Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

17 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Erntezeit
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
17 Produkte

Spanischer Pfeffer - Capsicum annuum

17 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Spanischer Pfeffer - Capsicum annuum

Erwecken Sie Ihre Sinne mit Spanischem Pfeffer

Der Spanische Pfeffer ist mehr als nur ein gewöhnliches Gewürz - er ist die Essenz zahlreicher kulinarischer Traditionen und ein unverzichtbares Element in jeder gut sortierten Küche. Dieses faszinierende Gewächs verleiht nicht nur Ihren Gerichten eine unvergleichbare Schärfe und Tiefe, sondern erfreut auch durch seine dekorative Optik im Garten. Ob als frische Beilage oder getrocknetes Gewürz, der Pfeffer bietet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten, die Ihren Geschmacksinn bereichern werden.

Beschreibung der Art

Der Spanische Pfeffer, bekannt unter dem botanischen Namen Capsicum annuum, ist eine robuste Pflanze aus der Familie der Solanaceae. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre glatten, schmalen Blätter und leuchtend roten bis gelben Früchte aus, die oftmals in üppigen Trauben wachsen. Die buschige Natur der Pflanze macht sie zu einer attraktiven Option für Ziergärten.

Hauptverwendung

In der Küche wird der Spanische Pfeffer aufgrund seines intensiven Geschmacks als Gewürz verwendet. Er kann frisch, getrocknet oder pulverisiert in einer Vielzahl von Gerichten Anwendung finden, von Saucen über Eintöpfe bis hin zu gegrilltem Gemüse. Darüber hinaus hat der Pfeffer gesundheitsfördernde Eigenschaften, wie die Unterstützung der Verdauung.

Frostbeständigkeit

Spanischer Pfeffer ist semitropisch und bevorzugt warme, frostfreie Bedingungen. In gemäßigten Zonen sollte die Pflanze nach dem letzten Frost ins Freie gesetzt werden. Bei Nachttemperaturen unter 10°C empfiehlt sich der Einsatz von Wärmeschutz oder die Überwinterung in Innenräumen.

Trockenheitstoleranz

Während der Spanische Pfeffer eine gewisse Trockenheitstoleranz aufweist, fördert regelmäßige, tiefe Bewässerung die Fruchtbildung. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und das Wachstum zu optimieren.

Form

Die Pflanze wächst kompakt und aufrecht, mit einer Höhe von bis zu 90 cm. Die hängenden Beeren verleihen der Pflanze eine charismatische Form, die durch das regelmäßige Beschneiden zur Förderung eines dichten Wuchses unterstützt wird.

Wuchs

Spanische Pfefferpflanzen wachsen zügig in gut-durchlässigen, nährstoffreichen Böden und erfordern eine Stützstruktur, um die Fruchttrauben zu tragen. Ein sonniger Standort fördert das Wachstum und die Fruchtentwicklung.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Spanische Pfefferpflanze eine Höhe von 60-90 cm und eine Breite von etwa 30-60 cm. Ausreichender Pflanzabstand ist wichtig, um die Luftzirkulation und die Gesundheit der Pflanzen zu gewährleisten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflanze ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben und gelegentliche Düngung während der Wachstumsperiode. Blattverfärbungen und Wachstumsstagnationen können durch Mikroelemente behoben werden.

Pflanztechnik

Für die Pflanzung empfiehlt sich ein lockerer, gut durchlässiger Boden, der mit organischem Dünger angereichert wird. Die Setzlinge sollten vorsichtig eingepflanzt werden, um Wurzelschäden zu vermeiden, und in gleichmäßigem Abstand platziert werden.

Krankheitsresistenz

Spanische Pfeffersorten sind typischerweise resistent gegenüber vielen Schädlingen und Krankheiten. Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge und das Entfernen von krankem Laub trägt zur Erhaltung der Pflanzengesundheit bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe