Kirsche Karina Prunus avium Karina
Rote Kirsche, saftig
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Kirschbaum Karina: Anbauen für süße, pralle Kirschen

Der Kirschbaum Karina ist ein Paradebeispiel für Obstbäume, insbesondere Kirschbäume, die Liebhaber süßer, praller Kirschen anziehen. Karina, bekannt für den hervorragenden Geschmack ihrer Früchte, bietet eine reiche Ernte, die sowohl frisch gegessen als auch in verschiedenen Rezepten verarbeitet werden kann. Diese Kirschbaumsorte bevorzugt sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden, was ihre Pflege für Gärtner zu einem lohnenden Unterfangen macht. Die üppigen Blüten im Frühling machen sie zudem zu einem visuellen Highlight in jedem Garten.

Der Kirschbaum Karina ist eine Kirschbaumsorte, die für den guten Geschmack ihrer Früchte bekannt ist. Sie garantiert eine gute Ernte mit süßen, prallen Kirschen und ist daher sowohl für Anfänger als auch für professionelle Gärtner geeignet.

Die wichtigsten Merkmale des Kirschbaums Karina

Der Kirschbaum Karina ist kleinwüchsig und hat einen aufrechten Wuchs. Daher ist sie eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten, da sie nicht sperrig wirkt. Ausgewachsen erreicht er eine Höhe von 3 bis 4 m und trägt im Juli Früchte. Die produzierten Kirschen lassen sich leicht vom Baum lösen, was die Ernte erleichtert.

Um einen hohen Ertrag zu erzielen, empfiehlt unser Expertenteam, den Baum zusammen mit einem anderen Kirschbaum anzubauen, der als Bestäuber fungiert, z. B. der Van-Kirsche. Dies ermöglicht eine frühere zweite Ernte, was wiederum zu einem höheren Ertrag führt.

Bakker kann Ihnen diese Sorte als Spross anbieten, einen geraden, kräftigen, unverzweigten Ast mit einer Höhe von 80 bis 100 cm. Die Veredelung ist stark und sorgt für eine gute Aufnahme beim Pflanzen.

Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung dieser Kirschsorte

Die Pflanzung der Kirschsorte Karina ist nicht schwierig, weder für einen professionellen Gärtner noch für einen Hobbygärtner. Es gibt jedoch einige Richtlinien, die Sie beachten sollten, damit die Pflanzung gelingt. Wir empfehlen Ihnen, den Standort gut zu wählen, da dieser sonnig sein sollte.

Die Bakker-Experten raten Ihnen auch, Ihre Wahl auf einen gut durchlässigen Boden zu richten, damit diese Sorte gut gedeihen kann.

Wie wird dieser wunderschöne Obstbaum gepflegt?

Die richtige Pflege Ihres Karina-Kirschbaums garantiert eine bessere Ernte. Wir empfehlen Ihnen daher, den Baum vor allem im Sommer ausreichend zu gießen. Schützen Sie die Sorte auch vor Spätfrösten im Winter.

Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Dies führt auch zu einer besseren Kirschenproduktion.

Nach unserer Erfahrung ist es notwendig, Ihren Strauch vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, Methoden der biologischen Schädlingsbekämpfung anzuwenden und sich für eine regelmäßige Überwachung zu entscheiden.

Einige Tipps zur Ernte der Karina-Kirsche

Die Kirsche Karina wird in der Regel im Juli geerntet, was jedoch von Region zu Region und je nach Wetterbedingungen variieren kann. Mit dieser Sorte lassen sich saftige Bigarreau-Kirschen ernten. Es handelt sich um eine Sorte fleischiger, süßer Kirschen mit schwarzer Schale und festem, wohlschmeckendem Fruchtfleisch.

Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, diese Früchte reif zu pflücken, damit Sie ihren besten Geschmack genießen können. Sie können sie frisch verzehren oder zu Marmelade, Kuchen oder anderen Desserts verarbeiten. Mit einem guten Ertrag , lagern Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort, um sie gut zu lagern und länger haltbar zu machen.

Bauen Sie in Ihrem Garten die Karina-Kirsche an und Sie werden saftige Kirschen ernten!

Kirsche Karina Prunus avium Karina

Rote Kirsche, saftig

Normaler Preis 25,95 €
Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lagerströmie rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Lagerströmie rot - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Cephalanthus auf einem Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Cephalanthus auf einem Stamm - Bakker
  • Fingerblättrige Akebie 'Quinata'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Fingerblättrige Akebie 'Quinata' - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Kirsche Bigareau Van

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Bigareau Van - Bakker
  • Kirsche Bigarreau Hatif Burlat

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Bigarreau Hatif Burlat - Bakker
  • Immergrüne Kriechspindel

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Kriechspindel - Bakker
  • Drillingsblume rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume rot - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: März - April
Gepfropft
Pflanzabstand: 3 m
Pflanzzeit: Februar - Mai, Oktober - Dezember
Wachstumshöhe: 5 m
Widerstandsfähigkeit: 0°C (zone 10a)
Zeitraum der Ernte: Juli
Beschreibung

Kirschbaum Karina: Anbauen für süße, pralle Kirschen

Der Kirschbaum Karina ist ein Paradebeispiel für Obstbäume, insbesondere Kirschbäume, die Liebhaber süßer, praller Kirschen anziehen. Karina, bekannt für den hervorragenden Geschmack ihrer Früchte, bietet eine reiche Ernte, die sowohl frisch gegessen als auch in verschiedenen Rezepten verarbeitet werden kann. Diese Kirschbaumsorte bevorzugt sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden, was ihre Pflege für Gärtner zu einem lohnenden Unterfangen macht. Die üppigen Blüten im Frühling machen sie zudem zu einem visuellen Highlight in jedem Garten.

Der Kirschbaum Karina ist eine Kirschbaumsorte, die für den guten Geschmack ihrer Früchte bekannt ist. Sie garantiert eine gute Ernte mit süßen, prallen Kirschen und ist daher sowohl für Anfänger als auch für professionelle Gärtner geeignet.

Die wichtigsten Merkmale des Kirschbaums Karina

Der Kirschbaum Karina ist kleinwüchsig und hat einen aufrechten Wuchs. Daher ist sie eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten, da sie nicht sperrig wirkt. Ausgewachsen erreicht er eine Höhe von 3 bis 4 m und trägt im Juli Früchte. Die produzierten Kirschen lassen sich leicht vom Baum lösen, was die Ernte erleichtert.

Um einen hohen Ertrag zu erzielen, empfiehlt unser Expertenteam, den Baum zusammen mit einem anderen Kirschbaum anzubauen, der als Bestäuber fungiert, z. B. der Van-Kirsche. Dies ermöglicht eine frühere zweite Ernte, was wiederum zu einem höheren Ertrag führt.

Bakker kann Ihnen diese Sorte als Spross anbieten, einen geraden, kräftigen, unverzweigten Ast mit einer Höhe von 80 bis 100 cm. Die Veredelung ist stark und sorgt für eine gute Aufnahme beim Pflanzen.

Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung dieser Kirschsorte

Die Pflanzung der Kirschsorte Karina ist nicht schwierig, weder für einen professionellen Gärtner noch für einen Hobbygärtner. Es gibt jedoch einige Richtlinien, die Sie beachten sollten, damit die Pflanzung gelingt. Wir empfehlen Ihnen, den Standort gut zu wählen, da dieser sonnig sein sollte.

Die Bakker-Experten raten Ihnen auch, Ihre Wahl auf einen gut durchlässigen Boden zu richten, damit diese Sorte gut gedeihen kann.

Wie wird dieser wunderschöne Obstbaum gepflegt?

Die richtige Pflege Ihres Karina-Kirschbaums garantiert eine bessere Ernte. Wir empfehlen Ihnen daher, den Baum vor allem im Sommer ausreichend zu gießen. Schützen Sie die Sorte auch vor Spätfrösten im Winter.

Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Dies führt auch zu einer besseren Kirschenproduktion.

Nach unserer Erfahrung ist es notwendig, Ihren Strauch vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, Methoden der biologischen Schädlingsbekämpfung anzuwenden und sich für eine regelmäßige Überwachung zu entscheiden.

Einige Tipps zur Ernte der Karina-Kirsche

Die Kirsche Karina wird in der Regel im Juli geerntet, was jedoch von Region zu Region und je nach Wetterbedingungen variieren kann. Mit dieser Sorte lassen sich saftige Bigarreau-Kirschen ernten. Es handelt sich um eine Sorte fleischiger, süßer Kirschen mit schwarzer Schale und festem, wohlschmeckendem Fruchtfleisch.

Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, diese Früchte reif zu pflücken, damit Sie ihren besten Geschmack genießen können. Sie können sie frisch verzehren oder zu Marmelade, Kuchen oder anderen Desserts verarbeiten. Mit einem guten Ertrag , lagern Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort, um sie gut zu lagern und länger haltbar zu machen.

Bauen Sie in Ihrem Garten die Karina-Kirsche an und Sie werden saftige Kirschen ernten!

Ref : 007477
Ref : 007477
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe