Aufgerichteter Panic Warrior
Panicum virgatum warrior
Wild und widerstandsfähig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Aufgerichteter Panic Warrior: ein Gras mit sommergrünem Laub.

Der Aufgerichtete Panic Warrior ist ein charismatischer Pflanzentyp innerhalb der Welt der Gräser, der durch sein sommergrünes Laub beeindruckt. Diese Grasart hebt sich durch ihren aufrechten Wuchs und die dichte, sattgrüne Blattstruktur von anderen Gräsern ab, was sie sowohl für Ziergärten als auch für natürliche Landschaftsgestaltungen ideal macht. Im Sommer strahlt das Laub eine frische Lebendigkeit aus und bleibt bis in den Herbst hinein ein attraktiver Blickfang. Der Panic Warrior fügt sich harmonisch in verschiedenen Pflanzkombinationen ein und bietet gleichzeitig einen ausgeglichenen und natürlichen Akzent.

Bakker bietet Ihnen das aufrechte Panicum Warrior an. Diese Gräserart ist für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit bekannt. Es wird Ihnen mit Sicherheit gefallen! Nehmen Sie es also sofort in Ihr Sortiment auf und verschönern Sie Ihren Garten mit seiner natürlichen Schönheit!

Die Eigenschaften der Aufgerichteter Panic Warrior

Die Aufgerichteter Panic Warrior, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Panicum virgatum, stammt aus Nordamerika. Es handelt sich um eine Gräserart, die sich durch ihre authentischen, unverwechselbaren Merkmale auszeichnet. Die zur Familie der Poaceae gehörende Staude hat hohe, aufrechte Stängel, die bis zu 1,5 Meter hoch werden können. Ihre grünen, schmalen und sanft gebogenen Blätter bilden einen hübschen Fächer, der sich elegant im Wind wiegt. Sein Laub wechselt das ganze Jahr über die Farbe. Im Frühling färbt es sich zartgrün und im Sommer wird es dunkelgrün. Im Herbst färbt es sich dann bronzefarben und warm orange. Dies verleiht dem Garten eine blendende ornamentale Note.

Neben ihrem ästhetischen Design bietet die Pflanze eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie wächst in jeder Art von Boden, auch in armen Böden. Sie ist winterhart und hält Temperaturen von bis zu -15 °C stand.

Die Pflanzung der Aufgerichteter Panic Warrior

Damit Ihre Warrior-Panic gut gedeiht, empfehlen Ihnen die Bakker-Profis einen sonnigen Standort. Sie verträgt jedoch auch Halbschatten. Außerdem sollten Sie einen gut durchlässigen Boden bevorzugen, da die Pflanze keine ständig feuchten Böden mag. Zunächst müssen Sie den Boden vorbereiten. Dazu müssen Sie Unkraut jäten und den Boden auflockern. Dann machen Sie ein Loch, das doppelt so groß wie der Wurzelballen ist, und setzen die Pflanze hinein. Anschließend bedecken Sie es mit Blumenerde und Kompost. Drücken Sie schließlich den umgebenden Boden vorsichtig fest. Nach dem Einpflanzen sollten Sie großzügig gießen, um eine gute Verwurzelung zu fördern.

Tipps für die richtige Pflege der Aufgerichteter Panic Warrior

Die Aufgerichteter Panic Warrior ist anspruchslos und eignet sich für alle Gartenniveaus. Auch wenn sie Trockenheit verträgt, sollten Sie sie in den ersten Monaten nach der Pflanzung ausreichend gießen. Sobald sie sich etabliert hat, muss sie nur noch bei trockenem Wetter gegossen werden.

Wenn die Frühjahrssaison beginnt, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die verblühten Triebe des Vorjahres in der Nähe der Basis zurückzuschneiden. Dies hilft, die neuen Triebe zu fördern.

Zum Düngen geben Sie zu Beginn des Frühjahrs einen ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu optimieren. Teilen Sie den Busch alle 3 bis 4 Jahre, um zu verhindern, dass er zu invasiv wird. Dieses Vorgehen fördert auch die Vermehrung von Panicum virgatum.

Wenn Sie in einer Gegend mit harten Wintern leben, legen Sie eine Mulchschicht um die Basis der Pflanze, um sie vor übermäßigen Temperaturen zu schützen.

Wussten Sie schon?

Dank ihrer tiefen und weitreichenden Wurzeln ist die Aufgerichteter Panic Warrior ideal, um Bodenerosion zu verhindern. Es hat die Fähigkeit, abschüssiges Gelände zu stabilisieren. Mit seinem dichten Laub kann es Unkraut effektiv unterdrücken.

Dieses Gras ist Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Arten nützlicher Insekten und Vögel. Die Bakker-Experten raten Ihnen, es zur Anlage nachhaltiger und umweltfreundlicher Gärten zu verwenden und gleichzeitig die biologische Vielfalt zu unterstützen.

Aufgerichteter Panic Warrior Panicum virgatum warrior

Aufgerichteter Panic Warrior
Panicum virgatum warrior
Wild und widerstandsfähig
Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Wachstumshöhe: 140 cm
Widerstandsfähigkeit: 0°C (zone 10a)
Beschreibung

Aufgerichteter Panic Warrior: ein Gras mit sommergrünem Laub.

Der Aufgerichtete Panic Warrior ist ein charismatischer Pflanzentyp innerhalb der Welt der Gräser, der durch sein sommergrünes Laub beeindruckt. Diese Grasart hebt sich durch ihren aufrechten Wuchs und die dichte, sattgrüne Blattstruktur von anderen Gräsern ab, was sie sowohl für Ziergärten als auch für natürliche Landschaftsgestaltungen ideal macht. Im Sommer strahlt das Laub eine frische Lebendigkeit aus und bleibt bis in den Herbst hinein ein attraktiver Blickfang. Der Panic Warrior fügt sich harmonisch in verschiedenen Pflanzkombinationen ein und bietet gleichzeitig einen ausgeglichenen und natürlichen Akzent.

Bakker bietet Ihnen das aufrechte Panicum Warrior an. Diese Gräserart ist für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit bekannt. Es wird Ihnen mit Sicherheit gefallen! Nehmen Sie es also sofort in Ihr Sortiment auf und verschönern Sie Ihren Garten mit seiner natürlichen Schönheit!

Die Eigenschaften der Aufgerichteter Panic Warrior

Die Aufgerichteter Panic Warrior, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Panicum virgatum, stammt aus Nordamerika. Es handelt sich um eine Gräserart, die sich durch ihre authentischen, unverwechselbaren Merkmale auszeichnet. Die zur Familie der Poaceae gehörende Staude hat hohe, aufrechte Stängel, die bis zu 1,5 Meter hoch werden können. Ihre grünen, schmalen und sanft gebogenen Blätter bilden einen hübschen Fächer, der sich elegant im Wind wiegt. Sein Laub wechselt das ganze Jahr über die Farbe. Im Frühling färbt es sich zartgrün und im Sommer wird es dunkelgrün. Im Herbst färbt es sich dann bronzefarben und warm orange. Dies verleiht dem Garten eine blendende ornamentale Note.

Neben ihrem ästhetischen Design bietet die Pflanze eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie wächst in jeder Art von Boden, auch in armen Böden. Sie ist winterhart und hält Temperaturen von bis zu -15 °C stand.

Die Pflanzung der Aufgerichteter Panic Warrior

Damit Ihre Warrior-Panic gut gedeiht, empfehlen Ihnen die Bakker-Profis einen sonnigen Standort. Sie verträgt jedoch auch Halbschatten. Außerdem sollten Sie einen gut durchlässigen Boden bevorzugen, da die Pflanze keine ständig feuchten Böden mag. Zunächst müssen Sie den Boden vorbereiten. Dazu müssen Sie Unkraut jäten und den Boden auflockern. Dann machen Sie ein Loch, das doppelt so groß wie der Wurzelballen ist, und setzen die Pflanze hinein. Anschließend bedecken Sie es mit Blumenerde und Kompost. Drücken Sie schließlich den umgebenden Boden vorsichtig fest. Nach dem Einpflanzen sollten Sie großzügig gießen, um eine gute Verwurzelung zu fördern.

Tipps für die richtige Pflege der Aufgerichteter Panic Warrior

Die Aufgerichteter Panic Warrior ist anspruchslos und eignet sich für alle Gartenniveaus. Auch wenn sie Trockenheit verträgt, sollten Sie sie in den ersten Monaten nach der Pflanzung ausreichend gießen. Sobald sie sich etabliert hat, muss sie nur noch bei trockenem Wetter gegossen werden.

Wenn die Frühjahrssaison beginnt, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die verblühten Triebe des Vorjahres in der Nähe der Basis zurückzuschneiden. Dies hilft, die neuen Triebe zu fördern.

Zum Düngen geben Sie zu Beginn des Frühjahrs einen ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu optimieren. Teilen Sie den Busch alle 3 bis 4 Jahre, um zu verhindern, dass er zu invasiv wird. Dieses Vorgehen fördert auch die Vermehrung von Panicum virgatum.

Wenn Sie in einer Gegend mit harten Wintern leben, legen Sie eine Mulchschicht um die Basis der Pflanze, um sie vor übermäßigen Temperaturen zu schützen.

Wussten Sie schon?

Dank ihrer tiefen und weitreichenden Wurzeln ist die Aufgerichteter Panic Warrior ideal, um Bodenerosion zu verhindern. Es hat die Fähigkeit, abschüssiges Gelände zu stabilisieren. Mit seinem dichten Laub kann es Unkraut effektiv unterdrücken.

Dieses Gras ist Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Arten nützlicher Insekten und Vögel. Die Bakker-Experten raten Ihnen, es zur Anlage nachhaltiger und umweltfreundlicher Gärten zu verwenden und gleichzeitig die biologische Vielfalt zu unterstützen.

Ref : 026918
Ref : 026918
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe