Blaues Halskraut (x3) Trachelium caeruleum
Blaue Blüten, reichblühend
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Blaues Halskraut: für einen Hauch von natürlicher Eleganz

Das Blaue Halskraut ist eine bemerkenswerte Staude, die jeden Garten mit einem Hauch natürlicher Eleganz bereichert. Diese Pflanzentypen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, über Jahre hinweg zu blühen und somit eine beständige Anziehungskraft auszuüben. Bei Bakker können Sie die vielfältigen Vorteile des Blauen Halskrauts entdecken, das sich durch seine faszinierende blaue Blütenfarbe und pflegeleichtes Wachstum auszeichnet. Seine vielseitige Einsetzbarkeit macht es zur idealen Wahl für verschiedenste Gartenanlagen und bringt einen beruhigenden Farbakzent in jede Landschaft.

Entdecken Sie bei Bakker die Vorteile der Blaues Halskraut. Der Hauptvorteil dieser Pflanze liegt vor allem in ihrer Robustheit. Wegen ihrer langen Haltbarkeit wird sie oft in Sträußen verwendet. Sie ist leicht zu kultivieren und zieht mit ihren schönen Blüten und ihrer Anpassungsfähigkeit an den Garten auch unerfahrene Gärtner an.

Herkunft und charakteristische Merkmale

Die Blaues Halskraut, die auch unter dem botanischen Namen "Trachelium caeruleum" bekannt ist, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie in milden Klimazonen natürlich wächst. Sie hat eine bemerkenswerte Geschichte und ist häufig in alten Kulturen zu finden, oft in Verbindung mit lokalen Symbolen und Legenden.

Diese mehrjährige krautige Pflanze ist an vielen charakteristischen Merkmalen zu erkennen. Sie hat dichte Büschel kleiner, meist blau-violetter Blüten, wobei einige Sorten auch weiße oder rosafarbene Blüten aufweisen können. Diese zarten Blüten bilden einen auffälligen Kontrast zu den dunkelgrünen, rauen und gezackten Blättern. Viele schätzen die Blaues Halskraut als Schnittblume, da sie in der Vase lange hält. Bei Gartenliebhabern wird sie wegen ihrer Trockenheitsresistenz und Pflegeleichtigkeit geschätzt. Aus diesem Grund eignet sie sich hervorragend für Gärtner aller Niveaus, egal ob Anfänger oder Profi.

Tipps für die Anpflanzung

Die wegen ihrer Schönheit und Widerstandsfähigkeit geschätzte Blaues Halskraut erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflanzung, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen einen sonnigen Standort, aber die Pflanze verträgt auch Halbschatten. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, leicht humosen Boden.

Bereiten Sie den Boden vor dem Pflanzen vor, indem Sie ihn mindestens 20 cm tief gut bearbeiten. Mischen Sie etwas gut verrotteten Kompost unter, um den Boden anzureichern. Setzen Sie die Jungpflanzen mit einem Abstand von ca. 30 cm zueinander, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben.

Gießen Sie nach dem Einpflanzen großzügig, damit sich die Wurzeln gut etablieren können.

Tipps zur Pflege

Die Pflege der Blaues Halskraut ist ein einfacher Vorgang. Dennoch erfordert sie einige Aufmerksamkeiten, um diese Pflanze gesund zu erhalten. Obwohl sie, sobald sie sich etabliert hat, Trockenheit gut verträgt, raten Ihnen die Bakker-Experten, sie in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig zu gießen. Später können Sie die Häufigkeit reduzieren, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Erde leicht feucht bleibt, aber nicht gesättigt wird.

Die Pflanze ist recht trockenheitstolerant, aber das Bakker-Team empfiehlt, die Pflanze vor allem in heißen und trockenen Perioden regelmäßig zu gießen. Um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, mulchen Sie um die Pflanze herum, was auch das Unkraut eindämmt. Vor dem Wintereinbruch sollten Sie eine dichtere Mulchschicht einplanen, um die Pflanze besser vor Winterfrösten zu schützen.

Die Blaues Halskraut fühlt sich in einem nährstoffreichen Boden wohl. Mischen Sie im zeitigen Frühjahr Kompost unter die Pflanze, um eine üppige Blüte zu fördern. Entfernen Sie während der Blütezeit regelmäßig die verblühten Blüten, um das Erscheinen neuer Blüten anzuregen.

Obwohl die Pflanze gegen die meisten Krankheiten resistent ist, sollten Sie auf Anzeichen von Fäulnis oder Schädlingsbefall achten.

Die Vorteile des Anbaus von Blaues Halskraut pflanzen

Die Blaues Halskraut ist nicht nur wegen ihrer leuchtenden Blütenpracht beliebt, sondern hat auch viele andere bemerkenswerte Vorteile. Ihre Robustheit macht sie resistent gegen gängige Krankheiten, was den Bedarf an chemischen Eingriffen verringert. Ihre Trockentoleranz macht sie zu einer perfekten Option für Gärten mit geringem Pflegeaufwand oder für Gebiete mit wenig Niederschlag. Darüber hinaus zieht die Pflanze zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und fördert so die Artenvielfalt im Garten. Und schließlich eignet sie sich mit ihrer Haltbarkeit in der Vase hervorragend für hübsche Sträuße, die Ihrem Zuhause einen Hauch von natürlicher Eleganz verleihen.

Blaues Halskraut (x3) Trachelium caeruleum

Blaue Blüten, reichblühend

Normaler Preis 15,45 €
Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - September
Art des Bodens: Drainierter Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Pflanzabstand: 30 cm
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: März - Mai
Riechend
Schnittblume
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 40 cm
Widerstandsfähigkeit: -8°C (zone 8b)
Beschreibung

Blaues Halskraut: für einen Hauch von natürlicher Eleganz

Das Blaue Halskraut ist eine bemerkenswerte Staude, die jeden Garten mit einem Hauch natürlicher Eleganz bereichert. Diese Pflanzentypen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, über Jahre hinweg zu blühen und somit eine beständige Anziehungskraft auszuüben. Bei Bakker können Sie die vielfältigen Vorteile des Blauen Halskrauts entdecken, das sich durch seine faszinierende blaue Blütenfarbe und pflegeleichtes Wachstum auszeichnet. Seine vielseitige Einsetzbarkeit macht es zur idealen Wahl für verschiedenste Gartenanlagen und bringt einen beruhigenden Farbakzent in jede Landschaft.

Entdecken Sie bei Bakker die Vorteile der Blaues Halskraut. Der Hauptvorteil dieser Pflanze liegt vor allem in ihrer Robustheit. Wegen ihrer langen Haltbarkeit wird sie oft in Sträußen verwendet. Sie ist leicht zu kultivieren und zieht mit ihren schönen Blüten und ihrer Anpassungsfähigkeit an den Garten auch unerfahrene Gärtner an.

Herkunft und charakteristische Merkmale

Die Blaues Halskraut, die auch unter dem botanischen Namen "Trachelium caeruleum" bekannt ist, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie in milden Klimazonen natürlich wächst. Sie hat eine bemerkenswerte Geschichte und ist häufig in alten Kulturen zu finden, oft in Verbindung mit lokalen Symbolen und Legenden.

Diese mehrjährige krautige Pflanze ist an vielen charakteristischen Merkmalen zu erkennen. Sie hat dichte Büschel kleiner, meist blau-violetter Blüten, wobei einige Sorten auch weiße oder rosafarbene Blüten aufweisen können. Diese zarten Blüten bilden einen auffälligen Kontrast zu den dunkelgrünen, rauen und gezackten Blättern. Viele schätzen die Blaues Halskraut als Schnittblume, da sie in der Vase lange hält. Bei Gartenliebhabern wird sie wegen ihrer Trockenheitsresistenz und Pflegeleichtigkeit geschätzt. Aus diesem Grund eignet sie sich hervorragend für Gärtner aller Niveaus, egal ob Anfänger oder Profi.

Tipps für die Anpflanzung

Die wegen ihrer Schönheit und Widerstandsfähigkeit geschätzte Blaues Halskraut erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflanzung, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen einen sonnigen Standort, aber die Pflanze verträgt auch Halbschatten. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, leicht humosen Boden.

Bereiten Sie den Boden vor dem Pflanzen vor, indem Sie ihn mindestens 20 cm tief gut bearbeiten. Mischen Sie etwas gut verrotteten Kompost unter, um den Boden anzureichern. Setzen Sie die Jungpflanzen mit einem Abstand von ca. 30 cm zueinander, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben.

Gießen Sie nach dem Einpflanzen großzügig, damit sich die Wurzeln gut etablieren können.

Tipps zur Pflege

Die Pflege der Blaues Halskraut ist ein einfacher Vorgang. Dennoch erfordert sie einige Aufmerksamkeiten, um diese Pflanze gesund zu erhalten. Obwohl sie, sobald sie sich etabliert hat, Trockenheit gut verträgt, raten Ihnen die Bakker-Experten, sie in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig zu gießen. Später können Sie die Häufigkeit reduzieren, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Erde leicht feucht bleibt, aber nicht gesättigt wird.

Die Pflanze ist recht trockenheitstolerant, aber das Bakker-Team empfiehlt, die Pflanze vor allem in heißen und trockenen Perioden regelmäßig zu gießen. Um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, mulchen Sie um die Pflanze herum, was auch das Unkraut eindämmt. Vor dem Wintereinbruch sollten Sie eine dichtere Mulchschicht einplanen, um die Pflanze besser vor Winterfrösten zu schützen.

Die Blaues Halskraut fühlt sich in einem nährstoffreichen Boden wohl. Mischen Sie im zeitigen Frühjahr Kompost unter die Pflanze, um eine üppige Blüte zu fördern. Entfernen Sie während der Blütezeit regelmäßig die verblühten Blüten, um das Erscheinen neuer Blüten anzuregen.

Obwohl die Pflanze gegen die meisten Krankheiten resistent ist, sollten Sie auf Anzeichen von Fäulnis oder Schädlingsbefall achten.

Die Vorteile des Anbaus von Blaues Halskraut pflanzen

Die Blaues Halskraut ist nicht nur wegen ihrer leuchtenden Blütenpracht beliebt, sondern hat auch viele andere bemerkenswerte Vorteile. Ihre Robustheit macht sie resistent gegen gängige Krankheiten, was den Bedarf an chemischen Eingriffen verringert. Ihre Trockentoleranz macht sie zu einer perfekten Option für Gärten mit geringem Pflegeaufwand oder für Gebiete mit wenig Niederschlag. Darüber hinaus zieht die Pflanze zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und fördert so die Artenvielfalt im Garten. Und schließlich eignet sie sich mit ihrer Haltbarkeit in der Vase hervorragend für hübsche Sträuße, die Ihrem Zuhause einen Hauch von natürlicher Eleganz verleihen.

Ref : 005723
Ref : 005723
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um Blaues Halskraut in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen schattigen Standort und sorgen Sie für einen Pflanzabstand von etwa 30 cm. Die Pflanzzeit ist idealerweise im Dezember, wobei die Pflanzen eine mäßige Bewässerung benötigen. Achten Sie darauf, das Blaues Halskraut vor Frost zu schützen, da es bis zu -5°C winterhart ist. Diese duftende Pflanze blüht im Oktober und kann bis zu 40 cm hoch werden. Genießen Sie die bezaubernden rosa Blüten, die Ihrem Garten eine besondere Note verleihen. Besuchen Sie unseren Online-Shop, um das Blaue Halskraut direkt zu bestellen und Ihren Garten zu bereichern.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe