Ufer-Cirse
Cirsium rivulare atropurpureum
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Die Ufer-Cirse: eine Staude mit sommergrünem Laub.

Sind Sie auf der Suche nach einer Pflanzenart, die auch unter schwierigen Bedingungen gedeihen kann? Bakker stellt Ihnen die Ufer-Cirse vor. Dabei handelt es sich um eine resiliente Pflanze, die leicht zu pflegen ist. Sie ist genau das, was Sie brauchen, um Ihren Außenbereich zu verschönern.

Besonderheiten dieser Sorte

Die Ufer-Cirse kann eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen. Diese Proportionen verleihen ihr eine imposante Statur in der Landschaft, die sowohl vertikal als auch rundlich ist. Ihr kräftiger Stängel endet in einer Rosette aus dichten, gezackten Blättern, die einen besonderen Anblick bieten, wenn das Sonnenlicht durch sie hindurchspielt. Jedes Blatt ist intensiv grün und harmoniert wunderbar mit dem Rest der Pflanze. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, diese Pflanze anzubauen, um zur Schaffung eines visuellen Gleichgewichts beizutragen.

Diese winterharte Pflanze hält Temperaturen von bis zu -15°C stand. Diese Eigenschaft zeugt von ihrer großen Anpassungsfähigkeit. Selbst in Regionen mit harten Wintern kann die Ufer-Cirse problemlos überleben. Sie steht nach jedem Frost wieder auf und nimmt ihr Wachstum wieder auf, sobald der Frühling wieder da ist.

Die Merkmale der Ufer-Cirse

Die Blätter der Ufer-Cirse sind in der Regel tiefgrün und vibrierend. Die schönen Blüten stehen in Köpfen zusammen, die wie kleine stachelige Pompons aussehen.

Als Frucht der Ufer-Cirse erweist sich die Niere. Es ist ein kleiner, trockener Samen, der sich nicht öffnet, um den Samen freizusetzen. Er ist kastanienbraun und färbt sich bei der Reife schwarz.

Da es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt, bleibt die Ufer-Cirse mehrere Jahre lang bestehen. Ihr Laub ist jedoch hinfällig. Die Blätter dieser Pflanze fallen in der kalten Jahreszeit ab und treiben im Frühjahr wieder aus. Es handelt sich also um eine Sorte, die trotz manchmal schwieriger klimatischer Bedingungen, wie z. B. niedrigen Wintertemperaturen, eine starke Persistenz zeigt.

Blütezeit und Fortpflanzung der Ufer-Cirse

Nach unserer Erfahrung blüht sie zwischen Juni und August. In dieser Zeit bedeckt sich die Ufer-Cirse mit einer Vielzahl kleiner, oft zartrosa oder lilafarbener Blüten. Diese Blüten ziehen eine Vielzahl von bestäubenden Insekten, wie Bienen und Schmetterlinge, an. Wenn Sie diese Pflanze in Ihren Garten aufnehmen, tragen Sie zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Nach der Blütezeit reifen die Samen und sind bereit, vom Wind verbreitet zu werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Art fortpflanzt und im nächsten Jahr neue Pflanzen entstehen.

Wie wird die Ufer-Cirse gepflanzt?

Die Ufer-Cirse bevorzugt einen sonnigen Standort, damit sie sich voll entfalten kann. Sie kann jedoch auch einen leichten Schatten tolerieren, vor allem in Regionen mit besonders intensiver Sonneneinstrahlung. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen eine Südlage. So kann diese Pflanze jeden Tag viele Stunden direktes Licht genießen. Diese Bedingung fördert ihr optimales Wachstum und ihre üppige Blüte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ufer-Cirse eine robuste und pflegeleichte Pflanze ist. Sie eignet sich hervorragend für Gartenanfänger oder für Menschen, die nicht genug Zeit für die Gartenarbeit haben. Wenn Sie sie an einem geeigneten Standort, d. h. mit viel Sonneneinstrahlung, pflanzen, wird diese Cirse-Sorte gut gedeihen. Integrieren Sie sie in Ihre Dekoration und freuen Sie sich über einen wunderschönen Garten!

Ufer-Cirse Cirsium rivulare atropurpureum

Ufer-Cirse
Cirsium rivulare atropurpureum
Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte Juni - August
Rot
Widerstandsfähigkeit -28°C (zone 5a)
Standort: Halber Schatten
Bodenarten Trockener Boden
Wachstumshöhe 120 cm
Translation missing: de.products.accordions.specification-tab.use Beet
Beschreibung

Die Ufer-Cirse: eine Staude mit sommergrünem Laub.

Sind Sie auf der Suche nach einer Pflanzenart, die auch unter schwierigen Bedingungen gedeihen kann? Bakker stellt Ihnen die Ufer-Cirse vor. Dabei handelt es sich um eine resiliente Pflanze, die leicht zu pflegen ist. Sie ist genau das, was Sie brauchen, um Ihren Außenbereich zu verschönern.

Besonderheiten dieser Sorte

Die Ufer-Cirse kann eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen. Diese Proportionen verleihen ihr eine imposante Statur in der Landschaft, die sowohl vertikal als auch rundlich ist. Ihr kräftiger Stängel endet in einer Rosette aus dichten, gezackten Blättern, die einen besonderen Anblick bieten, wenn das Sonnenlicht durch sie hindurchspielt. Jedes Blatt ist intensiv grün und harmoniert wunderbar mit dem Rest der Pflanze. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, diese Pflanze anzubauen, um zur Schaffung eines visuellen Gleichgewichts beizutragen.

Diese winterharte Pflanze hält Temperaturen von bis zu -15°C stand. Diese Eigenschaft zeugt von ihrer großen Anpassungsfähigkeit. Selbst in Regionen mit harten Wintern kann die Ufer-Cirse problemlos überleben. Sie steht nach jedem Frost wieder auf und nimmt ihr Wachstum wieder auf, sobald der Frühling wieder da ist.

Die Merkmale der Ufer-Cirse

Die Blätter der Ufer-Cirse sind in der Regel tiefgrün und vibrierend. Die schönen Blüten stehen in Köpfen zusammen, die wie kleine stachelige Pompons aussehen.

Als Frucht der Ufer-Cirse erweist sich die Niere. Es ist ein kleiner, trockener Samen, der sich nicht öffnet, um den Samen freizusetzen. Er ist kastanienbraun und färbt sich bei der Reife schwarz.

Da es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt, bleibt die Ufer-Cirse mehrere Jahre lang bestehen. Ihr Laub ist jedoch hinfällig. Die Blätter dieser Pflanze fallen in der kalten Jahreszeit ab und treiben im Frühjahr wieder aus. Es handelt sich also um eine Sorte, die trotz manchmal schwieriger klimatischer Bedingungen, wie z. B. niedrigen Wintertemperaturen, eine starke Persistenz zeigt.

Blütezeit und Fortpflanzung der Ufer-Cirse

Nach unserer Erfahrung blüht sie zwischen Juni und August. In dieser Zeit bedeckt sich die Ufer-Cirse mit einer Vielzahl kleiner, oft zartrosa oder lilafarbener Blüten. Diese Blüten ziehen eine Vielzahl von bestäubenden Insekten, wie Bienen und Schmetterlinge, an. Wenn Sie diese Pflanze in Ihren Garten aufnehmen, tragen Sie zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Nach der Blütezeit reifen die Samen und sind bereit, vom Wind verbreitet zu werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Art fortpflanzt und im nächsten Jahr neue Pflanzen entstehen.

Wie wird die Ufer-Cirse gepflanzt?

Die Ufer-Cirse bevorzugt einen sonnigen Standort, damit sie sich voll entfalten kann. Sie kann jedoch auch einen leichten Schatten tolerieren, vor allem in Regionen mit besonders intensiver Sonneneinstrahlung. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen eine Südlage. So kann diese Pflanze jeden Tag viele Stunden direktes Licht genießen. Diese Bedingung fördert ihr optimales Wachstum und ihre üppige Blüte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ufer-Cirse eine robuste und pflegeleichte Pflanze ist. Sie eignet sich hervorragend für Gartenanfänger oder für Menschen, die nicht genug Zeit für die Gartenarbeit haben. Wenn Sie sie an einem geeigneten Standort, d. h. mit viel Sonneneinstrahlung, pflanzen, wird diese Cirse-Sorte gut gedeihen. Integrieren Sie sie in Ihre Dekoration und freuen Sie sich über einen wunderschönen Garten!

Ref : 024674
Ref : 024674
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe