Gelber Hornmohn Glaucium flavum
Gelbe Blüten, für Küstengärten
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Gelber Hornmohn: Eine kurzlebige Staude, die Sie aber mit ihrer attraktiven gelben Blüte anlocken kann.

Der Gelbe Hornmohn zählt zu den bemerkenswerten blühenden Pflanzentypen, die durch ihre prägnanten gelben Blüten die Blicke auf sich ziehen. Als kurzlebige Staude entfaltet sie ihre Pracht oft an Küstengebieten und verleiht kargen Landschaften einen Hauch von Farbe. Diese Pflanze, die zur Familie der Mohngewächse gehört, zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, in anspruchsvollen Umgebungen zu gedeihen. Trotz ihrer vergänglichen Natur erweist sie sich als äußerst attraktiv und bringt eine lebhafte, gelbe Leuchtkraft in jeden Garten, der nach vitaler Farbpracht sucht.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie Gelber Hornmohn kennen! Diese wunderschöne Art, die gemeinhin als "Gelber Mohn" bezeichnet wird, bietet allen Gärtnern, ob erfahren oder unerfahren, große Vorteile. Zunächst einmal ist sie in der Lage, verschiedene Bodentypen zu tolerieren, was ihren Anbau einfach macht. Anschließend kann dies mit seinen leuchtenden Blüten jedem Garten einen Hauch von Farbe und Ästhetik verleihen. Außerdem trägt es zur Förderung der natürlichen Artenvielfalt bei, indem es wertvolle Bestäuber anzieht. Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht damit, woanders zu suchen, bauen Sie ihn an, um Ihre Obstgärten zu erhellen!

Die Eigenschaften von Gelber Hornmohn.

Gelber Hornmohn ist eine mehrjährige Staude, die zur Familie der Papaveraceae gehört und natürlich in Europa, auf den Kanarischen Inseln, in Nordafrika und Westasien wächst. Besonders beliebt sind seine vierblättrigen, gelb-orangefarbenen Blüten, die Mohnblumen ähneln. Er hat eine lange Blütezeit von Februar bis Juli. Seine Blüten bilden nach der Blüte gebogene Kapseln, die sehr dekorativ sind. Diese bietet auch Samen in Hülsen an, die sich wieder aussäen und den Fortbestand dieser Pflanze sichern. Insbesondere ist diese Art für ihr immergrünes, glaukfarbenes Laub bekannt, das kahl oder behaart sein kann. Sie hat eine kurze Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren und ihr Stängel kann eine Höhe von 30 bis 60 cm erreichen, während ihre Blüte einen Durchmesser von 4 bis 6 cm hat. Außerdem ist sie mit einer Silhouette aus aufrechten Büscheln mit einer Dichte von 6 pro m2 ausgestattet. Diese Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegenüber dem Meeresklima, weshalb sie an der Küste häufig anzutreffen ist. Diese bevorzugt aufgrund ihrer Winterhärte sonnige Standorte und gut durchlässige Böden wie Felsensteppen und Steingärten. Seien Sie vorsichtig, da seine Wurzeln beim Verschlucken gefährlich sein können und sein Stängel einen giftigen Latex enthält.

Mögliche Kombinationen mit Gelber Hornmohn.

Gelber Hornmohn ist ideal für Gärten mit gut durchlässigen Böden wie Beete, Kiesgärten, Steingärten oder sonnige Böschungen. Er kann Wind und Gischt vertragen. Zu diesem Zweck empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, es mit Ziergräsern wie Engelshaar (stipa tenuissima) zu kombinieren, um schöne Naturlandschaften zu schaffen, oder mit Nepeta faassenii und Kassia-Salbei (salvia discolor).

Tipps zur Pflanzung von Gelber Hornmohn.

Gelber Hornmohn kann im Frühjahr oder im Frühherbst gepflanzt werden. Er sollte an Ort und Stelle ausgesät werden, da seine Wurzel sehr zerbrechlich ist und kaum verpflanzt werden kann. Andererseits ist es auch möglich, ihn in einzelne Kübel zu säen und zu pflanzen, bevor sein Rhizom zu weit entwickelt ist. So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, seine Samen in eine spezielle Blumenerde zu geben, wenn Sie sich dafür entscheiden, ihn in die Erde zu pflanzen. Außerdem empfehlen wir Ihnen, ihn auszudünnen, so dass alle 40 cm nur noch eine Reihe übrig bleibt. Diese kann über den Winter in der Erde bleiben, da er Temperaturen um -15 °C verträgt.

Um an seine Pflanzung zu gelangen, graben Sie bitte ein Loch, das 2 bis 3 Mal so groß ist wie sein Topf. Lockern Sie die Erde gut auf. Legen Sie dann den Wurzelballen Ihres Gelber Hornmohn hinein.

Tipps zur Pflege von Gelber Hornmohn.

Das Gelber Hornmohn benötigt keine besondere Pflege. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen jedoch, die vertrockneten Stängel am Ende des Winters einfach zurückzuschneiden. Sie können auch die größten Blätter entfernen, wenn der Stängel aus Harmoniegründen durchhängt, und die verwelkten Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Achten Sie schließlich darauf, dass Sie die Pflanze in gut abgetropften Boden mit wenig Wasser pflanzen, da sie sich vor längerer Feuchtigkeit am Fuß fürchtet.

Gelber Hornmohn Glaucium flavum

Gelbe Blüten, für Küstengärten

Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Flieder

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,77 €
    Verkaufspreis Von 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 7,77 €
    Verkaufspreis Von 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Flieder - Bakker
  • Doppelter roter Flieder

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Doppelter roter Flieder - Bakker
  • Eukalyptus France Bleu ® Rengun

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus France Bleu ® Rengun - Bakker
  • Otto Luyken Kirschlorbeer

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 13,95 €
    Verkaufspreis Von 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis Von 13,95 €
    Verkaufspreis Von 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Otto Luyken Kirschlorbeer - Bakker
  • Remontant Himbeere Heritage

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,97 €
    Verkaufspreis Von 3,97 € Normaler Preis 4,45 €
    Normaler Preis Von 3,97 €
    Verkaufspreis Von 3,97 € Normaler Preis 4,45 €
    Siehe mehr >
    Remontant Himbeere Heritage - Bakker
  • Holländische Schwertlilien Mischung (x40)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,73 €
    Verkaufspreis 8,73 € Normaler Preis 17,47 €
    Normaler Preis 8,73 €
    Verkaufspreis 8,73 € Normaler Preis 17,47 €
    Siehe mehr >
    Holländische Schwertlilien Mischung (x40) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - September
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 50 cm
Pflanzzeit: Februar - April, September - November
Wachstumshöhe: 50 cm
Beschreibung

Gelber Hornmohn: Eine kurzlebige Staude, die Sie aber mit ihrer attraktiven gelben Blüte anlocken kann.

Der Gelbe Hornmohn zählt zu den bemerkenswerten blühenden Pflanzentypen, die durch ihre prägnanten gelben Blüten die Blicke auf sich ziehen. Als kurzlebige Staude entfaltet sie ihre Pracht oft an Küstengebieten und verleiht kargen Landschaften einen Hauch von Farbe. Diese Pflanze, die zur Familie der Mohngewächse gehört, zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, in anspruchsvollen Umgebungen zu gedeihen. Trotz ihrer vergänglichen Natur erweist sie sich als äußerst attraktiv und bringt eine lebhafte, gelbe Leuchtkraft in jeden Garten, der nach vitaler Farbpracht sucht.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie Gelber Hornmohn kennen! Diese wunderschöne Art, die gemeinhin als "Gelber Mohn" bezeichnet wird, bietet allen Gärtnern, ob erfahren oder unerfahren, große Vorteile. Zunächst einmal ist sie in der Lage, verschiedene Bodentypen zu tolerieren, was ihren Anbau einfach macht. Anschließend kann dies mit seinen leuchtenden Blüten jedem Garten einen Hauch von Farbe und Ästhetik verleihen. Außerdem trägt es zur Förderung der natürlichen Artenvielfalt bei, indem es wertvolle Bestäuber anzieht. Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht damit, woanders zu suchen, bauen Sie ihn an, um Ihre Obstgärten zu erhellen!

Die Eigenschaften von Gelber Hornmohn.

Gelber Hornmohn ist eine mehrjährige Staude, die zur Familie der Papaveraceae gehört und natürlich in Europa, auf den Kanarischen Inseln, in Nordafrika und Westasien wächst. Besonders beliebt sind seine vierblättrigen, gelb-orangefarbenen Blüten, die Mohnblumen ähneln. Er hat eine lange Blütezeit von Februar bis Juli. Seine Blüten bilden nach der Blüte gebogene Kapseln, die sehr dekorativ sind. Diese bietet auch Samen in Hülsen an, die sich wieder aussäen und den Fortbestand dieser Pflanze sichern. Insbesondere ist diese Art für ihr immergrünes, glaukfarbenes Laub bekannt, das kahl oder behaart sein kann. Sie hat eine kurze Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren und ihr Stängel kann eine Höhe von 30 bis 60 cm erreichen, während ihre Blüte einen Durchmesser von 4 bis 6 cm hat. Außerdem ist sie mit einer Silhouette aus aufrechten Büscheln mit einer Dichte von 6 pro m2 ausgestattet. Diese Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegenüber dem Meeresklima, weshalb sie an der Küste häufig anzutreffen ist. Diese bevorzugt aufgrund ihrer Winterhärte sonnige Standorte und gut durchlässige Böden wie Felsensteppen und Steingärten. Seien Sie vorsichtig, da seine Wurzeln beim Verschlucken gefährlich sein können und sein Stängel einen giftigen Latex enthält.

Mögliche Kombinationen mit Gelber Hornmohn.

Gelber Hornmohn ist ideal für Gärten mit gut durchlässigen Böden wie Beete, Kiesgärten, Steingärten oder sonnige Böschungen. Er kann Wind und Gischt vertragen. Zu diesem Zweck empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, es mit Ziergräsern wie Engelshaar (stipa tenuissima) zu kombinieren, um schöne Naturlandschaften zu schaffen, oder mit Nepeta faassenii und Kassia-Salbei (salvia discolor).

Tipps zur Pflanzung von Gelber Hornmohn.

Gelber Hornmohn kann im Frühjahr oder im Frühherbst gepflanzt werden. Er sollte an Ort und Stelle ausgesät werden, da seine Wurzel sehr zerbrechlich ist und kaum verpflanzt werden kann. Andererseits ist es auch möglich, ihn in einzelne Kübel zu säen und zu pflanzen, bevor sein Rhizom zu weit entwickelt ist. So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, seine Samen in eine spezielle Blumenerde zu geben, wenn Sie sich dafür entscheiden, ihn in die Erde zu pflanzen. Außerdem empfehlen wir Ihnen, ihn auszudünnen, so dass alle 40 cm nur noch eine Reihe übrig bleibt. Diese kann über den Winter in der Erde bleiben, da er Temperaturen um -15 °C verträgt.

Um an seine Pflanzung zu gelangen, graben Sie bitte ein Loch, das 2 bis 3 Mal so groß ist wie sein Topf. Lockern Sie die Erde gut auf. Legen Sie dann den Wurzelballen Ihres Gelber Hornmohn hinein.

Tipps zur Pflege von Gelber Hornmohn.

Das Gelber Hornmohn benötigt keine besondere Pflege. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen jedoch, die vertrockneten Stängel am Ende des Winters einfach zurückzuschneiden. Sie können auch die größten Blätter entfernen, wenn der Stängel aus Harmoniegründen durchhängt, und die verwelkten Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Achten Sie schließlich darauf, dass Sie die Pflanze in gut abgetropften Boden mit wenig Wasser pflanzen, da sie sich vor längerer Feuchtigkeit am Fuß fürchtet.

Ref : 029542
Ref : 029542
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe