Buschmalve (x2) Lavatera
Üppige Blüten für sommerliche Gärten
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Alles Wissenswerte über die wunderschöne Lavatère.

Die Lavatère ist ein Paradebeispiel für blühende Sträucher und verleiht jedem Garten mit ihrer üppigen Blütenpracht eine besondere Note. Als Außenblume ist sie nicht nur ein Blickfang, sondern zieht auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an. Ihr schneller Wuchs und die lange Blütezeit machen die Lavatère zur idealen Wahl für alle, die ihren Garten lebendig gestalten möchten. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Pflanzen, die Lavatère bereichert jeden Außenbereich und bietet eine farbenfrohe und lebendige Ergänzung in der Gartengestaltung.

Die Lavatère erweist sich als eine mehrjährige, halbimmergrüne Pflanze, die Ihrem Garten Schönheit und Charme verleihen kann. Sie erfordert nicht viel botanisches Wissen, um sie zu kultivieren. Sie ist in vielen Cottage- und Küstengärten zu finden. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Warum sollten Sie sie nicht auch bei sich zu Hause einführen?

Merkmale der Lavatiere

Es handelt sich um einen kleinen blühenden Strauch, der Sie begeistern wird. Er hat schöne rosafarbene Blüten mit fünf Blütenblättern, die in Trauben angeordnet sind. Die kleinen grünen Blätter sind flauschig. Sie ähneln in ihrer Form den Blättern eines Ahorns. Die Lavatère kann ausgewachsen bis zu 1,40 m hoch werden und in nährstoffreichem Boden etwa sechs Jahre alt werden.

Wie wird Lavatère richtig angebaut und gepflegt?

Die Pflanze ist leicht zu kultivieren und eignet sich für Gartenanfänger. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Pflanze in die volle Sonne oder an einen windgeschützten Ort zu stellen. So kann die Lavatère angemessen gedeihen. Sie passt sich an alle Bodenarten an, wobei sie einen nährstoffreichen, frischen Boden bevorzugt. Außerdem verträgt sie niedrige Temperaturen von bis zu -12 °C sehr gut. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen daher, die Pflanze in einem gemäßigten Klima anzubauen. Die beste Zeit für die Pflanzung ist das Frühjahr. In Regionen mit milden Wintern kann die Pflanze auch im Herbst gepflanzt werden.

Die Pflege der Lavatère ist ebenfalls sehr einfach. Im ersten Jahr muss die Pflanze regelmäßig mit Wasser versorgt werden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen jedoch, die Pflanze bei trockener Erde systematisch zu gießen. Entfernen Sie die verblühten Blüten, um das Wachstum neuer Blumen zu fördern. Zögern Sie nicht, die Pflanze im April durch Stecklinge zu vermehren und sie in Töpfe oder Blumenkästen zu setzen. Unter diesen Bedingungen ist bei trockenem Boden eine Bewässerung erforderlich, ebenso wie eine systematische Düngung.

Häufiges Beschneiden bedeutet, die Form zu erhalten und die Blüte der Lavatère zu optimieren. Sie sollten sie daher nach der Blüte zurückschneiden, um üppige Stängel zu entfernen und das Wachstum neuer Stängel für die nächste Saison anzuregen. Entfernen Sie abgestorbene Stängel sowie trockene Blätter, um die Gesundheit dieser Pflanze zu erhalten.

Wussten Sie schon?

Die Lavatère ist eine invasive Pflanze. Das bedeutet, dass sie schnell in Gärten und Wildnisgebiete eindringen, dabei andere Pflanzen ersticken und das lokale Ökosystem stören kann. Wir empfehlen Ihnen, sie zu pflegen und regelmäßig zu beobachten, um sicherzustellen, dass sie sich nicht unerwünscht ausbreitet.

Einige Lavatere-Sorten können für Haustiere und Menschen giftig sein. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, bei der Auswahl der zu pflanzenden Sorte sehr vorsichtig zu sein. Informieren Sie sich über die Eigenschaften der einzelnen Sorten.

Buschmalve (x2) Lavatera

Üppige Blüten für sommerliche Gärten

Normaler Preis 10,45 €
Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Hängeerdbeere 'Mount Everest'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Hängeerdbeere 'Mount Everest' - Bakker
  • Winterblüte

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Siehe mehr >
    Winterblüte - Bakker
  • Portugiesischer Lorbeer (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Portugiesischer Lorbeer (x3) - Bakker
  • Italienische Säulenpappel (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Italienische Säulenpappel (x10) - Bakker
  • Hohe Esche

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Hohe Esche - Bakker
  • Taxus 'Hicksii'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Taxus 'Hicksii' - Bakker
  • Franchets Zwergmispel

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Franchets Zwergmispel - Bakker
  • Japanische Stechpalme Fastigiata

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Stechpalme Fastigiata - Bakker
  • Mandel-Weide

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Mandel-Weide - Bakker
  • Goldrute (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Goldrute (x5) - Bakker
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Juni - August
Pflanzabstand: 80 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - November
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 100 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Alles Wissenswerte über die wunderschöne Lavatère.

Die Lavatère ist ein Paradebeispiel für blühende Sträucher und verleiht jedem Garten mit ihrer üppigen Blütenpracht eine besondere Note. Als Außenblume ist sie nicht nur ein Blickfang, sondern zieht auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an. Ihr schneller Wuchs und die lange Blütezeit machen die Lavatère zur idealen Wahl für alle, die ihren Garten lebendig gestalten möchten. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Pflanzen, die Lavatère bereichert jeden Außenbereich und bietet eine farbenfrohe und lebendige Ergänzung in der Gartengestaltung.

Die Lavatère erweist sich als eine mehrjährige, halbimmergrüne Pflanze, die Ihrem Garten Schönheit und Charme verleihen kann. Sie erfordert nicht viel botanisches Wissen, um sie zu kultivieren. Sie ist in vielen Cottage- und Küstengärten zu finden. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Warum sollten Sie sie nicht auch bei sich zu Hause einführen?

Merkmale der Lavatiere

Es handelt sich um einen kleinen blühenden Strauch, der Sie begeistern wird. Er hat schöne rosafarbene Blüten mit fünf Blütenblättern, die in Trauben angeordnet sind. Die kleinen grünen Blätter sind flauschig. Sie ähneln in ihrer Form den Blättern eines Ahorns. Die Lavatère kann ausgewachsen bis zu 1,40 m hoch werden und in nährstoffreichem Boden etwa sechs Jahre alt werden.

Wie wird Lavatère richtig angebaut und gepflegt?

Die Pflanze ist leicht zu kultivieren und eignet sich für Gartenanfänger. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Pflanze in die volle Sonne oder an einen windgeschützten Ort zu stellen. So kann die Lavatère angemessen gedeihen. Sie passt sich an alle Bodenarten an, wobei sie einen nährstoffreichen, frischen Boden bevorzugt. Außerdem verträgt sie niedrige Temperaturen von bis zu -12 °C sehr gut. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen daher, die Pflanze in einem gemäßigten Klima anzubauen. Die beste Zeit für die Pflanzung ist das Frühjahr. In Regionen mit milden Wintern kann die Pflanze auch im Herbst gepflanzt werden.

Die Pflege der Lavatère ist ebenfalls sehr einfach. Im ersten Jahr muss die Pflanze regelmäßig mit Wasser versorgt werden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen jedoch, die Pflanze bei trockener Erde systematisch zu gießen. Entfernen Sie die verblühten Blüten, um das Wachstum neuer Blumen zu fördern. Zögern Sie nicht, die Pflanze im April durch Stecklinge zu vermehren und sie in Töpfe oder Blumenkästen zu setzen. Unter diesen Bedingungen ist bei trockenem Boden eine Bewässerung erforderlich, ebenso wie eine systematische Düngung.

Häufiges Beschneiden bedeutet, die Form zu erhalten und die Blüte der Lavatère zu optimieren. Sie sollten sie daher nach der Blüte zurückschneiden, um üppige Stängel zu entfernen und das Wachstum neuer Stängel für die nächste Saison anzuregen. Entfernen Sie abgestorbene Stängel sowie trockene Blätter, um die Gesundheit dieser Pflanze zu erhalten.

Wussten Sie schon?

Die Lavatère ist eine invasive Pflanze. Das bedeutet, dass sie schnell in Gärten und Wildnisgebiete eindringen, dabei andere Pflanzen ersticken und das lokale Ökosystem stören kann. Wir empfehlen Ihnen, sie zu pflegen und regelmäßig zu beobachten, um sicherzustellen, dass sie sich nicht unerwünscht ausbreitet.

Einige Lavatere-Sorten können für Haustiere und Menschen giftig sein. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, bei der Auswahl der zu pflanzenden Sorte sehr vorsichtig zu sein. Informieren Sie sich über die Eigenschaften der einzelnen Sorten.

Ref : 021207
Ref : 021207
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe