Gelbe Fruchttomate Goldene Königin
Solanum lycopersicum goldene königin
Goldene Farbe für strahlende Gerichte
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
"Die gelbe Fruchttomate GoldeneKönigin: eine Sorte mit einer besonderen Farbe.

Im Gemüsegarten entfaltet die Tomate GoldeneKönigin ihre ganze Pracht und verleiht mit ihrer strahlend gelben Farbe jedem Beet einen Hauch von Exotik. Diese Tomatensorte begeistert nicht nur durch ihre Farbe, sondern auch durch ihren locker-fruchtigen Geschmack, der sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Salate und frische Sommergerichte macht. GoldeneKönigin ist robust und einfach zu kultivieren, was sie zu einem Favoriten unter Gartenliebhabern macht, die Wert auf außergewöhnliche Sorten legen. Ihre Leuchtkraft bringt ein lebendiges Element in den Gemüsegarten und fasziniert alle, die sie betrachten.

Die gelbe Fruchttomate GoldeneKönigin ist eine gelbe Cocktailtomatensorte. Sie ist krankheitsresistent und eignet sich für den Anbau im Gewächshaus oder im Freien, im Freiland, in Töpfen und Anzuchtbeuteln.

Beschreibung der gelben Fruchttomate GoldeneKönigin

Die gelbe Fruchttomate GoldeneKönigin ist eine Tomatensorte mit einem Durchmesser von 5 bis 7 cm und einem Gewicht von bis zu 100 g. Wie der Name schon sagt, ist sie nicht rot wie die übliche Farbe, sondern gelb. Ihre Früchte haben einen kleinen spezifischen Geschmack, indem sie etwas weniger süß sind.

Wie andere Tomaten auch, ist diese Sorte eine wichtige Quelle für Mineralstoffe, Vitamin C und Lycopin. Letzteres ist ein Antioxidans, das bei der Bekämpfung von Oxidationsprozessen im Körper helfen kann.

Anpflanzung der gelben Fruchttomate GoldeneKönigin im Freiland

Die gelbe Fruchttomate GoldeneKöniginist eine leicht zu pflanzende Sorte, die sowohl von einem professionellen Gärtner als auch von einem Hobbygärtner gepflanzt werden kann.

Um mit der Pflanzung fortzufahren, säen Sie die Samen zunächst in einer Aussaatschale aus. Wenn die Setzlinge ausreichend entwickelt sind, pflanzen Sie sie in Töpfe mit verdichteter Blumenerde um. Später können Sie sie in ein Gewächshaus oder ins Freie, wo es warm ist, umpflanzen. Die Bakker-Gärtner empfehlen daher, einen sonnigen und gut durchlässigen Standort zu wählen.

Pflanzung der gelbfrüchtigen Tomate GoldeneKönigin in Topf oder Anzuchtbeutel.

Die Meinung unserer Fachleute ist, dass die gelbe Fruchttomate GoldeneKönigin auch im Topf oder Anzuchtsack gepflanzt werden kann. Das bedeutet, dass Sie sie immer pflanzen können, auch wenn Sie keinen Garten haben oder nicht genügend Platz zur Verfügung steht. Übrigens wird ihre gelbe Farbe Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse nur einen dekorativen Touch verleihen.

Für diese Option raten Ihnen die Bakker-Profis, die Behälter gut auszuwählen. Diese müssen groß genug sein, damit die Setzlinge gut gedeihen können. Verwenden Sie eine gute Erdmischung, um diese Sorte zu pflanzen. Achtung: Der Boden in den Behältern kann schneller austrocknen als der Boden im Freiland. In diesem Fall müssen Sie die Bewässerung überwachen.

Hinweise zur Pflege dieser Tomatensorte

Diese Tomate stellt nur geringe Ansprüche an die Pflege und Wartung. Es genügt, einige Hinweise zu beachten, wie z. B. regelmäßiges Gießen.

Schneiden Sie den Hauptstamm nach dem vierten Strauß zurück und entfernen Sie die Gourmands, die in den Blattachseln erscheinen können. Wir empfehlen Ihnen, nach einiger Zeit etwas Tomatendünger hinzuzufügen, das hilft Ihnen, eine gute Ernte zu erzielen.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen außerdem, auf Krankheiten und Schädlinge zu achten. Ergreifen Sie bei einem Befall schnell die notwendigen Maßnahmen zur Behandlung.

Bauen Sie die gelbe GoldeneKönigin-Fruchttomate an, um frische, nährstoffreiche Früchte zu verzehren!"

Gelbe Fruchttomate Goldene Königin Solanum lycopersicum goldene königin

Gelbe Fruchttomate Goldene Königin
Solanum lycopersicum goldene königin
Goldene Farbe für strahlende Gerichte
Normaler Preis 2,45 €
Verkaufspreis 2,45 € Normaler Preis 2,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Aussaatzeit: März - Mai
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 50 cm
Pflanze vor Frost schützen
Widerstandsfähigkeit: 3°C (zone 10b)
Zeitraum der Ernte: Juli - Oktober
Beschreibung

"Die gelbe Fruchttomate GoldeneKönigin: eine Sorte mit einer besonderen Farbe.

Im Gemüsegarten entfaltet die Tomate GoldeneKönigin ihre ganze Pracht und verleiht mit ihrer strahlend gelben Farbe jedem Beet einen Hauch von Exotik. Diese Tomatensorte begeistert nicht nur durch ihre Farbe, sondern auch durch ihren locker-fruchtigen Geschmack, der sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Salate und frische Sommergerichte macht. GoldeneKönigin ist robust und einfach zu kultivieren, was sie zu einem Favoriten unter Gartenliebhabern macht, die Wert auf außergewöhnliche Sorten legen. Ihre Leuchtkraft bringt ein lebendiges Element in den Gemüsegarten und fasziniert alle, die sie betrachten.

Die gelbe Fruchttomate GoldeneKönigin ist eine gelbe Cocktailtomatensorte. Sie ist krankheitsresistent und eignet sich für den Anbau im Gewächshaus oder im Freien, im Freiland, in Töpfen und Anzuchtbeuteln.

Beschreibung der gelben Fruchttomate GoldeneKönigin

Die gelbe Fruchttomate GoldeneKönigin ist eine Tomatensorte mit einem Durchmesser von 5 bis 7 cm und einem Gewicht von bis zu 100 g. Wie der Name schon sagt, ist sie nicht rot wie die übliche Farbe, sondern gelb. Ihre Früchte haben einen kleinen spezifischen Geschmack, indem sie etwas weniger süß sind.

Wie andere Tomaten auch, ist diese Sorte eine wichtige Quelle für Mineralstoffe, Vitamin C und Lycopin. Letzteres ist ein Antioxidans, das bei der Bekämpfung von Oxidationsprozessen im Körper helfen kann.

Anpflanzung der gelben Fruchttomate GoldeneKönigin im Freiland

Die gelbe Fruchttomate GoldeneKöniginist eine leicht zu pflanzende Sorte, die sowohl von einem professionellen Gärtner als auch von einem Hobbygärtner gepflanzt werden kann.

Um mit der Pflanzung fortzufahren, säen Sie die Samen zunächst in einer Aussaatschale aus. Wenn die Setzlinge ausreichend entwickelt sind, pflanzen Sie sie in Töpfe mit verdichteter Blumenerde um. Später können Sie sie in ein Gewächshaus oder ins Freie, wo es warm ist, umpflanzen. Die Bakker-Gärtner empfehlen daher, einen sonnigen und gut durchlässigen Standort zu wählen.

Pflanzung der gelbfrüchtigen Tomate GoldeneKönigin in Topf oder Anzuchtbeutel.

Die Meinung unserer Fachleute ist, dass die gelbe Fruchttomate GoldeneKönigin auch im Topf oder Anzuchtsack gepflanzt werden kann. Das bedeutet, dass Sie sie immer pflanzen können, auch wenn Sie keinen Garten haben oder nicht genügend Platz zur Verfügung steht. Übrigens wird ihre gelbe Farbe Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse nur einen dekorativen Touch verleihen.

Für diese Option raten Ihnen die Bakker-Profis, die Behälter gut auszuwählen. Diese müssen groß genug sein, damit die Setzlinge gut gedeihen können. Verwenden Sie eine gute Erdmischung, um diese Sorte zu pflanzen. Achtung: Der Boden in den Behältern kann schneller austrocknen als der Boden im Freiland. In diesem Fall müssen Sie die Bewässerung überwachen.

Hinweise zur Pflege dieser Tomatensorte

Diese Tomate stellt nur geringe Ansprüche an die Pflege und Wartung. Es genügt, einige Hinweise zu beachten, wie z. B. regelmäßiges Gießen.

Schneiden Sie den Hauptstamm nach dem vierten Strauß zurück und entfernen Sie die Gourmands, die in den Blattachseln erscheinen können. Wir empfehlen Ihnen, nach einiger Zeit etwas Tomatendünger hinzuzufügen, das hilft Ihnen, eine gute Ernte zu erzielen.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen außerdem, auf Krankheiten und Schädlinge zu achten. Ergreifen Sie bei einem Befall schnell die notwendigen Maßnahmen zur Behandlung.

Bauen Sie die gelbe GoldeneKönigin-Fruchttomate an, um frische, nährstoffreiche Früchte zu verzehren!"

Ref : 020871
Ref : 020871
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe