass werden und sorgen Sie für eine gute Belüftung. Bei Problemen können biologische Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten eingesetzt werden.

Die Vorteile von Rettich

Rettich ist eine nahrhafte und gesundheitsfördernde Pflanze. Er ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien, was ihn zu einem hervorragenden Nahrungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems und der Verdauung macht. Zudem hat er wenige Kalorien, was ihn zu einer guten Wahl für Diäten macht. Neben den Wurzeln sind auch die Blätter des Rettichs essbar. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und werden in Salaten, Suppen oder anderen Gemüsegerichten verwendet. Rettich wird in der traditionellen Medizin genutzt. Besonders in der chinesischen Medizin wird er zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Erkältungen und Atemwegsinfektionen verwendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rettich einfach anzubauen ist und bereits 20 bis 30 Tage nach der Pflanzung geerntet werden kann. Es gibt viele verschiedene Sorten, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Merkmale in Bezug auf Form, Farbe, Geschmack und Textur aufweisen, was den Anbau spannend macht. Rettich ist eine wichtige Nährstoffquelle, wie z.B. Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Er ist kalorienarm und eine gesunde Wahl für gesundheitsbewusste Menschen.

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Radieschensamen plant je eenvoudig door ze in goed doorlatende aarde te zaaien op een zonnige plek, zoals een border of balkon. Zaai ze direct in de volle grond of in een pot, afhankelijk van de beschikbare ruimte. Houd een zaaidiepte van ongeveer 1 cm aan en zorg voor voldoende ruimte tussen de zaailingen. Radijsjes hebben weinig onderhoud nodig en kiemen snel, meestal binnen een week. Ze zijn redelijk winterhard, maar bescherm ze bij strenge vorst. Begin vandaag nog met het zaaien van radieschen en geniet binnenkort van je eigen verse oogst!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe