Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Radieschen 18-Tage halblang
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Bis zu -17% -
Grüne Zucchini der Gemüsegärtner
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Steckrübe De Nancy
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Blumenkohl Wunder aller Jahreszeiten
Normaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,65 €Normaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,65 € -
Riesiger Winterporree
Normaler Preis 2,15 €Verkaufspreis 2,15 € Normaler PreisGrundpreis pro2,15 €Normaler Preis 2,15 €Verkaufspreis 2,15 € Normaler PreisGrundpreis pro2,15 € -
Buschbohne Contender
Normaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Normaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 € -
Paprika Capsicum 'California Wonder'
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Feldsalat Dunkelgrüner Vollherziger 2
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €
Gärtner-FAQ

-
Ja, Schwarzer Winter-Rettich ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Dieser frostresistente Rettich ist perfekt für den Anbau im Halbschatten geeignet und kann selbst Temperaturen bis zu -16°C standhalten. Mit seiner knackigen Textur und dem würzigen Geschmack ist er eine wertvolle Ergänzung für jedes Beet oder Ihren Balkon. Starten Sie noch heute Ihr Gartenprojekt und bringen Sie die Robustheit des Schwarzen Winter-Rettichs in Ihren Garten!
-
Um den Schwarzen Winter-Rettich erfolgreich anzupflanzen, säen Sie die Samen am besten im November direkt ins Beet oder in einen großen Topf. Wählen Sie einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden. Die Samen sollten leicht mit Erde bedeckt werden, und eine mäßige Bewässerung ist ideal. Diese Sorte ist bis zu -16°C winterhart, was sie perfekt für kalte Monate macht. Genießen Sie die robuste Winterhärte und die knackige Ernte, die dieser Rettich bietet, und bringen Sie Abwechslung in Ihren Wintergarten.
-
Der Schwarze Winter-Rettich harmoniert hervorragend mit Pflanzen wie Salat, Spinat und Radieschen. Diese Gemüsesorten können gemeinsam im Beet oder Topf angebaut werden, da sie ähnliche Ansprüche an Licht und Bewässerung haben und sich gegenseitig im Wachstum unterstützen. Durch die Kombination profitieren Sie von einer effektiven Nutzung des vorhandenen Raums und einer abwechslungsreichen Ernte im Herbst und Winter. Beginnen Sie mit dem Anbau dieser Pflanzen für eine erfolgreiche und abwechslungsreiche Gartensaison!
-
Der Schwarze Winter-Rettich unterscheidet sich von anderen Rettichsorten durch seine robuste Winterhärte bis -16°C und seine lange Lagerfähigkeit. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre dunkle Schale und ihren intensiven, leicht scharfen Geschmack aus, der besonders in der kalten Jahreszeit geschätzt wird. Der Schwarze Winter-Rettich gedeiht am besten in halbschattigen Bereichen und benötigt moderate Bewässerung, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenbeete und Töpfe macht. Entdecken Sie die vielseitigen kulinarischen Möglichkeiten dieses besonderen Rettichs und bereichern Sie Ihren Wintergarten!
-
Ja, der Schwarze Winter-Rettich kann im Topf auf dem Balkon angebaut werden. Diese Pflanze ist winterhart bis -16°C und eignet sich hervorragend für kühlere Temperaturen. Ein halbschattiger Standort ist ideal, und der Rettich benötigt nur mäßige Bewässerung. Achten Sie darauf, einen tiefen Topf zu wählen, um den langen Wurzeln genügend Platz zu bieten. So können Sie auch auf kleiner Fläche frische und gesunde Rettiche genießen. Viel Spaß beim Gärtnern auf Ihrem Balkon!