Sumpf-Kratzdistel - Cirsium palustre
Les plantes similaires
-
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Bis zu -20% Niedriger Preis Exklusivität -
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / Ø 9cmKompakt und duftendNormaler Preis Von 5,21 €Verkaufspreis Von 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis Von 5,21 €Verkaufspreis Von 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Bis zu -30% -
Riesenbambus 'Aureocaulis'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmGelber Bambus, widerstandsfähigNormaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Bis zu -30%
Les Promotions
Sumpf-Kratzdistel - Cirsium palustre
Entdecken Sie die Einzigartigkeit der Sumpf-Kratzdistel
Die Sumpf-Kratzdistel ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl im heimischen Garten als auch in ihrer natürlichen Umgebung in sumpfigen Gebieten beeindruckt. Diese widerstandsfähige Pflanze ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Rolle in der Förderung der Biodiversität, indem sie zahlreiche Bestäuber anzieht. Lassen Sie sich von der Sumpf-Kratzdistel inspirieren und erfahren Sie, wie sie Ihren Garten bereichern kann.
Beschreibung der Art
Die Sumpf-Kratzdistel (Cirsium palustre) gehört zur Familie der Asteraceae. Sie ist durch ihren robusten, aufrechten Wuchs und die lilafarbenen Blütenköpfe gekennzeichnet, die von dornigen Hüllblättern umgeben sind. Diese Pflanze, die in nassen Gebieten vorherrscht, bietet durch ihre Blüten eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge.
Hauptverwendung
Die Verwendung der Sumpf-Kratzdistel erstreckt sich auf naturnahe Gartenprojekte und Biotope. Sie ist besonders hilfreich bei der Stabilisierung von Böden in Feuchtgebieten, da ihre Wurzeln Bodenerosion verhindern.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze ist sehr frostbeständig und kann Temperaturen unter dem Gefrierpunkt problemlos überstehen. Eine Laubdecke ist ein einfacher und effektiver Schutz, um die Pflanze im Winter zu unterstützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Sumpf-Kratzdistel feuchte Standorte bevorzugt, übersteht sie auch kurze Trockenperioden. Regelmäßiges Gießen ist jedoch essentiell, um ihre Gesundheit zu erhalten und die Blütezeit zu verlängern.
Form
Die Pflanze hat eine schlanke, aufrechte Gestalt, die sich gut in verschiedene Pflanzengemeinschaften einfügt. Sie verleiht durch ihre spitz zulaufenden Blätter und leuchtenden Blütenköpfe interessante visuelle Akzente.
Wuchs
Mit einem schnellen und kräftigen Wuchs beeindruckt die Sumpf-Kratzdistel. Ihre stabilen Stängel bieten auch bei vollständig geöffneten Blüten ausreichende Stabilität.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Sumpf-Kratzdistel erreicht normalerweise eine Höhe von 1,0 bis 1,5 Metern und eine Breite von etwa 0,5 bis 0,7 Metern, abhängig von den Bedingungen und der Pflege.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit, benötigt die Sumpf-Kratzdistel nur minimalen Aufwand. Gelegentliches Düngen und das Entfernen abgestorbener Pflanzenteile unterstützen ein gesundes Wachstum.
Pflanztechnik
Die ideale Pflanzzeit für die Sumpf-Kratzdistel ist im Frühjahr. Ein vorbereiteter, nährstoffreicher Boden bietet den Wurzeln idealen Halt und fördert das Anwachsen.
Krankheitsresistenz
Die Sumpf-Kratzdistel ist bekannt für ihre hohe Krankheitsresistenz. Um Krankheitsübertragungen zu vermeiden, sollten sie nicht in der Nähe von stark mit Unkraut befallenen Flächen gepflanzt werden.
Dieser Text verwendet die geforderten HTML-Tags und hebt wichtige Informationen klar hervor.