Berg-Wacholder Moonglow
Juniperus scopulorum Moonglow
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 2
Der Berg-Wacholder Moonglow – Ein Meisterwerk der Natur Verwendung und Vorteile von Berg-Wacholder Moonglow Der Berg-Wacholder Moonglow, auf Französisch Genévrier des Rocheuses ‘MoonGlow', stellt mehr dar als nur ein Gewächs im Garten; er bietet beeindruckende Funktionalität und unverkennbare Schönheit in einem. Diese Art von Bäumen ist perfekt für jede Art der Landschaftsgestaltung, insbesondere dort, wo ein ästhetisch ansprechender Sichtschutz erwünscht ist. Der Berg-Wacholder Moonglow sorgt mit seiner dichten, strukturierten Form für eine ruhige Atmosphäre und kann als imposanter Solitär oder in Gruppen gepflanzt werden. Die widerstandsfähigen Äste bieten Vögeln eine sichere Nistmöglichkeit und die witterungsresistente Eigenschaft des Baumes macht ihn besonders attraktiv für Gartenbesitzer in ländlichen Gebieten, da er nicht den Appetit von Rehen anzieht. Darüber hinaus verleiht seine bläulich-silberne Färbung jedem Gartenprojekt eine besondere Note. Hauptmerkmale des Berg-Wacholder Moonglow Der Berg-Wacholder Moonglow zeichnet sich durch eine majestätische, säulenartige Form aus, die eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen kann. Die Nadeln präsentieren eine auffällige stahlblaue Färbung, die besonders im Herbst zur Geltung kommt. Die Koniferen tragen eine Vielzahl kleiner, blauer bis schwarzer Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch als Nahrung für verschiedene Vogelarten dienen. Diese Beeren sind eine wichtige Ressource in den kälteren Monaten, wenn das Nahrungsangebot knapp wird. Zudem wächst dieser Baum in einem gemäßigten Tempo, was eine einfache Integration in bestehende Gartenlandschaften ermöglicht. Der Berg-Wacholder Moonglow ist sowohl wegen seiner dekorativen Eigenschaften als auch wegen seiner Funktionalität eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gärtner. Wachstumsbedingungen des Genévrier des Rocheuses MoonGlow Der Genévrier des Rocheuses MoonGlow ist optimal an die Klimazonen 4 bis 7 angepasst. Sein robustes Wesen ermöglicht es ihm, in verschiedenen Bodenarten zu gedeihen, von lehmigen bis hin zu sandigen Böden, sofern diese gut durchlässig sind. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einer idealen Wahl für jene, die in kälteren Klimazonen leben und nach Bäumen suchen, die auch härtesten Wetterbedingungen trotzen können. Die Vorliebe dieses Baumes für vollsonnige Standorte unterstützt eine gesunde Entwicklung und kräftige Färbung der Nadeln. Trotz seiner Widerstandsfähigkeit bevorzugt der Berg-Wacholder gut bewässerte Bedingungen, um optimale Wachstumsfortschritte zu erzielen. Pflege und Wartung des Moonglow-Junipers Als Gärtner bei Bakker empfehle ich, den Berg-Wacholder Moonglow mit minimalem Aufwand zu pflegen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die nicht viel Zeit in die Gartenpflege investieren können oder möchten. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht notwendig, sollte aber im Frühjahr erfolgen, um die natürliche Form zu erhalten und eventuellen Krankheiten vorzubeugen. Obwohl der Baum Trockenheitstoleranz zeigt, ist es ratsam, in langen Trockenperioden zusätzlich zu gießen, um die Widerstandsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen. Beim Umgang mit dem Baum sollte Vorsicht geboten sein, da die Nadeln bei empfindlichen Personen Hautirritationen hervorrufen können. Mit der richtigen Pflege wird der Moonglow-Juniper nicht nur robust, sondern auch ein ausdrucksstarkes Element in Ihrem Garten sein. Berg-Wacholder Moonglow – Ein langlebiger Begleiter im Garten Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Berg-Wacholder Moonglow nicht nur ein optisches Highlight in Ihrem Garten ist, sondern auch eine Vielzahl von praktischen Vorteilen bietet. Die robuste Natur überzeugt ebenso wie seine pflegeleichten Eigenschaften und seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Klima- und Bodenbedingungen anzupassen. Diese Bäume sind sowohl für städtische als auch ländliche Gärten geeignet, und ihre beeindruckende Struktur und Farbe sorgen dafür, dass sie über Jahrzehnte hinweg Freude bereiten. Indem Sie den Moonglow-Juniper in Ihre Landschaft einführen, investieren Sie in die zeitlose Schönheit und Beständigkeit der Natur.

Berg-Wacholder Moonglow Juniperus scopulorum Moonglow

Berg-Wacholder Moonglow
Juniperus scopulorum Moonglow
Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Verwendung Beet, Hecke, Isoliert
Blätter das ganze Jahr
Pflanzzeit März - April, Oktober - November
Bewässerungshäufigkeit Niedrig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Art des Klimas Gemäßigtes Klima, Resistent gegen Bergklima
Art des Bodens Drainierter Boden, Trockener Boden, Steinig
Widerstandsfähigkeit -28°C (zone 5a)
Mäßig
Säulenförmig
Beschreibung

Der Berg-Wacholder Moonglow – Ein Meisterwerk der Natur

Verwendung und Vorteile von Berg-Wacholder Moonglow

Der Berg-Wacholder Moonglow, auf Französisch Genévrier des Rocheuses ‘MoonGlow', stellt mehr dar als nur ein Gewächs im Garten; er bietet beeindruckende Funktionalität und unverkennbare Schönheit in einem. Diese Art von Bäumen ist perfekt für jede Art der Landschaftsgestaltung, insbesondere dort, wo ein ästhetisch ansprechender Sichtschutz erwünscht ist. Der Berg-Wacholder Moonglow sorgt mit seiner dichten, strukturierten Form für eine ruhige Atmosphäre und kann als imposanter Solitär oder in Gruppen gepflanzt werden. Die widerstandsfähigen Äste bieten Vögeln eine sichere Nistmöglichkeit und die witterungsresistente Eigenschaft des Baumes macht ihn besonders attraktiv für Gartenbesitzer in ländlichen Gebieten, da er nicht den Appetit von Rehen anzieht. Darüber hinaus verleiht seine bläulich-silberne Färbung jedem Gartenprojekt eine besondere Note.

Hauptmerkmale des Berg-Wacholder Moonglow

Der Berg-Wacholder Moonglow zeichnet sich durch eine majestätische, säulenartige Form aus, die eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen kann. Die Nadeln präsentieren eine auffällige stahlblaue Färbung, die besonders im Herbst zur Geltung kommt. Die Koniferen tragen eine Vielzahl kleiner, blauer bis schwarzer Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch als Nahrung für verschiedene Vogelarten dienen. Diese Beeren sind eine wichtige Ressource in den kälteren Monaten, wenn das Nahrungsangebot knapp wird. Zudem wächst dieser Baum in einem gemäßigten Tempo, was eine einfache Integration in bestehende Gartenlandschaften ermöglicht. Der Berg-Wacholder Moonglow ist sowohl wegen seiner dekorativen Eigenschaften als auch wegen seiner Funktionalität eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gärtner.

Wachstumsbedingungen des Genévrier des Rocheuses MoonGlow

Der Genévrier des Rocheuses MoonGlow ist optimal an die Klimazonen 4 bis 7 angepasst. Sein robustes Wesen ermöglicht es ihm, in verschiedenen Bodenarten zu gedeihen, von lehmigen bis hin zu sandigen Böden, sofern diese gut durchlässig sind. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einer idealen Wahl für jene, die in kälteren Klimazonen leben und nach Bäumen suchen, die auch härtesten Wetterbedingungen trotzen können. Die Vorliebe dieses Baumes für vollsonnige Standorte unterstützt eine gesunde Entwicklung und kräftige Färbung der Nadeln. Trotz seiner Widerstandsfähigkeit bevorzugt der Berg-Wacholder gut bewässerte Bedingungen, um optimale Wachstumsfortschritte zu erzielen.

Pflege und Wartung des Moonglow-Junipers

Als Gärtner bei Bakker empfehle ich, den Berg-Wacholder Moonglow mit minimalem Aufwand zu pflegen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die nicht viel Zeit in die Gartenpflege investieren können oder möchten. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht notwendig, sollte aber im Frühjahr erfolgen, um die natürliche Form zu erhalten und eventuellen Krankheiten vorzubeugen. Obwohl der Baum Trockenheitstoleranz zeigt, ist es ratsam, in langen Trockenperioden zusätzlich zu gießen, um die Widerstandsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen. Beim Umgang mit dem Baum sollte Vorsicht geboten sein, da die Nadeln bei empfindlichen Personen Hautirritationen hervorrufen können. Mit der richtigen Pflege wird der Moonglow-Juniper nicht nur robust, sondern auch ein ausdrucksstarkes Element in Ihrem Garten sein.

Berg-Wacholder Moonglow – Ein langlebiger Begleiter im Garten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Berg-Wacholder Moonglow nicht nur ein optisches Highlight in Ihrem Garten ist, sondern auch eine Vielzahl von praktischen Vorteilen bietet. Die robuste Natur überzeugt ebenso wie seine pflegeleichten Eigenschaften und seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Klima- und Bodenbedingungen anzupassen. Diese Bäume sind sowohl für städtische als auch ländliche Gärten geeignet, und ihre beeindruckende Struktur und Farbe sorgen dafür, dass sie über Jahrzehnte hinweg Freude bereiten. Indem Sie den Moonglow-Juniper in Ihre Landschaft einführen, investieren Sie in die zeitlose Schönheit und Beständigkeit der Natur.
Ref : 031776
Ref : 031776
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe