Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Schwarzer Winter-Rettich
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Grüne Zucchini der Gemüsegärtner
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
7 Monate Salat Mischung (Reine Mai, Lollo rossa, Coeur plein, Blond)
Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,06 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,06 €Aktion -37% -
Blumenkohl Wunder aller Jahreszeiten
Normaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,65 €Normaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,65 € -
Kürbis 'Rote Zentner'
Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 € -
Pastinake Halblange von Guernsey
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Lauch Blue de Solaise
Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 € -
Radieschen 18-Tage halblang
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Bis zu -17%
Gärtner-FAQ

-
Radieschen lassen sich leicht in Ihrem Garten anpflanzen, indem Sie die Samen im September direkt ins Beet oder in Töpfe im Halbschatten säen. Achten Sie darauf, den Boden gut zu lockern und regelmäßig, aber mäßig zu gießen, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten. Radieschen sind kältebeständig bis -8°C, was sie ideal für den Herbstanbau macht. Die knackigen Knollen können bereits im Oktober geerntet werden. Starten Sie Ihr Anbauabenteuer mit Radieschen und erleben Sie den frischen Geschmack selbstgezogener Gemüse.
-
Um Radieschen nach dem Pflanzen optimal zu pflegen, achten Sie darauf, sie regelmäßig, aber mäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, jedoch Staunässe zu vermeiden. Diese Pflanzen gedeihen gut in halbschattigen Bereichen und benötigen keine intensive Sonnenbestrahlung. Eine gelegentliche Unkrautentfernung fördert ein gesundes Wachstum. Mit ihrer guten Winterhärte bis -8°C sind Radieschen widerstandsfähig, dennoch kann eine Mulchschicht im Herbst zusätzlichen Schutz bieten. Für knackige und schmackhafte Radieschen ernten Sie sie im Oktober. Freuen Sie sich auf frische Erträge aus Ihrem Garten!
-
Radieschen passen hervorragend zu Pflanzen wie Kopfsalat, Karotten und Zwiebeln im Gemüsegarten. Diese Kombinationen profitieren voneinander, indem sie Schädlinge abschrecken und das Wachstum fördern. Radieschen haben eine kurze Wachstumsperiode und können schnell geerntet werden, wodurch sie Platz für andere Pflanzen schaffen, während sie noch in der gleichen Saison gedeihen. Ergänzen Sie Ihr Beet mit diesen Begleitpflanzen und genießen Sie eine gesunde, vielfältige Ernte.
-
Ja, Radieschen-Samen sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Die Samen gedeihen am besten in halbschattigen Lagen und eignen sich hervorragend für den Anbau im Beet oder Topf. Radieschen sind robust und vertragen Temperaturen bis -8°C, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die auch in kälteren Monaten pflanzen möchten. Probieren Sie es aus und freuen Sie sich auf eine knackige Ernte!
-
Radieschen unterscheiden sich von anderen Rettichsorten vor allem durch ihre kompakte Größe und den milden, leicht scharfen Geschmack. Sie sind ideal für kleine Gärten oder den Anbau im Topf auf dem Balkon und reifen schneller als viele andere Rettichsorten. Radieschen sind besonders pflegeleicht und gedeihen gut in halbschattigen Lagen, was sie perfekt für verschiedene Gartenumgebungen macht. Probieren Sie die knackigen, farbenfrohen Knollen in Salaten oder als Snack aus – ein köstlicher Genuss für jede Jahreszeit!